marvinsilber1
VW Bora läuft zu fett: Häufige Probleme mit dem Kraftstoffgemisch
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marvinsilber1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Auto hat 79695 km auf dem Tacho. Ihre Situation mit dem Kraftstoffeinspritzer klingt ziemlich ähnlich zu dem, was ich gerade erlebe. Ich habe die Fehlercodes ausgelesen und P0172 erhalten, was den Zustand eines zu fetten Gemisches bestätigt. Bei meinem letzten Service wurde der Lambdasensor ersetzt, daher bezweifle ich, dass er der Übeltäter ist. Der Katalysator sieht von außen auch sauber aus und weist keine sichtbaren Schäden auf. Ich denke nun darüber nach, das Ansaugrohr überprüfen zu lassen, da sich dort möglicherweise Kohlenstoffablagerungen gebildet haben, die den Luftstrom beeinträchtigen. Ich werde auch darum bitten, die Kraftstoffeinspritzer zu testen, während sie schon dabei sind. Können Sie ungefähr mitteilen, wie lange die Reparatur in Ihrem Fall gedauert hat? Ich versuche nur, im Voraus zu planen, falls ich das Auto in der Werkstatt lassen muss.
(Übersetzt von Englisch)
marieguenther1
Danke für diese Details. In meinem Fall dauerte die komplette Reparatur in der Werkstatt etwa 6 Stunden. Der größte Zeitfresser war die Reinigung des Ansaugkrümmers, da dieser teilweise zerlegt werden musste, um alle Kohlenstoffablagerungen ordnungsgemäß zu entfernen. Der Fehlercode P0172, den Sie erhalten haben, stimmt genau mit dem überein, was ich erlebt habe. Da Ihr Lambdasensor neu ist, ist die Konzentration auf die Einspritzdüsen und den Ansaugkrümmer ein kluger Ansatz. Als sie meinen reparierten, führten sie auch eine Kraftstoffsystemreinigung durch, um eine optimale Kraftstoffzufuhr nach dem Einbau der neuen Einspritzdüsen sicherzustellen. Rückblickend waren dies die genauen Verbesserungen nach der Reparatur: Die Check-Engine-Leuchte verschwand sofort, der Kraftstoffverbrauch verbesserte sich um etwa 25 %, der Motor lief ruhig ohne Ruckeln, die Leistungsabgabe wurde wieder gleichmäßig. Stellen Sie sicher, dass sie einen ordnungsgemäßen Einspritzdüsentest durchführen und diese nicht nur reinigen. In meinem Fall konnte das Problem allein durch die Reinigung nicht behoben werden, da die Einspritzdüsen mechanisch defekt waren. Die Reinigung des Ansaugkrümmers machte einen spürbaren Unterschied in der Atmung und der gesamten Leistung des Motors. Angesichts der ähnlichen Symptome und des Fehlercodes würde ich wetten, dass Sie mit den gleichen zugrunde liegenden Problemen zu kämpfen haben. Die Reparaturkosten könnten mit denen vergleichbar sein, die ich bezahlt habe, abhängig davon, wie viele Einspritzdüsen ersetzt werden müssen.
(Übersetzt von Englisch)
marvinsilber1 (Autor)
Das sollte jedem helfen zu verstehen, was falsch sein könnte. Der P0172-Code in Kombination mit meinen Symptomen deutet eindeutig auf Probleme mit dem Kraftstoffsystem hin. Ich werde das Auto nächste Woche anmelden und sowohl einen Injektortest als auch eine Inspektion des Ansaugkrümmers beantragen. Der Zeitrahmen von 6 Stunden hilft bei der Planung, ich kann das Auto für einen ganzen Tag abgeben. Wenn die Reparaturkosten wie in Ihrem Fall um die 515 € liegen, wäre das überschaubar. Gut zu wissen, dass die Kontrollleuchte nach der Reparatur sofort ausging. Ich werde darauf achten, dass sie einen richtigen Injektortest durchführen und nicht nur eine Reinigung. Es ist logisch, dass eine Reinigung allein möglicherweise mechanisch defekte Injektoren nicht repariert. Das zu fette Gemisch muss richtig behoben werden, um Schäden am Katalysator zu vermeiden. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen so detailliert geteilt haben. Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe. Hoffentlich lösen der Austausch der Injektoren und die Reinigung des Ansaugkrümmers meine Probleme mit dem Kraftstoffverbrauch und der Leistung, genau wie in Ihrem Fall.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marieguenther1
Als jemand mit etwas Reparaturerfahrung hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2002 mit fast identischen Symptomen. Die Hauptprobleme waren unrunder Lauf, hoher Kraftstoffverbrauch und Leistungsverlust. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass defekte Einspritzdüsen die Ursache waren. Die Mechaniker stellten fest, dass eine der Düsen teilweise geöffnet klemmte, wodurch der Motor zu fett lief. Dies beeinträchtigte sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Motorleistung. Die Reparatur umfasste: Prüfung aller Einspritzdüsen, Austausch von 2 defekten Einspritzdüsen, Reinigung des Ansaugkrümmers aufgrund von Kohlenstoffablagerungen, Einbau eines neuen Luftfilters, da der alte verunreinigt war. Die Gesamtkosten betrugen 515 € inklusive Teile und Arbeitsleistung. Nach der Reparatur lief der Motor wieder ruhig und der Kraftstoffverbrauch normalisierte sich. Um Ihre Situation genauer zu diagnostizieren, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Hubraum und Motortyp, Aktueller Kilometerstand, Jegliche kürzlich durchgeführte Wartungsarbeiten, Ob Sie schwarzen Rauch aus dem Auspuff bemerken, Ob Fehlercodes angezeigt werden. Die von Ihnen beschriebenen Symptome könnten tatsächlich auf Einspritzdüsen hinweisen, könnten aber auch mit anderen Komponenten im Kraftstoffsystem zusammenhängen. Diese zusätzlichen Informationen würden helfen, die möglichen Ursachen einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)