100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

lenaice1

VW Crafter AGR-Ventil Problem: Schwarzer Rauch und Ruckeln

Mein VW Crafter Diesel zeigt mehrere Symptome, die auf mögliche Probleme mit dem AGR-Ventil hindeuten. Die Motorleistung hat deutlich nachgelassen, mit schwarzem Rauch beim Beschleunigen, unruhigem Leerlauf und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und es ist ein merkliches Zischen sowie Ruckeln beim Beschleunigen zu hören. Da diese Symptome auf ein defektes AGR-Ventil hinweisen könnten, möchte ich von anderen hören, die ähnliche Probleme mit ihrem Abgassystem hatten. Hat Ihr Mechaniker bestätigt, dass es das AGR-Ventil war? Wie sah der Reparaturprozess und die Kosten aus? Welche spezifischen Tests wurden durchgeführt, bevor Teile ausgetauscht wurden? Ich möchte unnötige Reparaturen vermeiden und sicherstellen, dass die Ursache richtig behoben wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

franziskafriedrich1

Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem VW Transporter T5 2.0 TDI von 2012. Als jemand mit mäßiger Erfahrung in der Kfz-Reparatur erkannte ich diese Symptome sofort, da sie mit Ihrer Beschreibung übereinstimmen. Mein Dieselmotor zeigte die gleichen Probleme: unrunder Leerlauf, schwarzer Rauch und schlechte Leistung. Die Kontrollleuchte veranlasste mich, meine Werkstatt aufzusuchen. Dort wurde eine vollständige Diagnose durchgeführt, die bestätigte, dass das AGR-Ventil klemmte und eine fehlerhafte Abgasrückführung verursachte. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Zuerst wurde das AGR-System gereinigt, um Ablagerungen auszuschließen, aber letztendlich musste das Ventil ersetzt werden. Die Gesamtkosten betrugen 355 € inklusive Teile und Arbeitslohn. Seit der Reparatur hat sich der Kraftstoffverbrauch verbessert und der Motor läuft wieder ruhig. Ich habe auch die nächste Abgastest bestanden, ohne Probleme. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie mir bitte mitteilen: Baujahr Ihres Crafter, Motorgröße und -typ, Aktuelle Laufleistung, Vor kurzem durchgeführte Reparaturen oder Wartungsarbeiten, Spezifische Fehlercodes, falls vorhanden. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihre Symptome eines Vakuumlecks mit meinen Erfahrungen übereinstimmen und ob das AGR-Ventil wahrscheinlich die Ursache ist.

(Übersetzt von Englisch)

lenaice1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Ich habe mein Fahrzeug erst letzten Monat warten lassen, und kurz danach traten meine AGR-Probleme mit den gleichen Symptomen auf, die Sie beschrieben haben. Der Mechaniker hat zuerst versucht, das AGR-Ventil zu reinigen, aber das Problem blieb bestehen. Die Symptome des Vakuumlecks verschwanden, nachdem der Katalysator und das AGR-Ventil ordnungsgemäß geprüft wurden. Mein Mechaniker verwendete einen Rauchtest, um das gesamte Rückführsystem zu überprüfen, was das eigentliche Problem aufdeckte: eine gerissene Vakuumleitung in der Nähe des AGR-Ventils. Die anfängliche Diagnose war falsch und hätte zu unnötigen Teileaustauschen führen können. Für alle, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind: Ein ordnungsgemäßer Rauchtest vor dem Austausch von Teilen kann Geld sparen und das genaue Problem im Emissionssystem aufzeigen. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 180 € inklusive neuer Vakuumleitungen und Arbeitszeit. Viel günstiger als ein kompletter Austausch des AGR-Ventils.

(Übersetzt von Englisch)

franziskafriedrich1

Danke für das Update zu Ihrer Crafter-Reparatur. Dies ist ein großartiges Beispiel dafür, warum eine richtige Diagnose unerlässlich ist, bevor größere Komponenten ausgetauscht werden. Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem T5, bei der die anfänglichen Symptome auf einen Ausfall des AGR-Ventils hindeuteten, aber gründlichere Tests ein anderes Problem aufdeckten. Ihr Fall verdeutlicht, wie Vakuumlecks Probleme mit dem AGR-Ventil imitieren können. Der Rauchtest, den Ihr Mechaniker durchgeführt hat, hat auch bei der Diagnose meines Fahrzeugs geholfen. Eine gerissene Vakuumleitung beeinträchtigt das gesamte Abgasrückführungssystem und verursacht typische Symptome wie unruhigen Leerlauf und schlechte Beschleunigung. Als Referenz für andere, die mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben, hier einige wichtige Anzeichen, die eher auf Vakuumlecks als auf ein defektes AGR-Ventil hindeuten können: Zischen beim Beschleunigen, Inkonsistenter Motorlauf, Unruhiger Leerlauf, der mit der Motortemperatur variiert, Motorwarnleuchte im Zusammenhang mit mageren Bedingungen. Die Reparaturkosten von 180 € zeigen, warum eine richtige Diagnose wichtig ist. Mein ursprüngliches Angebot für den Austausch des AGR-Ventils war fast doppelt so hoch. Nach den Erfahrungen, die wir beide gemacht haben, empfehle ich immer eine vollständige Inspektion des Vakuumsystems und einen Rauchtest, bevor teure Komponenten im Emissionssystem ausgetauscht werden. Gute Entscheidung, dieses Follow-up über die tatsächliche Reparatur zu teilen. Es könnte anderen helfen, Geld zu sparen und unnötige Reparaturen zu vermeiden, wenn ähnliche Symptome behoben werden müssen.

(Übersetzt von Englisch)

lenaice1 (Autor)

Der Mechaniker hat zu Recht zuerst den Rauchtest durchgeführt, das hat mich vor einem teuren und unnötigen Austausch des AGR-Ventils bewahrt. Ich wollte mich nur melden, dass mein Crafter nach der Reparatur der gerissenen Unterdruckleitung seit einigen Wochen einwandfrei läuft. Das unruhige Leerlauf ist komplett verschwunden und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Für andere, die mit ähnlichen Symptomen bei Dieselmotoren zu kämpfen haben, empfehle ich dringend, auf gründliche Diagnosetests zu bestehen, bevor man dem Austausch größerer Komponenten zustimmt. Die Kontrollleuchte kann aus verschiedenen Gründen angehen, und was wie ein defektes AGR-Ventil aussieht, kann nur ein einfacher Unterdruckleck sein. Meine Reparaturkosten beliefen sich auf 180 €, viel besser als die ursprünglich für einen vollständigen AGR-Austausch veranschlagten 600 €. Der Rauchtest brachte schnell das wahre Problem ans Licht und die Reparatur war unkompliziert. Rückblickend bin ich froh, dass ich hier um Meinungen gebeten habe, bevor ich umfangreichere Reparaturen an meinem Abgassystem autorisiert habe. Am wichtigsten ist, dass der Katalysator und andere teure Teile einwandfrei waren, es war nur diese kleine gerissene Leitung, die den ganzen Ärger verursacht hat. Regelmäßige Wartung und richtige Diagnose machen wirklich einen Unterschied bei den Kosten für Autoreparaturen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: