100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

elizabethblade1

VW Caddy: Problem mit dem EVAP-System und Kontrollleuchte – Reparatur

Ich suche Rat zu einem wiederkehrenden Problem mit meinem VW Caddy Benziner von 2020. Die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig auf und der Motor geht im Leerlauf aus. Erste Untersuchungen deuten auf das Tankentlüftungsventil im EVAP-System hin. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und diese beheben können? Ich bin an Reparaturerfahrungen und der eigentlichen Ursache des Problems interessiert. Der Motor läuft sonst einwandfrei, aber diese Symptome treten ziemlich konstant auf. Ich frage mich, ob dies mit dem Emissionssystem zusammenhängen könnte oder ob eine andere Komponente im Kraftstoffsystem Probleme verursacht. Jegliche Einblicke in Diagnoseschritte oder Reparaturkosten wären sehr hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

magdalenafuchs9

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW T6 Benziner Modell 2018. Da ich etwas Erfahrung mit der Arbeit an VW-Motoren habe, kann ich mitteilen, was in meinem Fall funktioniert hat. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: Motorleuchte an und Absterben im Leerlauf. Das Problem stellte sich als verstopfte Schläuche im Tankentlüftungssystem heraus. Der EVAP-Systemdrucksensor meldete Fehler, da die Dämpfe nicht richtig durch die verstopften Leitungen strömen konnten. Meine Werkstatt führte folgende Arbeiten durch: Komplette Inspektion des EVAP-Systems, Reinigung der Entlüftungsschläuche, Prüfung der Funktion des Entlüftungsventils, Systemdruckprüfung zur Bestätigung der Reparatur. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 175 €, einschließlich Teile, Reinigung und Diagnosezeit. Die Reparatur hält nun seit über einem Jahr ohne wiederkehrende Probleme. Bevor ich spezifische Lösungen für Ihren Fall vorschlage, wäre es hilfreich zu wissen: Haben Sie einen Benzingeruch bemerkt? Verschlimmert sich das Problem nach dem Tanken? Wurden kürzlich Arbeiten am Kraftstoffsystem durchgeführt? Welche Fehlercodes zeigt die Motorleuchte an? Der Caddy und der T6 haben ähnliche Tankentlüftungssysteme, aber das Wissen um diese Details würde helfen, einzugrenzen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

elizabethblade1 (Autor)

Vielen Dank für das Feedback. Bei 112.100 km und meinem letzten Service vor 2 Monaten kann ich bestätigen, dass mein Problem weiterhin besteht. Es gibt einen starken Benzingeruch, besonders nach dem Tanken, was eher auf ein Problem mit dem EVAP-System hindeutet. Der Check-Engine-Licht-Scan zeigte den Fehlercode P0456 an, der auf ein kleines Leck im Emissionssystem hinweist. Ich habe den Tankdeckel überprüft und der ist richtig abgedichtet. Das Absterben des Motors scheint an heißen Tagen schlimmer zu sein, was Sinn macht, wenn das Tankentlüftungssystem nicht richtig funktioniert. Ich werde die Schläuche basierend auf Ihrer Erfahrung überprüfen lassen, da dies einem ähnlichen Problem ähnelt, das Sie bei Ihrer Autoreparatur hatten. Die vorgeschlagenen Reparaturkosten erscheinen angemessen, wenn sowohl das Absterben des Motors als auch die Probleme mit dem Emissionssystem behoben werden. Ich werde mich nach der Überprüfung melden.

(Übersetzt von Englisch)

magdalenafuchs9

Schön, wieder etwas zu Ihrem Caddy-Problem zu hören. Der Benzingeruch und der Code P0456 passen definitiv zu dem, was ich an meinem T6 erlebt habe. Der von Ihnen erwähnte Zusammenhang mit heißem Wetter ist besonders aufschlussreich, ich habe das gleiche Muster festgestellt, da Hitze den Benzindampfdruck erhöht und Belüftungsprobleme deutlicher macht. Aus meiner Reparaturerfahrung lässt ein korrekt abgedichteter Tankdeckel bei weiterhin starkem Benzingeruch eher auf verstopfte Belüftungsleitungen als auf ein defektes Entlüftungsventil schließen. Mein Mechaniker erklärte, dass sich in diesen Leitungen um die 100.000 km Marke bei diesen VW-Modellen ziemlich häufig Ablagerungen ansammeln. Um Ihnen unnötige Kosten zu ersparen, sollten Sie vor dem Werkstattbesuch Folgendes prüfen: Überprüfen Sie, ob Ihre Tankentlüftungsschläuche sichtbar geknickt sind, hören Sie beim Starten des Motors auf ein Klicken des Entlüftungsventils, beobachten Sie, ob die Leerlaufdrehzahl nach einem Neuanlauf kurzzeitig stabilisiert, bevor sie zu schwanken beginnt. Die Ihnen angebotenen Reparaturkosten klingen ungefähr richtig, meine waren 175 € und die Preise haben sich nicht wesentlich geändert. Der wichtigste Punkt ist, dass nach der Reinigung des Systems ein ordnungsgemäßer Drucktest durchgeführt wird, da dies bestätigt, dass alle Belüftungswege frei sind. Lassen Sie uns wissen, wie die Reparatur verläuft, es ist immer hilfreich, unsere Wissensdatenbank zu diesen häufigen Problemen mit dem VW EVAP-System zu erweitern.

(Übersetzt von Englisch)

elizabethblade1 (Autor)

Danke für den Hinweis. Nach der heutigen Inspektion meines Caddy war tatsächlich das Tankentlüftungssystem der Übeltäter, genau wie besprochen. Die Werkstatt fand stark verstopfte Entlüftungsleitungen im EVAP-System, was perfekt zum Fehlercode P0456 passte. Die Reparatur umfasste: Komplette Reinigung der Komponenten des Emissionssystems, Austausch von 2 gerissenen Entlüftungsschläuchen, Komplette Systemdruckprüfung, Rücksetzen der Motorkontrollleuchte. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 195 €, etwas mehr als erwartet aufgrund der beschädigten Schläuche, aber immer noch angemessen. Der Benzingeruch ist jetzt vollständig verschwunden und der Motor läuft perfekt im Leerlauf, sogar bei warmem Wetter. Keine Probleme mehr mit dem Absterben. Für alle, die später mit ähnlichen Symptomen suchen: Diese Kombination aus Benzingeruch, Absterben und dem Code P0456 deutet wirklich direkt auf das EVAP-System hin. Eine frühzeitige Überprüfung der Entlüftungsleitungen kann teurere Reparaturen später verhindern. Ich schätze die Hilfe von allen hier sehr. Damit ist der Fall abgeschlossen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: