lauraeis10
VW Bora Waschsystemfehler: Kein Wasser, keine Reinigung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Ausfall der Scheibenwaschanlage des VW Bora war auf eine Kombination aus verstopftem System und elektrischen Problemen zurückzuführen. Die Waschpumpe machte Geräusche, aber es floss kein Wasser, was sowohl die Scheiben- als auch die Scheinwerferreinigungsanlage betraf. Mögliche Ursachen waren beschädigte Schläuche, verstopfte Verteilleitungen und korrodierte elektrische Verbindungen. Zu den Lösungen gehörten die Überprüfung und Reparatur der Schlauchverbindungen, die Reinigung verstopfter Komponenten und die Behebung elektrischer Fehler, wozu der Ausbau der Frontstoßstange für den vollständigen Zugriff erforderlich war. Regelmäßige Wartung und frühzeitige Diagnose werden empfohlen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lauraeis10 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Golf geteilt haben. Mein Bora hatte letzten Winter einen ähnlichen Fehler im Waschsystem und eine Fehlfunktion der Scheinwerferreinigung. Die Pumpe machte Geräusche, aber es floss kein Wasser, genau wie Sie es beschrieben haben. Nach der Reparatur funktioniert jetzt alles einwandfrei, sowohl die Scheibenwischer als auch die Scheinwerferreinigungsanlage. Das Hauptproblem war ein Schlauchleck in Kombination mit einigen elektrischen Problemen in der Nähe der Pumpe. Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel die komplette Reparatur gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere Probleme mit dem Waschsystem aufgetreten sind? Ich möchte wissen, ob ich in Zukunft mit weiteren Wartungsarbeiten rechnen muss.
(community_translated_from_language)
sarahhimmel87
Danke für die Nachverfolgung. Seit der Reparatur meines Golfs funktionieren die Scheibenwaschanlage und die Scheinwerferreinigungsanlage einwandfrei. Der Systemfehler erwies sich als elektrischer Fehler, eine schlechte Kabelverbindung zur Pumpe und ein defektes Relais. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 165 €, einschließlich der Prüfung des gesamten Systems. Der Mechaniker überprüfte alle Komponenten gründlich, während er die Störung behob. Die Xenon-Scheinwerferreinigungsanlage aktiviert sich jetzt perfekt bei Verwendung der Scheibenwaschanlage. In den Jahren seit der Reparatur sind keine Probleme aufgetreten. Für die vorbeugende Wartung ist es hilfreich, die Scheibenwaschanlage regelmäßig zu benutzen, um die Komponenten in gutem Zustand zu halten. Dies verhindert die Art von Systemfehler, die wir beide erlebt haben. Der Schlüssel liegt darin, diese Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu größeren Schäden an der Pumpe oder anderen Teilen führen können.
(community_translated_from_language)
lauraeis10 (community.author)
Danke für den Input. Nachdem ich einen zuverlässigen Mechaniker gefunden hatte, konnte ich meinen Bora letzte Woche endlich reparieren lassen. Der Fehler war tatsächlich ähnlich, eine Kombination aus verstopftem Waschsystem und elektrischen Problemen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 220 €, etwas mehr als erwartet, aber es hat sich gelohnt. Der Mechaniker stellte fest, dass die Hauptzuleitungsleitung komplett verstopft war und außerdem die elektrische Verbindung zur Pumpe korrodiert war. Um das gesamte System zu erreichen und zu reinigen, musste die Frontstoßstange entfernt werden. Sowohl die Scheibenwischer als auch die Scheinwerferreinigung funktionieren jetzt einwandfrei. Die gesamte Reparatur dauerte etwa 3 Stunden. Er zeigte mir auch die verstopften Teile, die er entfernt hatte – erstaunlich, wie viel Schmutz sich in diesen Systemen ansammeln kann. Ich bin wirklich froh, dass ich hier vorher gefragt habe, bevor ich blind vorgegangen bin. Ich werde auf jeden Fall die regelmäßige Wartung des Systems durchführen, um zukünftige Probleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
BORA
sarahhimmel87
Ich hatte das gleiche Problem bei einem VW Golf TDI Baujahr 2000. Die Scheibenwaschanlage funktionierte trotz pumpenartiger Geräusche komplett nicht mehr. Nach der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Hauptschlauch an der Verbindungsstelle zur Pumpe beschädigt war, wodurch das System den Druck verlor. Überprüfen Sie diese häufigen Fehlerpunkte: Schlauchanschlüsse an Pumpe und Düsen, Verstopfung im Hauptverteilerschlauch, Pumpenrelais defekt, beschädigte Verkabelung in der Nähe der Pumpe. Für die Reinigung und Reparatur musste die Frontstoßstange entfernt werden, um das gesamte System zugänglich zu machen. Es wurden mehrere Probleme gefunden, darunter ein verstopfter Filtersieb und korrodierte elektrische Anschlüsse an der Pumpe. Die Scheinwerferreinigungsanlage teilt sich die gleiche Pumpe und den gleichen Flüssigkeitsbehälter, daher fallen bei einer Fehlfunktion des Hauptsystems in der Regel beide Funktionen aus. Dies ist ein ernstes, aber behebbares Problem, das eine ordnungsgemäße Diagnose erfordert. Das System muss komplett geprüft werden, da mehrere Komponenten betroffen sein können. Der Betrieb der Scheibenwaschanlage ohne ordnungsgemäßen Durchfluss kann die Pumpe beschädigen, wenn dies nicht behoben wird. Nach der Reparatur wird empfohlen, das gesamte System zu spülen, um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden, und alle elektrischen Anschlüsse auf Korrosion zu überprüfen.
(community_translated_from_language)