100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

idahunter1

VW Bora Wegfahrsperre Startfehler Reparatur erforderlich

Mein VW Bora von 2002 hat ein Startproblem entwickelt, das mit der Wegfahrsperren-Bypass-System zusammenhängen scheint. Beim Startversuch passiert entweder gar nichts oder der Motor dreht kurz durch, bevor er abgewürgt wird. Die Sicherheitsleuchte leuchtet auf und der Diagnosetest zeigt Fehlercodes an. Das Diebstahlsicherungssystem scheint den normalen Betrieb zu verhindern. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und diese behoben? Ich bin besonders daran interessiert, was tatsächlich kaputt war und wie die Werkstatt es repariert hat. Die Zündsteuerung scheint normal zu sein, aber mit den Sicherheitssystemen stimmt eindeutig etwas nicht. Tipps zur Fehlerbehebung wären toll, bevor ich ihn zu einem Spezialisten bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christopher_held43

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2004, wirklich frustrierend, wenn die Wegfahrsperre spinnt. Als jemand mit grundlegenden Erfahrungen in der Autowartung habe ich zuerst das übliche Verfahren zum Zurücksetzen des Schlüsselsignals versucht, aber das hat nicht geholfen. Nach einigen vergeblichen Versuchen brachte ich ihn in eine Werkstatt, die auf Schlüsselprogrammierung und Fahrzeug-Sicherheitssysteme spezialisiert ist. Die Diagnose zeigte, dass das Schlüsselsignal vom Wegfahrsperrensystem nicht richtig erkannt wurde. Sie mussten den Schlüssel neu programmieren, damit er korrekt mit der Wegfahrsperre des Autos synchronisiert wird. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 45 € und behoben die Startprobleme vollständig. Um Ihre Situation genauer zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Tritt das Problem mit allen Schlüsseln oder nur mit einem auf? Wann ist das Problem zum ersten Mal aufgetreten? Wurden kürzlich Arbeiten an der Elektrik durchgeführt? Leuchtet die Sicherheitsleuchte nach Startversuchen weiter? Die Symptome klingen sehr ähnlich, aber eine richtige Diagnose ist wichtig, da Probleme mit der Umgehung der Wegfahrsperre von verschiedenen Ursachen herrühren können. Die Schlüsselprogrammierungslösung hat bei meinem Golf funktioniert, aber Ihr Bora benötigt möglicherweise je nach diesen Details einen anderen Ansatz.

(Übersetzt von Englisch)

idahunter1 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 44000 km und seitdem wurden keine größeren Arbeiten durchgeführt. Das Problem tritt mit beiden Schlüsseln auf, die ich habe. Die Sicherheitsleuchte blinkt während der Startversuche schnell und bleibt danach an. Das Problem begann vor etwa 2 Wochen und verschlimmerte sich allmählich. In letzter Zeit wurden keine elektrischen Arbeiten durchgeführt. Ich bin sehr dankbar für die Rückmeldung zur Schlüsselprogrammierung. Ich frage mich, ob das Wegfahrsperren-Steuergerät defekt sein könnte, anstatt nur neu programmiert werden zu müssen. Das Auto läuft einwandfrei, sobald es schließlich startet, aber es zum Laufen zu bringen ist die Herausforderung. Weiß jemand, ob diese Systeme typischerweise komplett ersetzt werden müssen oder ob eine Programmierung allein ähnliche Symptome normalerweise behebt? Die Fernstartfunktion hat etwa zur gleichen Zeit aufgehört zu funktionieren, was im Zusammenhang zu stehen scheint.

(Übersetzt von Englisch)

christopher_held43

Danke für die zusätzlichen Details zu Ihrem Bora. Mein Golf zeigte tatsächlich genau dieselben Symptome: schnell blinkende Sicherheitsleuchte und Ausfall des Fernstarts, bevor die Hauptstartprobleme begannen. In meinem Fall half zwar die Neuprogrammierung des Schlüssels vorübergehend, aber das Problem kam schließlich wieder. Es stellte sich heraus, dass der Fehler der Wegfahrsperre tatsächlich auf ein defektes Steuergerät zurückzuführen war, nicht nur auf ein Programmierproblem. Ich musste das komplette Wegfahrsperren-Steuergerät ersetzen, was etwa 280 € plus Programmierung kostete. Die Tatsache, dass beide Ihre Schlüssel betroffen sind und der Fernstart nicht mehr funktioniert, deutet stark auf das Steuergerät und nicht auf Schlüsselprobleme hin. Das Wegfahrsperrensystem dieser VW-Modelle zeigt diese klassischen Anzeichen, wenn das Modul zu verschleißen beginnt: blinkende Sicherheitsleuchte, sporadischer Start und Verlust der Fernfunktionen. Bevor Sie jedoch einen vollständigen Austausch vornehmen, sollten Sie von einem Spezialisten prüfen lassen, ob alle Anschlüsse des Diebstahlschutzsystems sicher sind. Manchmal können korrodierte Kontakte im Modul ähnliche Symptome verursachen, und deren Reinigung kann den ordnungsgemäßen Empfang des Schlüsselsignals wiederherstellen. Aufgrund meiner Erfahrung würde ich empfehlen, dies bald überprüfen zu lassen, da diese Probleme dazu neigen, sich zu verschlimmern, bis das Auto schließlich gar nicht mehr startet. Das von Ihnen beschriebene Verhalten der Sicherheitsleuchte ist ein typisches Warnzeichen für einen Ausfall des Wegfahrsperren-Steuergeräts bei diesen Modellen.

(Übersetzt von Englisch)

idahunter1 (Autor)

Vielen Dank für die detaillierten Informationen zum Golf-Erlebnis. Es macht Sinn, dass das Steuermodul der wahrscheinlichste Übeltäter ist und nicht nur die Schlüsselprogrammierung. Die identischen Symptome mit blinkender Sicherheitsleuchte und Problemen beim Fernstart scheinen zu ähnlich, um ein Zufall zu sein. Ich denke, ich werde es diese Woche überprüfen lassen, bevor es schlimmer wird. Die Diebstahlsicherung ist temperamentvoller geworden, und die von Ihnen erwähnten korrodierten Kontakte könnten durchaus das Problem sein, da das Auto im Freien steht. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, welchen Unterschied es macht, ob nur eine Programmierung erforderlich ist oder eine vollständige Reparatur der Wegfahrsperre durchgeführt werden muss. Ich werde sie bitten, zuerst die Anschlüsse des Steuermoduls zu prüfen, bevor irgendetwas ersetzt wird. Die Kosten von 280 € für den Austausch des Moduls sind nicht gerade gering, aber besser als liegen zu bleiben, wenn die Sicherheitsleuchte noch stärker zu blinken beginnt. Hoffentlich behebt eine einfache Reinigung der Kontakte die Schlüsselsignalprobleme. Wenn jemand anderes auf ähnliche Startprobleme mit schnell blinkender Sicherheitsleuchte und fehlgeschlagenem Fernstart bei diesen VW-Modellen stößt, scheint die Überprüfung des Wegfahrsperren-Steuermoduls der erste Schritt zu sein. Ich werde ein Update geben, sobald ich das Problem gelöst habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: