100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonaslight1

VW Bora Alarmsystemfehler und Sicherheitsrisikowarnung

Ich suche Rat, da meine Auto-Sicherheitsanlage plötzlich ausgefallen ist. Die Alarmsirene reagiert nicht und das Fehlererkennungssystem zeigt einen Fehlercode an. Ich war bereits bei einem Mechaniker, war aber mit dessen Diagnoseansatz nicht zufrieden. Hat jemand ähnliche Verkabelungsprobleme mit seinem VW Bora erlebt? Es ist ein Modell von 2004, Benzinmotor mit 91475 km. Hauptsächlich mache ich mir Sorgen über mögliche Ausfälle der Autoalarmanlage und Sicherheitsrisiken. Ich würde mich freuen, von Ihren Erfahrungen und zuverlässigen Reparaturlösungen zu hören.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

paula_blade7

Ich hatte ein ähnliches Signalproblem mit meinem VW Golf 2001 Benzin. Die Alarmanlage reagierte komplett nicht mehr und zeigte, genau wie bei Ihnen, Fehlercodes an. Nach gründlicher Diagnose konnte das Problem auf korrodierte Kabelverbindungen am Hauptalarmsteuergerät unter dem Armaturenbrett zurückgeführt werden. Die Reparatur umfasste den Austausch des gesamten Kabelbaums, der mit dem Fahrzeug-Sicherheitsmodul verbunden ist. Die ursprünglichen Verbindungen waren durch Feuchtigkeitseinwirkung verwittert, was zu sporadischen Fehlern beim Entriegeln der Alarmanlage und zu Fehlfunktionen führte. Dies ist tatsächlich eine häufige Schwachstelle bei diesen Modellen. Ein arbeitsintensiver, aber notwendiger Reparaturvorgang, da fehlerhafte Alarmanlagen die Batterie entladen und das Fahrzeug verwundbar machen können. Der Mechaniker musste mehrere Verkleidungsteile entfernen, um Zugang zu den beschädigten Komponenten zu erhalten und diese auszutauschen. Am wichtigsten ist, dass nach der Reparatur eine vollständige Alarmzurücksetzung und Systemdiagnose durchgeführt wurde, um die einwandfreie Funktion sicherzustellen. Es ist wichtig, dies umgehend zu beheben, es geht nicht nur um Komfort, sondern auch um den Schutz des Fahrzeugs. Wenn das Problem nicht behoben wird, kann das Sicherheitsmodul vollständig ausfallen und das Auto ist ohne Diebstahlschutz. Die Verschlechterung des Kabelbaums verschlimmert sich in der Regel schnell, sobald sie begonnen hat. Technischer Tipp: Stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt die Funktion der Alarmanlage nach jeder Reparatur vollständig testet, einschließlich aller Sensoren und der Funktionen der Fernbedienung.

(Übersetzt von Englisch)

jonaslight1 (Autor)

Hatte kürzlich genau das gleiche Verkabelungsproblem an meinem VW Bora. Die Fehlererkennung zeigte ähnliche Fehlercodes an, und die Sicherheitsanlage funktionierte immer wieder fehlerhaft. Ich habe es letzten Monat reparieren lassen und die Alarmanlage funktioniert jetzt einwandfrei. Der Mechaniker fand eine beschädigte Verbindung im Haupt-Sicherheitsmodul, ziemlich genau das, was Sie beschrieben haben. Bin wirklich neugierig, was Ihre Reparatur am Ende gekostet hat? Meine Reparatur dauerte etwa 4 Stunden Arbeitszeit, um das Risiko eines Sicherheitsverstoßes zu beheben. Wäre toll, die Kosten zu vergleichen, da diese Reparaturen an Alarmsystemen ziemlich unterschiedlich sein können. Funktioniert seit der Reparatur alles normal? Keine neuen Fehlercodes oder ungewöhnliches Verhalten? Manchmal können solche Verkabelungsprobleme auf andere zugrunde liegende Probleme hinweisen, die später auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

paula_blade7

Schön zu hören, dass es geklappt hat. Nach meiner Reparatur an meinem VW Golf funktioniert alles einwandfrei. Der Kommunikationsfehler der Sirene wurde vollständig behoben, nachdem sie die fehlerhafte Verbindung am Steuergerät repariert hatten. Meine Gesamtreparaturkosten betrugen 95 €, die den Austausch der beschädigten Kabelverbindung und die Prüfung des gesamten Alarmsystems abdeckten. Das Signalproblem ist nie wieder aufgetreten, und das von ihnen durchgeführte Zurücksetzen des Alarms stellte sicher, dass alle Komponenten ordnungsgemäß kommunizieren. Die Investition hat sich gelohnt, da ein kompromittiertes Alarmsystem zu größeren Sicherheitsproblemen führen kann. Sechs Monate später sind keine Fehlercodes oder Probleme beim Entriegeln des Alarms aufgetreten. Es ist immer gut, nach solchen Reparaturen alle Sensorfunktionen zu überprüfen. Bei diesen VW-Modellen bleibt das System in der Regel zuverlässig, sobald die Kabelverbindungen wiederhergestellt sind. Der Schlüssel ist, eine Werkstatt zu finden, die die Ursache korrekt diagnostiziert und nicht nur Fehlercodes löscht.

(Übersetzt von Englisch)

jonaslight1 (Autor)

Danke für das Feedback zu deiner Golf-Reparatur. Ich wollte nur ein Update zu meiner Bora-Situation geben. Ich habe ihn letzte Woche endlich zu einem spezialisierten Autoalarmshop gebracht. Der Mechaniker identifizierte sofort den ausgefallenen Alarmcontroller und die beschädigten Kabelverbindungen. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, sie mussten mehrere Verkleidungen entfernen, um an das Haupt-Sicherheitsmodul zu gelangen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 140 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Etwas mehr als deine Reparatur, aber das Signalproblem ist jetzt vollständig behoben. Das Alarmsystem reagiert perfekt und keine Fehlercodes werden mehr auf dem Armaturenbrett angezeigt. Was mich wirklich beeindruckt hat, war ihr gründlicher Testprozess. Sie haben jeden Sensor und jede Fernfunktion mehrmals überprüft. Sogar die Kabelverbindung wurde daraufhin überprüft, ob sie andere elektrische Komponenten beeinträchtigt hat. Viel bessere Erfahrung als mein erster Mechaniker, der nur die Codes löschen wollte, ohne ordnungsgemäße Diagnose. Ich beobachte immer noch auf neue Probleme, aber bisher funktioniert das Sicherheitssystem genau wie es sollte. Es lohnt sich definitiv, für solche Reparaturen den richtigen Spezialisten zu finden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: