100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ralf_krueger98

VW Caddy Motorprobleme: Fettes Gemisch verursacht Ruckeln

Mein VW Caddy 2021 mit Ottomotor hat seit kurzem mehrere Probleme. Der Motor läuft unruhig, die Leistung lässt merklich nach und der Kraftstoffverbrauch steigt. Beim Beschleunigen ruckelt das Auto und die Motorcheckleuchte leuchtet auf. Die Anzeichen deuten auf ein fettes Gemisch hin. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Die Einspritzdüsen oder der Ansaugkrümmer könnten die Schuldigen sein, aber ich würde gerne von anderen hören, die das Problem behoben haben. Was war in Ihrem Fall die eigentliche Ursache und wie hat Ihre Werkstatt das Problem gelöst? Insbesondere würde mich interessieren, ob es sich um eine einfache Reparatur wie einen verstopften Luftfilter oder etwas Ernsthafteres handelt, das den Katalysator betrifft. Jeder Einblick wäre hilfreich, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

josepheule57

Ich hatte ähnliche Symptome an meinem VW T-Cross 2019 mit 1.0 TSI Motor. Durch meine mechanischen Erfahrungen mit der Basiswartung erkannte ich die Probleme sofort. Die Symptome entsprachen genau Ihren: unrunder Lauf, Leistungsverlust und die Kontrollleuchte für die Motordiagnose, die ein zu fettes Gemisch anzeigte. Die Lambdasondenwerte waren laut Diagnose scan überall. Nach dem Besuch meiner Werkstatt stellten sie fest, dass einer der Kraftstoffeinspritzdüsen defekt war und dadurch inkonsistente Sprühmuster verursachte. Dies erklärte den unruhigen Lauf und das zu fette Kraftstoffgemisch. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose, Ausbau und Prüfung des Kraftstoffeinspritzers, Austausch des defekten Einspritzers, Systemdruckprüfung, Zurücksetzen des Motormanagementsystems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 515 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Das Auto läuft seit der Reparatur einwandfrei, der normale Kraftstoffverbrauch ist wiederhergestellt. Um Ihnen besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Wurde kürzlich Wartungsarbeiten durchgeführt? Gibt es neben der Motorwarnleuchte noch andere Warnleuchten? Verschlimmert sich das Problem bei kaltem oder warmem Motor? Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihre Symptome auf dieselbe Ursache hinweisen.

(Übersetzt von Englisch)

ralf_krueger98 (Autor)

Mein letzter Service war bei 115.000 km und das Injektorproblem wurde erfolgreich behoben. Der Mechaniker hat auch das Luft-Kraftstoff-Verhältnis überprüft und alle Zündkerzen vorsorglich ersetzt. Läuft jetzt wunderbar mit wiederhergestellter Kraftstoffeffizienz und ohne Check-Engine-Leuchte. Die anfängliche Diagnose eines defekten Injectors war genau richtig. Die Reparaturkosten betrugen insgesamt 580 €, aber angesichts der verbesserten Leistung und des Seelenfriedens jeden Cent wert. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, eine vollständige Diagnose durchführen zu lassen, wenn jemand ähnliche Symptome feststellt.

(Übersetzt von Englisch)

josepheule57

Schön zu hören, dass Ihr Caddy wieder reibungslos läuft. Mein T-Cross hatte fast identische Symptome und Reparaturbedarf. Der defekte Injektor war definitiv das Kernproblem in beiden Fällen und beeinträchtigte sowohl den Kraftstoffverbrauch als auch die Motorleistung. Da Sie den Austausch der Zündkerzen erwähnt haben, war das tatsächlich eine kluge präventive Maßnahme Ihres Mechanikers. In meinem Fall ließ ich sie etwa 6 Monate nach der Injektorreparatur wechseln, als ich ein leichtes Zögern beim Kaltstart bemerkte. Die Überprüfung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses ist entscheidend; als mein Injektor defekt war, brachte er das Gemisch so durcheinander, dass bei Nichtbeachtung ein Schaden am Katalysator drohte. Ihre Gesamtreparaturkosten lagen nahe bei meinen, nur 65 € mehr, was mit dem zusätzlichen Austausch der Zündkerzen Sinn macht. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Behalten Sie Ihren Kraftstoffverbrauch in den nächsten Wochen im Auge. Nach meiner Reparatur brauchte es etwa 2-3 Tankfüllungen, bis das Motormanagementsystem das Luft-Kraftstoff-Gemisch vollständig angepasst und optimiert hatte.

(Übersetzt von Englisch)

ralf_krueger98 (Autor)

Danke, dass Sie diese Details zur Injektordreparatur an Ihrem T-Cross geteilt haben. Es macht Sinn, dass die Reparaturkosten ähnlich waren. Gut zu wissen, dass der Kraftstoffverbrauch während der Anpassungszeit überwacht werden sollte, ich werde das auf jeden Fall im Auge behalten. Ich schätze auch den Tipp zu den Zündkerzen. Da alle während dieser Reparatur zusammen mit dem defekten Injektor ersetzt wurden, sollte ich für eine Weile gerüstet sein. Der Mechaniker erwähnte, dass der Ansaugkrümmer geprüft und sauber war, das eliminiert einen weiteren potenziellen Problemherd. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist laut Scandaten jetzt perfekt, und der Kraftstoffverbrauch ist nach der Reparatur bereits im ersten Tank spürbar gesunken. Es macht einen riesigen Unterschied, wenn die Einspritzdüsen wieder richtig funktionieren. Für alle, die mit ähnlichen Symptomen suchen: Lassen Sie es frühzeitig überprüfen. Ein zu langer Betrieb mit defekten Injektoren riskiert die Beschädigung anderer Komponenten, insbesondere des Katalysators. Die Kosten für den Diagnosescan lohnen sich für die Sicherheit und das Auffinden von Problemen, bevor sie zu teureren Reparaturen werden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: