matteonacht72
VW Bora Getriebeprobleme deuten auf einen defekten Drehmomentwandler hin
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Gespräch dreht sich um Getriebeprobleme bei einem VW Bora von 2004, die vermutlich durch einen defekten Drehmomentwandler, insbesondere die Lock-up-Kupplung, verursacht werden. Die Diagnosecodes P0741 und P2769 bestätigen den Verdacht, wobei die Symptome Warnleuchten, schlechtes Schalten und Schleifgeräusche umfassen. Ein kompletter Austausch des Drehmomentwandlers wird empfohlen, da Teilaustausch oft zu wiederkehrenden Problemen führt. Der Reparaturprozess sollte den Austausch des Wandlers, den Wechsel des Getriebeöls und die Aktualisierung des Steuergeräts umfassen, um eine dauerhafte Reparatur zu gewährleisten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
matteonacht72 (community.author)
Die letzte Wartung wurde bei 69000 km durchgeführt und zeigt derzeit die gespeicherten Fehlercodes P0741 und P2769 an. Diese weisen direkt auf Probleme mit dem Drehmomentwandler hin und stimmen mit meinen Symptomen überein. Das Angebot für die Getriebereparatur, das ich erhalten habe, erscheint mit 2350 € hoch, aber das Lesen Ihrer Erfahrung mit einem ähnlichen Wandlerausfall gibt mir ein besseres Gefühl, fortzufahren. Das Schleifgeräusch wird stärker, wenn das Getriebe warm ist, insbesondere beim Schalten vom 2. in den 3. Gang. Meine Werkstatt schlägt einen vollständigen Austausch des Drehmomentwandlers vor, anstatt eine Teilreparatur zu versuchen. Aufgrund Ihres Feedbacks scheint dies der richtige Ansatz für eine dauerhafte Reparatur zu sein.
(community_translated_from_language)
greta_hahn8
Danke, dass Sie diese Fehlercodes geteilt haben. Sie bestätigen definitiv, was wir beide mit unseren VWs erlebt haben. P0741 und P2769 sind klassische Anzeichen für Probleme mit dem Drehmomentwandler, und die Symptome stimmen genau mit dem überein, was ich mit dem Automatikgetriebe meines Golf erlebt habe. Das Angebot von 2350 € entspricht tatsächlich dem, was ich bezahlt habe (2120 €), wenn man bedenkt, dass die Teilekosten in letzter Zeit gestiegen sind. Ein kompletter Austausch des Drehmomentwandlers ist absolut richtig, denn Teilreparaturen an den Automatikgetriebekomponenten führen oft zu wiederkehrenden Problemen. Das Schleifgeräusch, das sich bei Wärme verschlimmerte, war identisch mit meiner Situation. In meinem Fall beeinträchtigte der Ausfall des Wandlers den Getriebeöldruck, der bei Betriebstemperatur stärker spürbar wurde. Nach der Reparatur verschwand das charakteristische Schleifgeräusch zwischen dem 2. und 3. Gang vollständig. Basierend auf meinen Erfahrungen nach der Reparatur sollten Sie Folgendes feststellen: Geschmeidigere Gangwechsel, Keine Warnleuchten mehr, Leiserer Betrieb, Besserer Kraftstoffverbrauch Wenn Sie die Reparatur durchführen lassen, stellen Sie sicher, dass auch Folgendes durchgeführt wird: Getriebeöl wechseln, Getriebeölkühler reinigen, Steuergerät des Getriebes aktualisieren, falls verfügbar. Die Getriebereparatur hat alle Probleme an meinem Golf behoben, und er läuft seit der Reparatur einwandfrei über 40000 km.
(community_translated_from_language)
matteonacht72 (community.author)
Die Diagnosecodes P0741 und P2769 stimmen genau mit meinen Erfahrungen überein. Zu hören, dass Ihre Reparatur bei so ähnlichen Symptomen erfolgreich verlaufen ist, gibt mir Zuversicht, fortzufahren. Der Werkstatt-Kostenvoranschlag von 2350 € erschien mir zunächst hoch, aber da ich weiß, dass Sie 2120 € für den gleichen Wandlertausch bezahlt haben, erscheint er vernünftiger. Meine Symptome sind identisch, insbesondere dieses Schleifgeräusch zwischen dem 2. und 3. Gang, wenn das Getriebe warm ist. Der Ausfall der Lock-up-Kupplung scheint ein häufiges Problem bei Automatikgetrieben dieser Modelle zu sein. Ich werde die komplette Getriebereparatur inklusive neuem Wandler, Flüssigkeitswechsel und den von Ihnen vorgeschlagenen Steuergeräteaupdates durchführen lassen. Ich schätze es sehr, dass Sie die Diagnose bestätigt und den detaillierten Reparaturprozess mitgeteilt haben. Ich werde die Arbeiten nächste Woche terminieren und sicherstellen, dass alle empfohlenen Schritte für den Wandlertausch befolgt werden. Gut zu wissen, dass Ihr Getriebe seit der Reparatur reibungslos läuft; ich hoffe auf ähnliche Ergebnisse bei meinem.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
BORA
greta_hahn8
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf (2006) mit Automatikgetriebe. Da ich im Laufe der Jahre an einigen Autos gearbeitet habe, habe ich einige Erfahrung mit Getriebeproblemen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein: Getriebewarnleuchten, ruckartiges Schalten und dieses charakteristische Schleifgeräusch. Die Ursache war letztendlich ein Wandlerfehler, genauer gesagt, die Wandlerüberbrückungskupplung war defekt. Mein Mechaniker führte mehrere Diagnosetests durch, darunter: Komplette Getriebeöl-Analyse, Scan des elektronischen Getriebesteuergeräts, Druckprüfung des Drehmomentwandlers. Die vollständige Reparatur umfasste: Ausbau des Getriebes, Einbau eines neuen Drehmomentwandlers, Austausch von Getriebeöl und Filter, Neuprogrammierung des Getriebesteuergeräts. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 2120 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Die Reparatur behob alle Probleme und das Getriebe funktioniert seitdem einwandfrei. Bevor wir fortfahren, könnten Sie bitte Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Getriebeöl-Servicehistorie, Gespeicherte Fehlerspeichercodes, Ob die Probleme eher bei kaltem oder bei Betriebstemperatur auftreten. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen mit dem Wandlerausfall übereinstimmt und ob ähnliche Reparaturschritte angebracht wären.
(community_translated_from_language)