100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

robin_brown45

VW Caddy Klimaanlage defekt: Eigendiagnose vor Werkstattbesuch

Meine Klimaanlage funktioniert komplett nicht mehr, keine kalte Luft und das System lässt sich nicht einschalten. Ich fahre einen VW Caddy Benziner von 2017 mit 139509 km. Ich hatte schon vorher Probleme mit Mechanikern, daher überlege ich, welche Klimaanlagenprobleme häufig auftreten und welche Reparaturerfahrungen gemacht wurden, bevor ich den Wagen in die Werkstatt bringe. Hat jemand ähnliche Klimadiagnosen durchgeführt oder kennt typische Ursachen? Ich möchte vermeiden, für einfache Klimaanlagenwartung oder grundlegende Reparaturen wie den Austausch des Klimaanlagenrelais überhöhte Preise zu zahlen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lennywolf1

Nachdem ich ähnliche Probleme mit der Klimaanlage an meinem VW Golf GTI von 2014 hatte, deutet ein vollständiger Ausfall der Klimaanlage oft auf einen defekten Druckschalter oder ein defektes Steuerventil hin. Während der Klimadiagnose in der Werkstatt stellte sich heraus, dass das Expansionsventil vollständig blockiert war und den ordnungsgemäßen Kältemittelfluss durch das Kühlsystem verhinderte. Der Ausfall des Druckschalters ist eigentlich eine Sicherheitsfunktion; er schaltet das System ab, um Kompressorschäden zu vermeiden, wenn der Kältemitteldruck zu hoch oder zu niedrig ist. In meinem Fall verursachte das blockierte Expansionsventil einen anormalen Druck, der diesen Ausfall auslöste. Dies stellte sich als ernsthaftes Problem heraus, das einen vollständigen Ventiltausch und eine Systemnachfüllung erforderte. Die Reparatur umfasste: Vollständige Klimadiagnose zur Bestätigung des Ventilfehlers, Rückgewinnung des restlichen Kältemittels, Austausch der Expansionsventilbaugruppe, Einbau eines neuen Druckschalters, Vakuumprüfung des Systems, Befüllung mit frischem Kältemittel. Bei der Überprüfung des Systems wurden außerdem kleinere Lecks an mehreren Verbindungspunkten festgestellt. Der gesamte Wartungsvorgang der Klimaanlage dauerte etwa 5 Stunden. Nach der Reparatur verbesserte sich die Kühlleistung deutlich im Vergleich zu vor dem Ausfall. Bei Ihrem Caddy deuten diese Symptome stark auf ein Problem mit dem Druckschalter oder dem Ventil hin und nicht auf ein einfaches Problem mit dem Klimakompressor-Relais. Eine ordnungsgemäße Klimadiagnose hilft, mehrere Reparaturversuche zu vermeiden.

(Übersetzt von Englisch)

robin_brown45 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre GTI-Erfahrung geteilt haben, sehr hilfreich. Ihre Reparaturen klingen ähnlich zu dem, was möglicherweise mit meinem Caddy passiert. Die Temperaturregelung ist auch komplett ausgefallen, was mit dem übereinstimmt, was Sie mit dem Druckschalter beschrieben haben. Erinnern Sie sich ungefähr, wie hoch die Gesamtkosten waren? Und ist die Effizienz Ihrer Klimaanlage seit der Reparatur gut geblieben? Ich frage mich, ob ich für mögliche Nacharbeiten einen Kostenvoranschlag einholen sollte, falls andere Probleme auftreten, während das System auf Kältemittellecks überprüft wird.

(Übersetzt von Englisch)

lennywolf1

Nachdem ich 1000 € in der Werkstatt ausgegeben hatte, um die defekten Ventile in der Klimaanlage meines GTI zu reparieren, funktioniert alles einwandfrei. Die Temperaturregelung ist jetzt perfekt und die Effizienz der Klimaanlage ist sogar besser als zuvor. Die Reparatur war ziemlich umfassend, einschließlich neuer Dichtungen und eines ordentlichen Vakuumtests, um zukünftige Kältemittellecks zu vermeiden. Das Kühlsystem hat seit mehreren Monaten eine konstante Leistung gezeigt, ohne Geräusche oder Probleme mit der Klimaanlage. Obwohl die Kosten zunächst hoch erschienen, hat sich eine ordnungsgemäß diagnostizierte und reparierte Klimaanlage gelohnt, anstatt ein Kompressorschäden durch den Betrieb eines fehlerhaften Systems zu riskieren. Aufgrund meiner Erfahrung werden Sie wahrscheinlich keine Folgereparaturen benötigen, sobald die zugrundeliegenden Ventilprobleme behoben und das System gründlich getestet wurden. Eine gute Werkstatt prüft alle Klimaanlagenkomponenten, während das System geöffnet ist, was zukünftige Probleme verhindert.

(Übersetzt von Englisch)

robin_brown45 (Autor)

Ich habe meinen Caddy heute, basierend auf Ihrem Rat, in der Werkstatt überprüfen lassen. Die Symptome entsprachen genau Ihrer Beschreibung, ein defekter Druckschalter verursachte den vollständigen Systemabschluss. Die Kältemitteldiagnose bestätigte Ihren Hinweis auf Probleme mit dem Expansionsventil. Die Reparatur kostete insgesamt 850 €, einschließlich: Neues Expansionsventil, Austausch des Druckschalters, vollständige Kältemittelfüllung, Systemprüfung. Das Kühlsystem funktioniert jetzt perfekt, sogar besser als zuvor. Der Mechaniker führte nach der Reparatur einen gründlichen Kälteleistungstest durch und zeigte mir die verbesserten Leistungswerte. Er überprüfte auch auf mögliche Kältemittellecks, während das System geöffnet war. Ich schätze Ihre detaillierte Erklärung aus Ihrer GTI-Erfahrung sehr. Sie hat mir geholfen zu verstehen, was mich erwartet, und hat mich wahrscheinlich vor einem zu hohen Angebot bewahrt. Die Reparaturkosten waren tatsächlich niedriger als ich ursprünglich befürchtet hatte, nachdem ich online über Kompressorschäden gelesen hatte. Ich werde die Klimaanlagenleistung in den nächsten Monaten weiter überwachen, aber bisher scheint die Reparatur solide zu sein. Die Temperaturregelung ist sehr ansprechend und die Kaltluftleistung ist stark und gleichmäßig.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: