100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

anniguenther6

VW Atlas Reifendrucksensoren spielen Fehlalarm-Spiele

Mein VW Atlas von 2021 zeigt anhaltende Warnungen vor niedrigem Reifendruck, selbst nach ordnungsgemäßem Aufpumpen der Reifen. Die Warnleuchte leuchtet nach ein paar Tagen Fahrzeit immer wieder auf, und der Fehler wird im Fahrzeugspeicher abgelegt. Der Reifendruck erscheint bei manueller Überprüfung mit einem Manometer normal. Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Reifendrucksensor seines Atlas erlebt? Was war das eigentliche Problem und die Reparaturlösung? Ich suche nach Werkstatterfahrungen und Reparaturkosten, um festzustellen, ob es sich um einen häufigen Sensorfehler oder etwas anderes handelt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christopher_maier36

Als VW-Enthusiast mit etwas praktischer Erfahrung bin ich bei meinem VW Tiguan 2019 auf einen sehr ähnlichen Fehler des Reifendrucksensors gestoßen. Die Symptome waren identisch: anhaltende Warnungen bei niedrigem Reifendruck trotz korrekter Druckmessung mit einem Manometer. Nachdem mehrere Reifendruckkontrollen normalen Druck angezeigt hatten, diagnostizierte die Werkstatt einen defekten Reifendrucksensorakku. Diese Sensoren kommunizieren drahtlos mit dem Auto, und wenn ihre Batterien schwach werden, können sie falsche Warnungen bei niedrigem Reifendruck auslösen oder inkonsistente Messwerte senden. Die Reparatur war unkompliziert, erforderte aber Spezialwerkzeug. Die Werkstatt hat alle Batterien der Reifendrucksensoren ausgetauscht, da diese typischerweise mit ähnlicher Geschwindigkeit altern. Die Gesamtkosten betrugen 280 € inklusive Arbeits- und Materialkosten. Seit der Reparatur funktioniert das System einwandfrei ohne Fehlalarme. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge unterbreite, könnten Sie mir bitte mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Atlas * Wann das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist * Ob alle Reifen die Warnung anzeigen oder nur bestimmte Reifen * Ob Sie kürzlich Reifenarbeiten durchführen lassen haben Diese Informationen helfen festzustellen, ob Ihr Sensorfehler mit dem übereinstimmt, den ich mit meinem Tiguan erlebt habe, oder ob andere Faktoren zu berücksichtigen sind.

(Übersetzt von Englisch)

anniguenther6 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Atlas hat 126591 km und wurde vor 2 Monaten zuletzt gewartet. Die Luftventilsensoren melden zwar unterschiedliche Werte an den Reifen, manuelle Druckprüfungen zeigen jedoch übereinstimmende Werte. Der Sensorfehler trat vor etwa 3 Wochen auf, ohne vorherige Reifenarbeiten oder Vorfälle. Der rechte Vorderreifen scheint die Warnung am häufigsten auszulösen. Aufgrund Ihres Feedbacks zu den Sensorbatterien klingt dies nach einem ähnlichen Problem. Die Sensorfehlerwarnungen erscheinen typischerweise nach Autobahnfahrten, was dem von Ihnen beschriebenen Verhaltensmuster entspricht. Da alle Reifendruckwerte mit einem Manometer normal sind, lasse ich die Drucksensoren bei meinem nächsten Werkstattbesuch prüfen. Es wäre hilfreich zu wissen, ob andere bei ihren VW-Modellen in der Nähe dieser Kilometerleistung Probleme mit den Sensorbatterien festgestellt haben.

(Übersetzt von Englisch)

christopher_maier36

Danke für diese Details. Die Symptome an Ihrem Atlas stimmen exakt mit meinen überein, insbesondere die inkonsistenten Messwerte an verschiedenen Reifen trotz normaler Messungen mit dem manuellen Manometer. Bei meinem Tiguan traten die Sensorprobleme nach Autobahnfahrten häufiger auf, wahrscheinlich aufgrund von Temperaturänderungen, die die schwächer werdenden Sensorbatterien beeinflussen. Die Marke von 126.000 km ist tatsächlich sehr üblich für das Ausfallen dieser Sensorenbatterien der ersten Generation. Da Ihr vorderer rechter Reifen die meisten Warnungen auslöst, sollte sich die Werkstatt zunächst auf diesen Sensor konzentrieren. Aufgrund meiner Reparaturerfahrung führt der Austausch nur eines Sensors jedoch oft dazu, dass die anderen kurz darauf ebenfalls ausfallen. Als meine Werkstatt alle Sensoren überprüfte, stellte sie unterschiedliche Batteriespannungspegel fest, wobei der vordere rechte am schwächsten war. Eine ordnungsgemäße Diagnose des Reifendrucksensors mit einem speziellen TPMS-Tool bestätigt schnell, ob es sich um ein Batterieproblem handelt. Der vollständige Austausch der Sensorbatterien hat meine ungewöhnlichen Warnleuchten vollständig behoben. Wenn Sie dies vor dem Werkstattbesuch überprüfen möchten, versuchen Sie, mit einem hochwertigen Reifendruckmesser Messwerte zu verschiedenen Zeiten zu protokollieren. Dies hilft, zwischen tatsächlich niedrigem Reifendruck und Sensorfehlern zu unterscheiden. Die Reparaturkosten sind seit meiner Reparatur ziemlich konstant geblieben; rechnen Sie mit etwa 250-300 € für einen vollständigen Austausch der Sensorbatterien inklusive Arbeitsaufwand.

(Übersetzt von Englisch)

anniguenther6 (Autor)

Basierend auf all diesen hilfreichen Informationen verstehe ich jetzt besser, was mit meinem Atlas los ist. Diese Sensorprobleme scheinen um die 125.000 km Marke herum tatsächlich häufig vorzukommen, und das Verhalten stimmt genau überein, insbesondere die falschen Warnungen nach Autobahnfahrten trotz normalem Reifendruck. Der rechte vordere Reifendrucksensor als Hauptverursacher, kombiniert mit inkonsistenten Messwerten an allen Reifen, während manuelle Druckprüfungen normale Werte zeigen, deutet eindeutig auf defekte Sensorbatterien hin. Der Zeitpunkt macht auch Sinn, da diese Originalsensoren jetzt ungefähr 3 Jahre alt sind. Ich werde nächste Woche einen Werkstatttermin für eine komplette Sensordiagnose vereinbaren. Da alle Sensoren gleich alt sind und unterschiedliche Messwerte anzeigen, erscheint der gleichzeitige Austausch aller Sensorbatterien am logischsten, um wiederholte Probleme zu vermeiden. Die Kostenvoranschlagshöhe von 250-300 € hilft bei der Planung des Reparaturbudgets. Danke, dass Sie bestätigt haben, dass dies ein bekanntes Sensorfehlermuster ist. Ich werde ein Update geben, sobald die Werkstatt die Diagnoseprüfung und Reparatur abgeschlossen hat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: