isabellamoon1
VW Caddy TPMS-Sensorfehler verursacht Fehlalarme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
isabellamoon1 (Autor)
Vielen Dank für die detaillierte Antwort. In meinem Fall kommt die Warnung vom rechten Vorderradsensor unmittelbar nach dem Starten des Autos. Ich habe den Druck gerade noch einmal mit zwei verschiedenen Manometern überprüft, um dies zu verifizieren. Vor kurzem, bei 104804 km, wurden die Winterreifen montiert, und seitdem besteht das Problem. Die Warnung bleibt auch nach mehreren TPMS-Resets über das Dashboard-Menü bestehen. Bemerkenswert ist, dass die Ventilkappe etwas korrodiert war, als ich gestern die Reifen überprüfte. Könnte ein beschädigtes Ventil den Sensorfehler verursachen? Ich frage mich, ob der Sensor beim Reifenwechsel beschädigt wurde. Wenn ich mir alle Antworten ansehe, scheint ein Sensoraustausch wahrscheinlich notwendig zu sein. Es wäre gut zu wissen, ob das Ventil gleichzeitig mit dem Sensor ausgetauscht werden muss.
(Übersetzt von Englisch)
karenbeck1
Ich hatte kürzlich eine ähnliche Situation an meinem VW Golf nach dem Wechsel auf Winterreifen. Die von Ihnen erwähnte korrodierte Ventilkappe hat meine Aufmerksamkeit erregt, da dies in meinem Fall ein wichtiger Hinweis war. Der Zustand des Luftventils ist definitiv wichtig, da der TPMS-Sensor in die Ventileinheit integriert ist. In meinem Fall hatte sich die Korrosion tatsächlich auf den Ventilschaft ausgebreitet und die Sensorleistung beeinträchtigt. Als die Werkstatt meinen defekten Sensor ersetzte, wurde automatisch ein neuer Ventilschaft mitgeliefert, da diese eine Einheit bilden. Während meines Reifenwechsels erwähnte der Techniker, dass bei Montage und Demontage von TPMS-Sensoren besondere Vorsicht geboten ist. Manchmal können die Sensoren beschädigt werden, wenn nicht sorgfältig vorgegangen wird. Aufgrund Ihres Zeitpunkts, an dem die Probleme nach dem Wechsel der Winterreifen begannen, besteht eine gute Chance, dass der Sensor während des Wechsels beschädigt wurde. Meine Reparatur umfasste als Referenz: Neue TPMS-Sensoreinheit mit Ventilschaft, Systemneuprogrammierung, vollständiger Systemreset. Die Gesamtkosten betrugen etwa 290 €. Das Anbringen eines Ventilschafts ohne Austausch des Sensors würde den zugrunde liegenden Drucksensorfehler nicht beheben und könnte möglicherweise weitere Probleme verursachen, wenn der alte Sensor während des Ventilaustauschs beschädigt wird. Da Sie eine Warnung für einen bestimmten Reifenort erhalten und nicht einen allgemeinen Systemfehler, ist es wahrscheinlich nur der eine Sensor, der ersetzt werden muss. Ich würde vorschlagen, dass die Werkstatt gleich den Zustand der anderen Ventilschäfte überprüft.
(Übersetzt von Englisch)
isabellamoon1 (Autor)
Vielen Dank an alle, die geantwortet haben. Ich wollte nur den Fall meines VW Caddy Reifendruckkontrollsystems abschließen. Ich brachte das Auto gestern in die Werkstatt und sie bestätigten den Verdacht. Der rechte vordere TPMS-Sensor wurde beim Winterreifenwechsel beschädigt. Die Korrosion am Ventilschaft hatte ihn geschwächt und ihn anfälliger für Beschädigungen beim Montieren gemacht. Die endgültige Reparatur umfasste: Neuen TPMS-Sensor mit Ventilschaft, Programmierung und Kalibrierung, System zurücksetzen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 275 €. Die Warnung für niedrigen Reifendruck ist jetzt vollständig verschwunden. Sie haben während des Werkstattbesuchs alle anderen Sensoren überprüft und bestätigt, dass sie einwandfrei funktionieren. Es lohnt sich definitiv, die Ventilstifte bei Reifenwechseln überprüfen zu lassen, um potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Für alle, die mit ähnlichen Symptomen suchen: Wenn trotz korrekten Luftdrucks weiterhin Warnungen für niedrigen Reifendruck angezeigt werden und dies nach Reifenarbeiten begann, lassen Sie die Sensoren überprüfen. Zu langes Warten kann zu weiteren beschädigten Komponenten führen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
karenbeck1
Das klingt genau nach dem Problem, das ich mit meinem VW Golf von 2012 hatte, ebenfalls mit ständigen TPMS-Problemen trotz korrektem Reifendruck. Als jemand mit moderaten Erfahrungen in der Autowartung kann ich meine jüngsten Erfahrungen teilen. Nach mehreren Druckprüfungen mit dem Manometer, die den richtigen Reifendruck bestätigten, deutete die anhaltende Warnung eher auf einen Sensorfehler als auf ein tatsächliches Reifenproblem hin. Die Diagnose ergab, dass die Batterie des TPMS-Sensors entladen war, was bei diesen Systemen nach einigen Jahren häufig vorkommt. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo der defekte Sensor identifiziert wurde. Die Reparatur umfasste den vollständigen Austausch des Sensors, da die Batterien nicht separat austauschbar sind. Die Gesamtkosten betrugen 280 €, inklusive Programmierung und Systemreset. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Caddy vorschlage, könnten Sie bitte bestätigen: * Ob die Warnung für einen bestimmten Reifen oder für alle Reifen gilt, * Ob die Warnung unmittelbar nach dem Starten oder während der Fahrt erscheint, * Ob kürzlich Arbeiten an den Reifen durchgeführt wurden, * Ob das TPMS nach Ihrer letzten Reifendruckprüfung zurückgesetzt wurde. Diese Angaben würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt und ob Sie möglicherweise das gleiche Problem mit der Sensorbatterie haben. Eine richtige TPMS-Fehlerdiagnose könnte Ihnen unnötige Reifenwechsel oder andere Reparaturen ersparen, wenn die Ursache nur ein Sensorfehler ist.
(Übersetzt von Englisch)