tom_dragon1
VW-Aussetzer: Wahrscheinliche Symptome eines Kraftstoffpumpendefekts
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
tom_dragon1 (Autor)
Danke, dass du deine Golf-Erfahrung geteilt hast, deine Symptome waren genau wie meine. Die Reparatur der elektrischen Verbindung anstelle eines vollständigen Pumpentauschs macht absolut Sinn. Ich habe die Reparatur in meiner Werkstatt durchführen lassen, und sie haben auch Probleme mit der Kraftstoffsystemverkabelung festgestellt. Ich frage mich nur, ob du dich noch ungefähr an die Kosten für die Reparatur erinnerst? Und läuft dein Auto seit der Reparatur problemlos? Ich möchte sicherstellen, dass meine Probleme mit der Kraftstoffpumpe und dem Motorstottern wirklich behoben sind, bevor ich die Sache abschließe. Ich bin auch neugierig, ob bei deiner Reparatur Probleme mit den Einspritzdüsen festgestellt wurden, da mein Mechaniker auch erwähnt hat, diese zu überprüfen.
(Übersetzt von Englisch)
larshartmann81
Schön zu hören, dass die Reparatur erledigt ist. Die Reparatur des elektrischen Anschlusses an meinem Golf kostete insgesamt 95 €, was viel besser war, als die gesamte Kraftstoffpumpe zu ersetzen. Ein schlechter Anschluss verursachte die gleichen Symptome, die Sie erlebt haben. Seit der Autoreparatur der letzten Saison läuft mein Auto perfekt, ohne dass der Motor abgewürgt oder Startprobleme aufgetreten sind. Auch der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf den Normalwert zurückgekehrt. Kfz-Mechaniker bestätigten, dass in meinem Fall keine Probleme mit den Einspritzdüsen vorlagen, das raue Laufverhalten rührte ausschließlich von der inkonsistenten Stromversorgung der Pumpe aufgrund der beschädigten Verkabelung her. Die Werkstatt hat die eigentliche Ursache hervorragend erkannt, anstatt sofort einen kompletten Pumpentausch vorzunehmen. Bei einer fachgerechten Diagnose der Kraftstoffpumpe findet man oft diese einfacheren elektrischen Reparaturen, die viel weniger kosten, aber die Symptome vollständig beheben. Wenn Ihre Reparatur meiner ähnlich war, sollten Sie sofort eine deutliche Leistungsverbesserung feststellen. Der Motor sollte ruhig laufen, ohne Zögern oder Abwürgen.
(Übersetzt von Englisch)
tom_dragon1 (Autor)
Ich schätze all das Feedback zu den elektrischen Problemen der Kraftstoffpumpe sehr. Nach meiner Reparaturerfahrung habe ich am Ende 120 € für die vollständige Diagnose und Reparatur bei einem lokalen Autospezialisten bezahlt. Der Prozess der Fahrzeugdiagnose war gründlich und ergab korrodierte Kabelverbindungen, genau wie Sie es beschrieben haben. Die Automechaniker reinigten alle elektrischen Kontakte der Kraftstoffpumpe, ersetzten einige beschädigte Kabel und fügten eine Schutzbeschichtung hinzu, um zukünftige Feuchtigkeitsprobleme zu vermeiden. Seitdem kein Motorstottern mehr und das unruhige Laufen ist vollständig verschwunden. Sie haben während der Inspektion auch das Kraftstoffeinspritzsystem überprüft, aber festgestellt, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 3 Stunden und mein Auto fühlt sich wieder wie neu an. Der Kraftstoffverbrauch ist auch wieder auf dem normalen Niveau. So eine Erleichterung, dass dies behoben werden konnte, ohne dass ein teurer vollständiger Pumpentausch erforderlich war. Gut zu wissen, dass diese Symptome oft auf elektrische Probleme und nicht auf einen vollständigen Ausfall der Kraftstoffpumpe hinweisen. Meine anfängliche Frustration über die genaue Fahrzeugdiagnose führte dazu, dass ich hier Meinungen einholte, ich bin wirklich froh, dass ich das getan habe, bevor ich mehr in der ursprünglichen Werkstatt ausgegeben habe, die diese Probleme übersehen hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
larshartmann81
Als Besitzer eines VW Golf von 2012 hatte ich in der letzten Saison fast identische Symptome. Die Kfz-Diagnose ergab korrodierte elektrische Verbindungen an der Kraftstoffpumpenbaugruppe, nicht einen vollständigen Pumpenausfall, wie zunächst vermutet. Die Symptome des Fahrzeugverhaltens stimmen genau überein: Unrunder Leerlauf und Absterben, Startprobleme, erhöhter Kraftstoffverbrauch, Kontrollleuchte. Die Ursache war eine Feuchtigkeitsbeschädigung des Kabelbaums, der mit der Kraftstoffpumpe verbunden ist. Kfz-Mechaniker stellten fest, dass das Reinigen und Abdichten der Verbindungen die Probleme vollständig behob. Die Reparatur umfasste: Ablassen des Kraftstofftanks, Reinigen der Verbindungspunkte, Austausch beschädigter Kabelabschnitte, Auftragen von Dielektrikumfett, Einbau neuer wetterfester Steckverbinder. Dies wurde aufgrund der Beteiligung des Kraftstoffsystems und der Sicherheitsaspekte als schwerwiegende Reparatur eingestuft. Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark darauf hin, die elektrischen Verbindungen der Kraftstoffpumpe zu überprüfen, bevor die gesamte Pumpenbaugruppe ausgetauscht wird. Für eine genaue Fahrzeugdiagnose sollten Sie explizit nach einem Kraftstoffsystem-Drucktest und einer Inspektion der elektrischen Verbindungen fragen. Diese Tests werden feststellen, ob das Problem von der Pumpe selbst oder dem unterstützenden elektrischen System herrührt.
(Übersetzt von Englisch)