100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

franziska_kaiser30

VW Bora Freisprecheinrichtung: Ursachen und Behebung von Fehlern

Mein VW Bora von 2003 funktioniert nicht mehr mit Telefonaten. Die Spracherkennung scheint defekt zu sein, und ich kann keine Anrufe mehr über das Autosystem tätigen oder empfangen. Die Überprüfung des Bordcomputers zeigt einen im Speicher abgelegten Fehler an. Ich vermute, dass das Freisprechmikrofon defekt sein könnte, da das Audiosystem für Radio und Musik sonst einwandfrei funktioniert. Die Umgebungsgeräuschkompensation scheint ebenfalls inaktiv zu sein. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Freisprecheinrichtung gehabt? Es wäre toll, von Reparaturlösungen und Werkstatterfahrungen zu hören, insbesondere bezüglich der Reparatur oder des Austauschs des Mikrofons und der damit verbundenen Kosten. Die drahtlose Verbindung zu meinem Telefon wird weiterhin hergestellt, aber Sprachbefehle und Anrufe sind vollständig nicht funktionsfähig.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

manuelschroeder1

Als jemand mit moderater Erfahrung bei ähnlichen Problemen mit Audiosystemen hatte ich ein identisches Problem mit meinem VW Golf von 2001 (sehr ähnliche Audioausstattung wie Ihr Bora). Die Spracherkennung funktionierte komplett nicht mehr, und die Umgebungsgeräuschkompensation hörte auf zu funktionieren. Nach der Überprüfung mehrerer Komponenten stellte sich heraus, dass die Mikrofoneinheit ausgefallen war, aber es gab auch ein Verbindungsproblem im Haupt-Infotainment-Modul. Die Werkstatt versuchte zunächst, nur das Mikrofon für das Audioeingabesystem zu ersetzen, aber die Spracherkennung blieb funktionsunfähig. Eine weitere Diagnose ergab, dass das gesamte Infotainment-Gerät aufgrund ausgefallener interner Komponenten ausgetauscht werden musste. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 815 €, die Folgendes beinhalteten: Neues Infotainment-Modul, Ersatzmikrofon, Programmierung und Tests, Arbeitskosten. Bevor ich Ihnen konkrete Lösungsvorschläge für Ihren Fall unterbreite, könnten Sie mir Folgendes mitteilen: Haben Sie überprüft, ob das Mikrofon physisch beschädigt ist? Zeigt das System irgendwelche spezifischen Fehlercodes an? Wann ist das Problem zum ersten Mal aufgetreten, plötzlich oder allmählich? Gibt es noch andere elektrische Probleme im Auto? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem ähnlichen Ausfall des Infotainmentsystems oder nur mit einem mikrofonbezogenen Problem konfrontiert sind.

(Übersetzt von Englisch)

franziska_kaiser30 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich hatte gerade meinen letzten Service bei 138099 km und kann ähnliche Symptome bestätigen. Nach näherer Untersuchung zeigt mein Mikrofon einen physischen Schaden in der Nähe des Anschlusses. Dies könnte die fehlgeschlagene Spracherkennung erklären. Das Bluetooth-Problem trat im Laufe des letzten Monats schrittweise auf. Die Spracherkennung funktionierte zunächst zeitweise, bevor sie vollständig ausfiel. Ihre Reparaturkosten scheinen jedoch ziemlich hoch zu sein. Ein lokaler Teilelieferant hat für eine Ersatzmikrofoneinheit nur 180 € angegeben. Bevor ich mit einem vollständigen Austausch des Infotainmentsystems fortfahre, werde ich zuerst versuchen, das Mikrofon zu reparieren, da alle anderen Audiofunktionen noch normal funktionieren. Die Umgebungsgeräuschunterdrückung begann etwa zur gleichen Zeit auszusetzen, was weiter darauf hindeutet, dass das Mikrofon die Ursache ist. Hat jemand versucht, nur die Mikrofonverbindung zu reparieren, ohne das gesamte Gerät auszutauschen?

(Übersetzt von Englisch)

manuelschroeder1

In meinem Fall mit dem VW Golf habe ich zunächst auch den günstigeren Weg mit dem Austausch nur des Mikrofons versucht, da die Klangqualität ansonsten gut schien. Allerdings, während dies die grundlegende Sprachsteuerung vorübergehend wiederherstellte, blieb die Umgebungsgeräuschkompensation inkonsistent. Nach 2 Wochen zeigte das Audiosystem wieder die gleichen Fehler. Die Werkstatt stellte fest, dass der ursprüngliche Mikrofonausfall tatsächlich durch Spannungsschwankungen des alternden Infotainmentsystems verursacht wurde, welches schließlich auch das neue Mikrofon beschädigte. Angesichts Ihrer Beschreibung eines schrittweisen Ausfalls der Sprachsteuerung und des von Ihnen festgestellten physischen Schadens stimmen Ihre Symptome stark mit meiner anfänglichen Situation überein. Der Austausch des Mikrofons für 180 € könnte vorübergehend funktionieren, aber achten Sie auf: Wiederkehrende, sporadische Probleme bei der Audioeingabe, Schlechte Klangqualität während Anrufen, Erneut unzuverlässige Sprachsteuerung, Zunehmende Störung durch Umgebungsgeräusche. Wenn diese Probleme nach dem Austausch des Mikrofons wieder auftreten, benötigen Sie möglicherweise letztendlich wie ich ein vollständiges Infotainment-Upgrade. Ziehen Sie in Betracht, Mittel für diese Möglichkeit zurückzulegen, während Sie zunächst die günstigere Reparatur versuchen. Die Vernetzung des Audiosystems in diesen Modellen bedeutet, dass einzelne Komponentenausfälle im Laufe der Zeit zu größeren Problemen führen können.

(Übersetzt von Englisch)

franziska_kaiser30 (Autor)

Danke für die detaillierte Warnung vor möglichen Kaskadenfehlern. Meine lokale Werkstatt ist für nächste Woche zur Reparatur des Mikrofons gebucht. Anstatt weitere Probleme zu riskieren, habe ich beschlossen, dass sie während der Reparatur das gesamte Infotainmentsystem überprüfen sollen. Die weiterhin einwandfrei funktionierende drahtlose Verbindung gibt mir Hoffnung, dass das Hauptgerät in Ordnung sein könnte. Die Probleme mit der Spracherkennung stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein, beginnend mit gelegentlichen Ausfällen vor dem vollständigen Funktionsverlust. Das Spracherkennungssystem ist für meinen täglichen Pendelverkehr unerlässlich, daher benötige ich eine zuverlässige Reparatur. Sie haben Recht mit dem Hinweis, dass Spannungsprobleme neue Komponenten beschädigen könnten. Ich werde mit dem Austausch des Mikrofons für 180 € beginnen, habe aber einen möglichen vollständigen Systemupgrade eingeplant, falls erforderlich. Die Probleme mit dem Audioeingang scheinen derzeit auf den Mikrofonbereich beschränkt zu sein, aber ich werde sorgfältig auf Anzeichen größerer Infotainmentprobleme nach der ersten Reparatur achten. Ich werde ein Update geben, sobald die Werkstatt ihre Diagnose und Reparaturarbeiten nächste Woche abgeschlossen hat. Es ist besser, dies jetzt richtig anzugehen, als sich mit wiederkehrenden Problemen auseinandersetzen zu müssen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: