100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

philippflame67

VW Bora Probleme mit dem Absterben deuten auf defekte Zündspulen hin

Mein VW Bora 2003 1.6 Benziner macht mir in letzter Zeit Probleme. Der Motor geht im Leerlauf regelmäßig aus, und es gibt ein merkliches Zögern und Ruckeln beim Beschleunigen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auch auf. Meine Recherche deutet auf eine defekte Zündspule oder Zündspulenpaket hin, aber ich möchte sichergehen, bevor ich Teile austausche. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und diese behoben? Was war in Ihrem Fall das eigentliche Problem und die Reparaturlösung? Ich suche speziell nach Informationen zur richtigen Diagnose und zu den zu erwartenden Reparaturkosten, falls es tatsächlich die Zündspule ist. Vielen Dank für Ihre Erkenntnisse.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

patrick_flame84

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf 2005 1.6 Benziner und kann meine Erfahrung teilen, da ich über grundlegende Wartungskenntnisse verfüge. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: Motorstottern im Leerlauf, Zögern beim Beschleunigen und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Dies sind klassische Anzeichen für einen Spulenfehler oder Verbindungsprobleme. In meinem Fall diagnostizierte die Werkstatt eine lose Verbindung im Kabelbaum zu einer der Spulen. Die Kabelisolierung war durchgescheuert, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen und Fehlzündungen führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €, was die Diagnosezeit und die Reparatur der beschädigten Verkabelung umfasste. Bevor Sie Teile austauschen, empfehle ich: 1. Die Codes der Motorkontrollleuchte auslesen lassen 2. Die Anschlüsse der Zündspule prüfen lassen 3. Die Zündkerzen prüfen lassen Um Ihr spezifisches Problem zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Wurden die Fehlercodes ausgelesen? Wann war der letzte Zündkerzenwechsel? Tritt die Fehlzündung häufiger bei kaltem oder warmem Motor auf? Ist das Problem konstant oder intermittierend? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit einem ähnlichen Verbindungsproblem zu kämpfen haben oder ob Sie einen vollständigen Austausch der Zündspule benötigen.

(Übersetzt von Englisch)

philippflame67 (Autor)

Danke für das Feedback. Mein letzter Service war vor 2 Monaten bei 67016 km, und dabei wurden Öl und Filter gewechselt, aber die Zündanlage nicht geprüft. Die Fehlerspeichercodes zeigen Zylinder-Fehlzündungen P0301 und P0303 an. Das Problem tritt häufiger bei kaltem Motor auf und scheint an feuchten Morgen schlimmer zu sein. Nach dem Lesen mehrerer Antworten klingt es aufgrund dieser Symptome nach einer defekten Zündspule. Die Zündkerzen wurden während des Service ersetzt, daher können wir diese als Ursache ausschließen. Die Fehlzündungen haben sich in den letzten Wochen zunehmend verschlimmert, anstatt ein plötzlicher Ausfall zu sein. Ich werde die Zündspulen ordnungsgemäß testen lassen, bevor ich Teile ersetze. Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit einem ähnlichen Problem geteilt haben. Es ist sehr hilfreich zu wissen, dass man zuerst die Kabelverbindungen prüfen sollte.

(Übersetzt von Englisch)

patrick_flame84

Danke für das Update. Angesichts dieser spezifischen Fehlercodes und der Tatsache, dass die Symptome bei Kälte und Nässe schlimmer werden, scheint Ihre Situation anders zu sein als mein Verkabelungsproblem. Die Tatsache, dass es fortschreitend ist und bei kaltem Wetter häufiger auftritt, deutet stark auf einen tatsächlichen Spulenfehler und nicht nur auf lose Verbindungen hin. Nachdem ich mein anfängliches Verkabelungsproblem behoben hatte, musste ich etwa 6 Monate später tatsächlich zwei Zündspulen ersetzen, als ähnliche Symptome zurückkehrten. Die Fahrzeugdiagnose zeigte den gleichen Fehlzündungscode P0301, den Sie erhalten. Die Kälteempfindlichkeit ist etwas, das mir auch aufgefallen ist, ein klassisches Zeichen für verschlechternde Spulenpakete. Da Ihre Zündkerzen neu sind und das Zögern des Motors immer stärker wird, würde ich mich auf die Spulen konzentrieren. In meinem Fall kosteten die Ersatzspulen insgesamt 160 € für zwei Einheiten. Die Verbesserung der Motorleistung war sofort spürbar, kein Ruckeln mehr im Leerlauf oder Ruckeln beim Beschleunigen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie Ersatzspulen von guter Qualität erhalten. Ich habe zunächst billigere Aftermarket-Spulen ausprobiert und musste die Arbeit wiederholen, als sie nach nur wenigen Monaten ausfielen. OEM-Spulen kosten zwar zunächst mehr, erwiesen sich aber in meiner Erfahrung als zuverlässiger. Lassen Sie uns wissen, wie der Spulentest verläuft. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome und Fehlercodes vermute ich, dass Sie mindestens eine defekte Spule finden werden.

(Übersetzt von Englisch)

philippflame67 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierten Informationen und Vorschläge. Nachdem ich mein Auto heute in der Werkstatt habe checken lassen, hatten Sie mit dem defekten Zündspulenpaket absolut Recht. Sie fanden zwei defekte Spulen, die die Zylinderfehlzündungen verursachten. Die Reparaturkosten beliefen sich insgesamt auf 280 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Sie haben alle vier Zündspulen ersetzt, da die anderen auch Verschleißerscheinungen zeigten. Der Mechaniker bestätigte, dass die Kälteempfindlichkeit tatsächlich ein klassisches Symptom für defekte Spulen ist. Der Motor läuft jetzt problemlos, ohne dass es beim Beschleunigen zu Aussetzern oder Zögern kommt. Die Motorwarnleuchte ist aus und die Fehlzündungscodes sind verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich das habe überprüfen lassen, bevor es zu schwerwiegenderen Problemen führte. Gute Entscheidung, sich auch für OEM-Teile zu entscheiden, der Mechaniker sagte dasselbe über die Vermeidung billigerer Aftermarket-Spulen. Ich werde das Zündsystem bei zukünftigen Wartungen auf jeden Fall im Auge behalten, um Probleme frühzeitig zu erkennen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: