100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

friedrichraven1

VW Caddy Kühlsystemfehler: Leitungsdiagnose-Anleitung

Ich brauche Ihre Hilfe bei meinem VW Caddy TSI von 2018, der kürzlich mehrere Probleme gezeigt hat. Der Motor überhitzt regelmäßig, die Motorwarnleuchte bleibt an und ich bemerke Kühlmittelpfützen unter dem Auto aufgrund von Druckaufbau im Kühlsystem. Nach der Überprüfung mit meinem Diagnosetool vermute ich einen Kommunikationsfehler der Steuereinheit, der diese Probleme verursachen könnte. Die Diagnosetestcodes deuten auf ein Verkabelungsproblem hin, das die Kühlsystemsteuerung betrifft. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich bin besonders daran interessiert zu erfahren, welche spezifischen Reparaturen erforderlich waren und wie Ihre Werkstatt die CAN-Bus- oder Datenverbindungsprobleme behoben hat. Jegliche Einblicke in Diagnoseschritte oder Reparaturlösungen wären sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralfscholz69

Als jemand mit Erfahrung in der Diagnose elektrischer Probleme hatte ich ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW T6 TSI von 2016. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: Kühlmittelprobleme, Überhitzung und mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit der Steuergerätekommunikation. In meinem Fall deuteten die Diagnosefehlercodes auf ein Problem mit der Datenverbindung hin. Nach der Inspektion stellte meine Werkstatt beschädigte Verkabelung in der Nähe des Motorsteuergeräts fest, wobei einige Kabel durch Vibrationen durchgescheuert waren. Die fehlerhafte Verkabelung verursachte intermittierende Kommunikationsfehler zwischen dem Kühlsystemsteuergerät und anderen Komponenten. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabelbaumsegments und die Überprüfung aller zugehörigen Steuergeräteanschlüsse. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnose und Teile. Seit der Reparatur funktionieren alle Systeme einwandfrei, ohne Überhitzung oder Warnleuchten. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Fall vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche Diagnosefehlercodes sehen Sie genau? Haben Sie einen Zusammenhang zwischen der Überhitzung und bestimmten Fahrbedingungen festgestellt? Wann sind diese Symptome zum ersten Mal aufgetreten? Wurden kürzlich Arbeiten am elektrischen System oder Kühlsystem durchgeführt? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem von einem ähnlichen Kabelproblem herrührt oder ob möglicherweise andere Faktoren beteiligt sind.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichraven1 (Autor)

Der letzte Service wurde vor nur 2 Wochen bei 89678 km durchgeführt. Nachdem ich Ihre Antwort geprüft und die Symptome verglichen habe, sehe ich auch DTCs, die auf einen Kommunikationsfehler zwischen den Modulen hinweisen. Der Diagnosebericht zeigt speziell Steuergeräte-Zeitfehler, ähnlich denen, die Sie erlebt haben. Das von Ihnen beschriebene Abnutzungsmuster in der Nähe des Steuergeräts entspricht dem, was ich bei der Inspektion meines Motorraums sehe. Es ist ein sichtbarer Scheuerschaden am Kabelbaum zu sehen, wo er in der Nähe des Motorblocks verläuft. Dies könnte die sporadischen Konnektivitätsprobleme erklären, die die Kühlsystemsteuerung betreffen. Ich werde die Werkstatt diese spezifischen Bereiche untersuchen und beschädigte Abschnitte des Kabelbaums ersetzen lassen. Ihr Hinweis auf die Überwachung von vibrationsbedingten Schäden ist besonders hilfreich, da dies bei unseren Modellen eine häufige Fehlerstelle zu sein scheint. Die Symptome des Softwarefehlers traten im Laufe des letzten Monats allmählich auf, was mit dem Zeitpunkt übereinstimmt, als ich die Datenverbindungsprobleme in den Diagnoseberichten zum ersten Mal bemerkte.

(Übersetzt von Englisch)

ralfscholz69

Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Caddy. Der von Ihnen beschriebene Zeitverlauf und die Symptome ähneln auffällig denen, die ich bei meinem T6 erlebt habe. Das schleichende Auftreten von Problemen, kombiniert mit eindeutigen physischen Anzeichen von Kabelabrieb, deutet stark auf einen kommunikationsfehler aufgrund von Kabelproblemen hin. Nach der Reparatur meines Autos habe ich gelernt, dass diese Kommunikationsstörungen der Steuergeräte oft klein beginnen, sich aber schnell zu mehreren Systemfehlern ausweiten. Die Autodiagnose zeigte zunächst ähnliche Zeitfehler, bevor sich die größeren Probleme mit dem Kühlsystem entwickelten. Eine wichtige Erkenntnis aus meiner Reparatur: Die Werkstatt stellte fest, dass das Steuergerät eigentlich korrekt funktionierte, aber die verschlechterte Verkabelung die Signale beeinträchtigte. Dies führte dazu, dass das Kühlsystem falsche Temperaturdaten empfing, was zu Überhitzung und Druckproblemen führte. Ein praktischer Tipp: Lassen Sie beim Austausch des Kabelbaums zusätzliche Schutzhüllen anbringen, wo die Kabel mit Metalloberflächen in Kontakt kommen. Dies verhinderte in meinem Fall wiederholte Ausfälle. Es lohnt sich auch, den Zustand der Motorlager zu überprüfen, da übermäßige Bewegungen den Kabelverschleiß beschleunigen können. Die Tatsache, dass Ihre Software-Fehler-Symptome mit den Diagnose-Fehlercodes übereinstimmen, deutet darauf hin, dass Sie dies früh genug erkannt haben, um eine dauerhafte Beschädigung des Steuergeräts zu verhindern. Dies sollte die Reparatur relativ unkompliziert machen, ähnlich wie in meiner Situation.

(Übersetzt von Englisch)

friedrichraven1 (Autor)

Die Korrelation zwischen unseren Problemen ist ziemlich auffällig. Ihre detaillierte Erklärung der Kommunikationsprobleme des Steuergeräts stimmt genau mit dem überein, was ich mit meinem Caddy erlebe. Die ähnlichen Diagnosefehlercodes und die sichtbaren Kabelschäden lassen mich zuversichtlich sein, dass wir die Wurzel des Problems gefunden haben. Ich habe für nächste Woche einen Werkstatttermin vereinbart und darum gebeten, dass sie speziell den Kabelbaum in der Nähe des Steuergeräts (ECU) überprüfen. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich sie auch bitten, während der Reparatur eine schützende Ummantelung hinzuzufügen, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Daten der Fahrzeugdiagnose, die Timingfehler anzeigen, ergeben jetzt perfekt Sinn, besonders wenn man bedenkt, wie die Konnektivitätsprobleme zunehmend schlimmer geworden sind. Der Vorschlag, die Motorlager zu überprüfen, ist wertvoll, ich hatte nicht bedacht, wie sich übermäßige Bewegung auf die CAN-Bus-Verkabelung auswirken könnte. Dieser umfassende Ansatz sollte sowohl den unmittelbaren Softwarefehler beheben als auch ähnliche Probleme in Zukunft verhindern. Ihre Referenz zu den Reparaturkosten gibt mir eine gute Grundlage dafür, was mich erwartet. Ich weiß Ihre Bereitstellung dieser spezifischen, relevanten Erfahrung sehr zu schätzen, die dazu beigetragen hat, diese Kommunikationsprobleme des Steuergeräts zu lokalisieren. Das hat mir erheblichen Zeitaufwand bei der Diagnose erspart und wahrscheinlich größere Schäden am Kühlsystem verhindert.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: