Carly Community
mikamoore6
VW Bora Audiosystem defekt: Komplette Reparatur bei Soundausfall
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
mikamoore6 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie diese Details zur Verstärkerreparatur geteilt haben. Das ist wirklich hilfreich, da ich fast identische Probleme mit meinem Bora hatte, komplette Funkstille und kein Ton von irgendeiner Quelle. Ich habe ihn letzte Woche in eine Fachwerkstatt gebracht, und sie haben ähnliche Probleme mit der Verstärkereinheit festgestellt, obwohl es in meinem Fall eher an einer fehlerhaften Verkabelung als an Wasserschäden lag. Kurze Frage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Hat sich die Klangqualität seit der Reparatur konstant gehalten oder haben Sie neue Probleme festgestellt? Ich bin besonders besorgt über mögliche Klangverzerrungen oder statische Aufladungen, die sich im Laufe der Zeit entwickeln könnten.
(Übersetzt von Englisch)
TommySchroeder
Seit die Reparatur meines Golfs durch den Mechaniker abgeschlossen ist, funktioniert das Soundsystem einwandfrei. Die Audioverbindung wurde vollständig wiederhergestellt, und ich hatte keine Probleme mit statischen Störungen, Verzerrungen oder Radioausfällen mehr. Die Reparatur kostete mich 280 €, um einen defekten Basslautsprecher zu ersetzen, was deutlich weniger war als Ihr Problem mit der Verstärkerverdrahtung. Die Lautstärkeregelung und alle Audioquellen, einschließlich der USB-Audiofunktion, funktionieren jetzt perfekt. Es ist 6 Monate seit der Reparatur her, und die Klangqualität ist kristallklar geblieben, ohne Verschlechterung. Basierend auf meiner Erfahrung bleiben diese Probleme mit dem Soundsystem, sobald sie richtig diagnostiziert und behoben sind, in der Regel behoben. Der Schlüssel liegt darin, einen qualifizierten Techniker zu finden, der die genaue Komponente, die das Problem verursacht, präzise identifizieren kann, anstatt nur zu raten. In Ihrem Fall sollte die Behebung der fehlerhaften Verkabelung eine dauerhafte Lösung bieten, genau wie mein Lautsprecherersatz.
(Übersetzt von Englisch)
mikamoore6 (Autor)
Mein Bora in die Fachwerkstatt zu bringen hat sich trotz anfänglicher Bedenken definitiv gelohnt. Die Reparatur hat insgesamt 450 € gekostet, inklusive Diagnose und Reparatur der fehlerhaften Verkabelung an der Verstärkereinheit. Der Mechaniker hat etwa 3 Stunden damit verbracht, die Elektrik zu durchforsten und beschädigte Kabel zu ersetzen. Die Klangqualität ist jetzt perfekt, absolut keine Probleme mit Radio, USB-Audio oder CD-Player. Jede Audioquelle funktioniert wie sie soll, und die Lautstärkeregelung reagiert geschmeidig. Das Bluetooth-Problem, das ich hatte, ist ebenfalls vollständig behoben. Viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der immer wieder ungewöhnliche Reparaturen vorschlug, ohne die Probleme mit dem Aux-Eingang richtig zu diagnostizieren. Diese neue Werkstatt hat professionelle Diagnosegeräte verwendet, um die genauen Verkabelungsfehler zu identifizieren, anstatt nur zu raten. Für alle, die ähnliche Probleme haben, empfehle ich, eine Werkstatt zu finden, die sich auf Car-Audiosysteme spezialisiert hat. Die zusätzlichen Kosten für eine richtige Diagnose lohnen sich, um wiederholte erfolglose Reparaturen zu vermeiden. Drei Wochen nach der Reparatur funktioniert immer noch alles perfekt, kein Rauschen, kein Aussetzer, nur klarer, sauberer Klang über alle Eingänge.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
TommySchroeder
Nachdem ich ähnliche Probleme mit der Audioverbindung bei meinem VW Golf (1,8 l Benzin) von 2005 hatte, verstehe ich die Frustration über einen vollständigen Ausfall des Soundsystems. Die Symptome waren identisch: keine Audioausgabe von irgendeiner Quelle, einschließlich Radio, Aux-Eingang und USB-Audio. Die Ursache erwies sich in meinem Fall als erheblich. Die Hauptverstärkereinheit unter dem Beifahrersitz war aufgrund von Wasserschäden durch einen verstopften Abwasserkanal ausgefallen. Dies betraf alle Audioausgänge und die Lautstärkeregelung. Die Reparatur umfasste: vollständiges Entfernen der Sitze, um an den Verstärker zu gelangen, Austausch der Hauptverstärkereinheit, Prüfung aller Lautsprecherverbindungen, Reinigung von Korrosion an den Anschlusspunkten, Überprüfung der Klangqualität über alle Eingänge. Dies war keine schnelle Lösung und erforderte spezielle Diagnosegeräte, um die Komponenten des Audiosystems ordnungsgemäß zu testen. Der Job dauerte etwa 4-5 Stunden in der Werkstatt. Obwohl die Reparatur umfangreich war, wurde die volle Audiofunktionalität vollständig wiederhergestellt. Wichtige Warnzeichen, auf die Sie achten sollten: zeitweises Aussetzen des Tons vor dem Totalausfall, statische Geräusche oder Verzerrungen von den Lautsprechern, System setzt sich ohne ersichtlichen Grund zurück, Warnmeldungen auf dem Radiodisplay. Lassen Sie den Verstärker zuerst prüfen, da dies eine häufige Fehlerstelle ist, die alle Audioquellen in diesen Modellen betrifft.
(Übersetzt von Englisch)