isabella_stern4
VW Bora Katalysatorkonverterausfall & Auspufflecks
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
isabella_stern4 (Autor)
Danke, dass du diese detaillierten Informationen geteilt hast. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Bora von 2003 letzten Winter. Die Autodiagnose zeigte identische Katalysatorprobleme und mein Auspuff machte auch besorgniserregende Geräusche. Das von dir beschriebene Autoreparaturverfahren entspricht dem, was mein Mechaniker empfohlen hat. Nur aus Neugier: Wie hoch waren deine endgültigen Reparaturkosten für den NOx-Katalysatorersatz und alle damit verbundenen Arbeiten? Meine bevorstehende Reparatur sieht umfangreich aus und ich möchte die Preise vergleichen. Hat sich außerdem dein Kraftstoffverbrauch seit der Reparatur verbessert? Sind danach noch andere Probleme mit dem Emissionssystem aufgetreten?
(Übersetzt von Englisch)
thomas_koenig6
Schön, wieder etwas von deinem Bora zu hören. Seit der Reparatur meines Golf sind die Probleme mit dem alternden NOx-Speicherkatalysator vollständig behoben. Die Reparaturrechnung belief sich auf 265 € für die Behebung des Abgaslecks, einschließlich neuer Dichtungen und Befestigungsteile. Die Autoreparatur verbesserte sowohl die Emissionskontrolle als auch den Kraftstoffverbrauch deutlich. Mein Kraftstoffverbrauch sank nach der Reparatur spürbar und ich spare etwa 1 Liter pro 100 km. Die Luftqualitätsmessungen bei meinem letzten Abgastest lagen deutlich im normalen Bereich. Seit der Reparatur gab es keine weiteren Probleme mit dem Katalysator. Die Abgasanlage ist ruhig und funktioniert einwandfrei. Die schnelle Reparatur hat dazu beigetragen, Schäden an anderen Bauteilen zu vermeiden. Wenn Ihr Angebot deutlich höher ist, sollten Sie prüfen, ob zusätzliche Teile ausgetauscht werden, die in meinem Fall nicht erforderlich waren. Die Reduktion der Stickoxide funktioniert jetzt einwandfrei und die Motorkontrollleuchte ist ausgeblieben. Regelmäßige Wartungsüberprüfungen haben gezeigt, dass alles noch funktioniert, wie es soll.
(Übersetzt von Englisch)
isabella_stern4 (Autor)
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Ich habe meinen Bora letzte Woche schließlich in eine Werkstatt gebracht, um die Probleme mit dem Abgassystem zu beheben. Die Autodiagnose bestätigte, dass der Katalysator defekt war und mehrere Abgaslecks an den Verbindungsstellen vorhanden waren. Die Reparatur kostete insgesamt 340 €, einschließlich: Neuer NOx-Katalysator, neue Dichtungen und Beschläge, Arbeitslohn für den vollständigen Ausbau und Einbau des Auspuffs, Abgastest nach der Reparatur. Nachdem ich ihn zurückbekommen habe, ist das Auspuffgeräusch vollständig verschwunden und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Die Kontrollleuchte ist erloschen und ist nicht wieder aufgegangen. Die Luftqualitätsmessungen sind laut Testergebnissen jetzt normal. Die Werkstatt hat gründlich erklärt, was sie gefunden und repariert hat. Obwohl die Kosten höher waren als ich gehofft hatte, macht die Leistungssteigerung die Reparatur lohnenswert. Gut zu wissen, dass diese Probleme bei dieser Laufleistung häufig vorkommen, ich werde von jetzt an definitiv regelmäßige Inspektionen durchführen lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
thomas_koenig6
Ich hatte das gleiche Problem mit meinem VW Golf TSI von 2006. Das Geräusch eines Auspufflecks in Kombination mit Katalysator-Fehlercodes deutete auf einen defekten NOx-Katalysator und beschädigte Auspuffverbindungen hin. Die Diagnose ergab Risse an der Verbindungsstelle zwischen Katalysator und Abgaskrümmer. Dadurch konnten unverarbeitete Abgase entweichen, bevor sie den NOx-Katalysator erreichten, was zu einer schlechten Abgasreinigung und einem verringerten Kraftstoffverbrauch führte. Die Reparatur umfasste: Die vollständige Demontage der Abgasanlage, den Austausch des beschädigten NOx-Katalysators, den Einbau neuer Dichtungen und Befestigungsteile, die Prüfung der Luftqualität und der Abgase nach der Reparatur. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedurfte, da: Unbehandelte Auspufflecks schädliche Gase in den Fahrgastraum gelangen lassen können, ein defekter NOx-Katalysator dazu führt, dass der Motor weniger effizient läuft, das Weiterfahren Schäden an anderen Abgasbauteilen riskiert, das Fahrzeug die Abgastestung wahrscheinlich nicht bestehen würde. Die komplette Reparatur dauerte zwei volle Tage in der Werkstatt. Diese Probleme sind bei VW-Modellen aus dieser Zeit ab ca. 90.000 km recht häufig. Eine regelmäßige Inspektion der Befestigungspunkte der Abgasanlage kann helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)