marco_fox1
VW Crafter Bremsversagen: Weicher Pedalweg & ABS-Warnleuchten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marco_fox1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Wir haben hier ein ähnliches VW-Problem. Ich habe auch Probleme mit Brems- und ABS-Warnungen. Ich habe meinen Crafter letzte Woche erst checken lassen, und die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Mein Bremspedal wurde immer weicher, was mich wirklich um die Fahrzeugsicherheit besorgt hat. Wurden durch die Reparatur alle Probleme behoben, oder haben Sie danach noch andere Probleme festgestellt? Ich frage mich auch, wie hoch die Gesamtkosten für die Bremsflüssigkeitsspülung und die Systemkalibrierung waren? In meinem Fall wurde zuerst eine vollständige Systemprüfung vorgeschlagen, aber ich möchte die Preise vergleichen, bevor ich fortfahre.
(Übersetzt von Englisch)
guenterkrueger41
Vielen Dank für Ihre Frage zum Repariergebnis. In meinem Fall war die Reparatur der Bremsanlage tatsächlich völlig erfolgreich. Nachdem die Bremsanlage ordnungsgemäß entlüftet und der Bremskraftverstärkersensor überprüft worden war, erloschen alle Warnleuchten und traten nicht wieder auf. Die Bremsleistung stellte sich sofort nach der Reparatur wieder normal ein. Das ABS-System funktionierte wieder korrekt, sobald die gesamte Luft aus den Leitungen abgelassen war. In den Monaten nach der Reparatur traten keine weiteren Probleme auf. Die Gesamtkosten für meine Reparatur beliefen sich auf 90 €, einschließlich: Komplette Bremsflüssigkeitsspülung, Professionelles Entlüften des Systems, ABS-Systemkalibrierung, Abschließende Bremsleistungsprüfung. Das war angesichts der für das ordnungsgemäße Entlüften des ABS-Systems benötigten Spezialausrüstung tatsächlich recht günstig. Eine vorherige vollständige Systemprüfung ist auf jeden Fall sinnvoll, sie half in meinem Fall, das genaue Problem zu identifizieren und verhinderte das unnötige Ersetzen von Teilen. Der Schlüssel war, eine Werkstatt zu finden, die moderne Bremsanlagen mit ABS-Komponenten richtig entlüften kann. Die Reparatur behob sowohl das weiche Pedalgefühl als auch die Warnleuchten, wodurch das Fahrzeug wieder sicher betrieben werden konnte.
(Übersetzt von Englisch)
marco_fox1 (Autor)
Bin gerade vom Mechaniker zurück, nachdem ich Ihrem Rat gefolgt bin. Die Diagnosewerkzeuge bestätigten, dass Luft in der hydraulischen Bremsanlage der Hauptverursacher war. Mein Mechaniker stellte das gleiche Problem fest, nämlich ein fehlerhaftes Entlüften bei einer vorherigen Wartung. Die Reparatur kostete insgesamt 120 € für die komplette Arbeit inklusive Systemspülung und Kalibrierung. Etwas mehr als Sie bezahlt haben, aber angesichts der Komplexität immer noch angemessen. Die Bremsleistung ist jetzt wieder normal und alle Warnleuchten sind erloschen. Ich bin wirklich froh, dass ich hier vorher gefragt habe, bevor ich den Drucksensor habe ersetzen lassen. Die richtige Diagnose hat mich vor unnötigem Teileaustausch bewahrt. Sie haben auch eine vollständige Inspektion der Bremsanlage durchgeführt, was mir Sicherheit über den Gesamtzustand gab. Das Pedal fühlt sich wieder fest an und das Bremsverhalten ist viel sicherer. Auch keine Armaturenbrett-Warnungen mehr. Es lohnt sich definitiv, es richtig reparieren zu lassen, anstatt mit beeinträchtigten Bremsen herumzufahren.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
guenterkrueger41
Ich hatte die exakt gleichen Symptome an einem VW Transporter TDI von 2012. Das weiche Pedal und die reduzierte Bremsleistung erwiesen sich als schwerwiegender als nur ein Sensorproblem. Erste Diagnosetools zeigten mehrere Fehler im ABS-System an, aber die Ursache war ein unsachgemäßes Entlüften der Bremsen während eines vorherigen Services. Luftblasen in den Bremsleitungen verursachten einen inkonsistenten Druck und lösten die ABS-Warnleuchten aus. Der Bremskraftverstärker funktionierte korrekt, und die Drucksensorwerte waren nach ordnungsgemäßer Prüfung normal. Die vollständige Reparatur umfasste: Vollständige Systemdiagnose, Komplette Bremsflüssigkeitsspülung, Professionelles Entlüften der Bremsen mit Spezialwerkzeug, ABS-Systemkalibrierung, Bremsprüfung an allen Rädern. Die Reparatur war kritisch, da Luft in den Bremsleitungen zu einem vollständigen Bremsausfall führen kann. Die Arbeiten dauerten fast einen ganzen Tag in der Werkstatt, da das richtige Entlüften moderner ABS-Systeme spezielle Verfahren und Ausrüstung erfordert. Dieses Problem sollte sofort behoben werden. Das Fahren mit beeinträchtigten Bremsen und aktiven ABS-Warnungen ist extrem gefährlich, insbesondere bei einem Nutzfahrzeug wie einem Crafter.
(Übersetzt von Englisch)