Carly Community
berndsteel9
VW Caddy Lichtschalter-Albtraum, Lösung enthüllt
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
berndsteel9 (Autor)
Die letzte Wartung wurde bei 58.000 km durchgeführt. Nach Ihrer Antwort habe ich beschlossen, zuerst den Sicherungskasten zu überprüfen, bevor ich irgendwelche Schalterkomponenten am Fahrzeug austausche. Sie hatten Recht mit den Klickgeräuschen, ich höre sie, wenn ich den Lichtschalter benutze. Das Problem verschlimmert sich definitiv bei kaltem Wetter. Der Lichtschalter hat vor etwa zwei Wochen angefangen zu spinnen, aber ich habe auch bemerkt, dass die elektrischen Fensterheber manchmal nur zeitweise funktionieren. Das lässt mich vermuten, dass es eher ein umfassenderes elektrisches Problem gibt als nur ein defekter Schalter. Ich werde es von einem Mechaniker überprüfen lassen, aber ich mache mir Sorgen über die möglichen Kosten, wenn nicht nur der Schalter ersetzt werden muss. Basierend auf Ihren Erfahrungen, denken Sie, dass ich zunächst nur den Lichtschalter austauschen oder eine komplette Diagnose des elektrischen Systems durchführen lassen sollte?
(Übersetzt von Englisch)
piablade4
Da Sie zusätzliche elektrische Symptome wie das Fehlverhalten der elektrischen Fensterheber erwähnt haben, erinnert mich das an einen ähnlichen Verlauf, den ich mit meinem Golf erlebt habe. Während der Scheinwerterschalter das anfängliche Problem war, bemerkte ich auch andere elektrische Störungen, bevor ich ihn reparieren ließ. Das Klicken im Autoschalter in Kombination mit wetterbedingten Problemen deutet stark auf korrodierte oder abgenutzte Kontakte hin, aber die Probleme mit den elektrischen Fensterhebern weisen auf ein möglicherweise größeres Problem hin. In meinem Fall hatte der Mechaniker festgestellt, dass Feuchtigkeit in den Haupt-Sicherungkasten eingedrungen war und mehrere elektrische Probleme verursacht hatte, die über die Rücklichter und den Lichtschalter hinausgingen. Die vollständige Diagnose der Elektrik meines Autos ergab: Korrodierte Kontakte im Scheinwerterschalter, Wasserschäden im Haupt-Sicherungkasten, Mehrere beschädigte Kabelverbindungen. Die gesamte Reparatur kostete am Ende 280 €, deutlich mehr als nur der Austausch des Schalters, aber sie behob alle elektrischen Probleme dauerhaft. Aufgrund dieser gemeinsamen Symptome würde ich empfehlen, direkt eine vollständige Diagnose durchführen zu lassen, anstatt nur den Schalter auszutauschen. Das könnte langfristig Geld sparen, indem alle damit verbundenen Probleme gleichzeitig behoben werden. Das intermittierende Verhalten der elektrischen Fensterheber beunruhigt mich besonders, da es dem Muster entspricht, das ich erlebt habe, bevor die größeren elektrischen Probleme auftraten.
(Übersetzt von Englisch)
berndsteel9 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie diese zusätzlichen Details zu Ihren Problemen mit der Autobeleuchtung geteilt haben. Angesichts all der gleichzeitig auftretenden elektrischen Symptome, insbesondere der Probleme mit den elektrischen Fensterhebern, werde ich den Austausch des Schalters vorerst überspringen. Die Klickgeräusche am Lichtschalter bei kaltem Wetter, kombiniert mit den sporadischen Problemen mit den elektrischen Fensterhebern, lassen mich vermuten, dass ein umfassenderes elektrisches Problem vorliegt, das behoben werden muss. Ihre Reparaturerfahrung mit den korrodierten Kontakten und Wasserschäden im Sicherungskasten klingt sehr ähnlich zu dem, womit ich möglicherweise zu kämpfen habe. Ich habe für nächste Woche einen Termin für eine vollständige Diagnose des elektrischen Systems vereinbart. Obwohl die Kostenvoranschlags von 280 € im Vergleich zum bloßen Austausch des Scheinwerferschalters hoch erscheinen, stimme ich zu, dass es besser ist, alle potenziellen elektrischen Probleme auf einmal zu beheben, anstatt sich wiederholten Problemen gegenüberzustehen. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich die Diagnoseergebnisse erhalten habe und genau weiß, was diese Symptome verursacht. Der Mechaniker sollte feststellen können, ob es sich nur um die Schalterbaugruppe handelt oder ob es umfangreichere Schäden am elektrischen System und den Sicherungskastenverbindungen gibt. Nochmals vielen Dank für die detaillierte Einsicht, sie hat mir geholfen, eine informiertere Entscheidung darüber zu treffen, wie ich diese Reparatur angehen soll.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
piablade4
Da ich ähnliche elektrische Probleme mit einem VW Golf von 2003 hatte, kann ich Ihre Probleme mit dem Beleuchtungssystem nachvollziehen. Nach einigen grundlegenden Fehlersuchen stellte ich fest, dass der Lichtschalter und die Scheinwerterschaltereinheit tatsächlich der Übeltäter waren. Die Symptome waren nahezu identisch: ungewöhnliche Aktivierung der Lichter und ein steifes Gefühl beim Bedienen der Lichtsteuerung. Der Bordcomputer zeigte auch zeitweise Fehler bei der Beleuchtung an. Meine Werkstatt stellte einen fehlerhaften Anschluss in der Scheinwerterschaltereinheit fest. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Schaltereinheit aufgrund abgenutzter Kontakte und beschädigter Kabelverbindungen. Die gesamten Reparaturkosten betrugen 95 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie andere elektrische Probleme festgestellt? Tritt das Problem häufiger bei Nässe oder Kälte auf? Sind beim Betätigen des Lichtschalters Klickgeräusche zu hören? War das Auto in einen Unfall verwickelt, der die Verkabelung beschädigt haben könnte? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich möglicherweise um etwas anderes im elektrischen System handelt. Ziehen Sie in Betracht, die genaue Ursache von einem Fachmann diagnostizieren zu lassen, da elektrische Probleme manchmal irreführend sein können und eine Überprüfung des gesamten Kabelbaums möglicherweise erforderlich ist, wenn der Austausch des Schalters das Problem nicht behebt.
(Übersetzt von Englisch)