100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjaminwinkler51

VW Caddy Spannungsabfall entlädt Strom und Systeme

Mein VW Caddy von 2003 macht Probleme mit der Elektrik. Der Motor springt schwer an, die Lichter sind schwach und flackern, und verschiedene Systeme fallen ohne ersichtlichen Grund aus. Die Batterie scheint beim Startversuch schwach zu sein, obwohl sie relativ neu ist. Ich vermute ein Spannungsproblem, da die Spannung am Generator niedriger als normal ist. Hat jemand ähnliche elektrische Probleme mit seinem Caddy gehabt? Es ist ein Benziner mit 123788 km Laufleistung. Ich würde gerne eure Erfahrungen hören, bevor ich wieder in die Werkstatt gehe, da mein letzter Werkstattbesuch nicht so toll war.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

timlight16

Ich hatte fast identische elektrische Probleme mit meinem VW Golf GTI von 2006. Die Batteriezustandsanzeige schien zunächst in Ordnung zu sein, aber die Symptome entsprachen genau Ihren: Dimmen der Lichter, schweres Starten und ungewöhnliche elektrische Ausfälle. Das Problem mit der Lichtmaschine zeigte sich, als die Spannungsmessungen im laufenden Betrieb unter 13 V fielen. Nach einer gründlichen Diagnose stellte sich heraus, dass ein defekter Spannungsregler in der Lichtmaschine für das inkonsistente Laden verantwortlich war. Die Batteriepolanschlüsse waren außerdem korrodiert, was zusätzlichen Widerstand im Ladesystem verursachte. Die Reparatur umfasste: Kompletter Austausch der Lichtmaschine, Neue Batteriepole, Batterieladetest zur Überprüfung des Zustands, Vollständige Diagnose des elektrischen Systems. Dies war ein schwerwiegendes elektrisches Problem, das mich im Stich hätte lassen können, wenn es nicht behoben worden wäre. Die alte Lichtmaschine beschädigte durch falsche Ladezyklen tatsächlich die Batterie. Die Reparatur behob alle Symptome: kräftiges Starten, stabiles Licht und ordnungsgemäßer Systembetrieb. Wichtige Warnzeichen waren das Flackern der Lichter und Systemausfälle, die deutlich auf Probleme mit dem Ladesystem und nicht nur auf eine schwache Batterie hinwiesen. Die frühzeitige Reparatur verhinderte größere elektrische Schäden.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminwinkler51 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Ich hatte letzten Winter genau die gleichen Symptome mit meinem Caddy: schwache Starts und flackernde Kontrollleuchten. Deine Diagnose mit dem defekten Generator klingt genau richtig. Meine Spannungsmessungen lagen unter Last ebenfalls konstant unter 13 V, was eindeutig auf Probleme mit dem Ladesystem hinwies. Die Werkstatt stellte ähnliche Probleme fest: defekter Spannungsregler und korrodierte Batteriepole, die zusätzlichen Widerstand verursachten. Ich frage mich, was dich die Reparatur insgesamt gekostet hat? Außerdem bin ich neugierig, ob seit der Reparatur weitere elektrische Probleme aufgetreten sind? Mein Caddy läuft nach den Reparaturen gut, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten sollte.

(Übersetzt von Englisch)

timlight16

Nachdem alles beim Mechaniker geklärt war, kann ich bestätigen, dass die festgestellte Unterspannung vollständig behoben wurde. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 290 €, was den Austausch der stark entladenen Batterie umfasste, die sich trotz ihres Alters als defekt herausstellte. Die elektrische Anlage ist seit der Reparatur einwandfrei, keine Spannungseinbrüche oder Startprobleme mehr. Der Batteriezustand ist jetzt ausgezeichnet und hält auch unter hoher Last die richtige Spannung. Bei der Überprüfung der Ladespannung waren alle Messwerte normal. Zur Sicherheit habe ich ein einfaches Voltmeter im Handschuhfach, um gelegentlich die Messwerte zu überprüfen, aber seit der Reparatur habe ich in den Monaten danach keine bedenklichen Werte festgestellt. Die Investition hat sich gelohnt, um potenzielle elektrische Probleme in Zukunft zu vermeiden, die mich im Stich hätten lassen können. Spannungsregler und Ladesystem funktionieren jetzt einwandfrei, keine flackernden Lichter oder Systemfehler mehr. Es scheint, dass das frühzeitige Erkennen dieser elektrischen Probleme größere Schäden verhindert hat.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminwinkler51 (Autor)

Vielen Dank für die hilfreichen Informationen. Ich habe meinen Caddy endlich letzte Woche in Ordnung gebracht, nachdem ich mich mit diesen elektrischen Kobolden herumgeschlagen hatte. Diesmal habe ich ihn in eine andere Werkstatt gebracht, viel bessere Erfahrung. Der Mechaniker stellte fest, dass das Ladesystem aufgrund eines defekten Spannungsreglers und korrodierter Verbindungen ausfiel. Die Gesamtrechnung belief sich auf 320 € für Teile und Arbeitszeit. Sie haben die Lichtmaschine ausgetauscht, alle Klemmen gereinigt und eine vollständige Systemdiagnose durchgeführt. Was für ein Unterschied jetzt, starke Starts jedes Mal, helles, gleichmäßiges Licht und alle elektrischen Systeme funktionieren perfekt. Die Spannung liegt bei laufendem Motor genau dort, wo sie sein sollte, bei 14,2 V. So eine Erleichterung, dass er wieder richtig läuft, ohne sich Sorgen machen zu müssen, irgendwo liegen zu bleiben. Ich habe auf jeden Fall meine Lektion gelernt, elektrische Probleme frühzeitig anzugehen, bevor sie mehr Schaden anrichten. Die neue Werkstatt hat großartige Arbeit geleistet, indem sie alles erklärt und mir die defekten Komponenten gezeigt hat. Viel besser als mein vorheriger Mechaniker, der einfach nur Teile darauf werfen wollte, ohne richtige Diagnose.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: