valentina_werner1
VW Crafter Elektrische Fensterheber defekt: Alle Türen betroffen
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der VW Crafter Electric 2021 weist einen vollständigen Ausfall der elektrischen Fensterheber an allen Türen auf, wobei ein Fehlercode im Systemspeicher abgelegt ist. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Fensterheber, aber vor dem Austausch von Teilen wird eine weitere Bestätigung gesucht. Ein ähnliches Problem bei einem VW ID.3 Electric wurde durch den Austausch eines defekten Hauptschalters für die elektrischen Fensterheber behoben, aber das Brummen im Crafter deutet auf einen defekten Fensterhebermotor hin, insbesondere in der Fahrertür. Die empfohlene Lösung besteht darin, den Fenstermechanismus und die Verkabelung in der Fahrertür zu überprüfen, wobei der Schwerpunkt auf dem Motor des Fensterhebers liegt, bevor mit dem Austausch von Teilen fortgefahren wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
valentina_werner1 (community.author)
Danke, dass Sie die Reparaturdetails geteilt haben. Ich hatte erst letzte Woche meinen letzten Service bei 52643 KM und dabei wurden keine fensterbezogenen Probleme festgestellt. In meinem Fall ist ein leichtes Summen zu hören, wenn man die Fenster-Bedienknöpfe drückt, was darauf hindeutet, dass der Reglermotor möglicherweise Strom bekommt, aber nicht funktioniert. Vor dem vollständigen Ausfall funktionierten die Beifahrerfenster gelegentlich, während das Fahrerfenster komplett tot war. Die Fehlercodes weisen speziell auf den Stromkreis der Fahrertürverkleidung hin. Es wurden keine anderen elektrischen Probleme festgestellt, Zentralverriegelung, Spiegel und andere Türfunktionen funktionieren normal. Wäre es sinnvoll, zuerst den Fenstermechanismus und die Verkabelung in der Fahrertür zu überprüfen, bevor der gesamte Reglermotor ausgetauscht wird?
(community_translated_from_language)
jannikschubert99
Danke für die zusätzlichen Details. Das brummende Geräusch bei den Fensterschaltern ist tatsächlich ziemlich aussagekräftig. Basierend auf meiner ID.3-Erfahrung und Ihren Symptomen vermute ich, dass Ihr Problem anders ist als das, was ich erlebt habe. Das Brummen beim Drücken der Schalter, kombiniert mit der vollständig nicht funktionsfähigen Fahrertürscheibe, deutet stark auf einen defekten Fensterhebermotor hin und nicht auf ein Problem mit dem Schalter wie bei mir. Die Inspektion des Fenstermechanismus ist definitiv der richtige erste Schritt. Als meine Werkstatt mein Auto zunächst überprüfte, testete sie die Verbindung und die Bewegung des Fensterhebermotors, bevor sie mit dem Austausch von Teilen fortfuhr. Da Ihre Fehlercodes auf die Fahrertür hinweisen und Sie dieses Brummen hören, ist die Fensterheber-Baugruppe in dieser Tür wahrscheinlich der Übeltäter. Kurzer Diagnosetipp: Wenn der Fensterhebermotor dieses Brummen von sich gibt, sich das Fenster aber nicht bewegt, liegt es oft daran, dass der Motor intern ausgefallen ist, obwohl er immer noch Strom erhält. Dies entspricht Ihrem fortschreitenden Ausfallmuster: Beifahrerscheiben funktionieren zeitweise, während die Fahrerseite vollständig ausgefallen ist. Als Referenz: Ein kompletter Austausch des Fensterhebermotors kostet in der Regel zwischen 300 und 400 €, inklusive Arbeitszeit. Viel mehr als mein Schalterersatz, aber immer noch besser als der unnötige Austausch mehrerer Komponenten. Würden Sie überprüfen, ob sich die Tonhöhe oder Intensität des Brummens ändert, wenn Sie versuchen, das Fenster in verschiedenen Positionen zu betätigen? Dies könnte helfen zu bestätigen, ob es sich tatsächlich um den Reglermotor handelt, bevor Sie mit Reparaturen fortfahren.
(community_translated_from_language)
valentina_werner1 (community.author)
Vielen Dank für die detaillierte Erklärung zum Fensterhebermotor. Das Summen ändert sich je nach Fensterposition, es ist lauter, wenn man versucht, das Fenster aus vollständig geschlossener Position zu bewegen, und wird in mittleren Positionen leiser. Nachdem ich mir einige Reparaturvideos angesehen hatte, öffnete ich die Türverkleidung, um den Fenstermechanismus zu inspizieren. Die Fensterschiene sieht sauber und richtig ausgerichtet aus, aber ich bemerkte, dass der Stellmotor ein leichtes Spiel hat, wenn man ihn von Hand bewegt. Dies scheint Ihre Diagnose zu bestätigen, dass der Stellmotor die wahrscheinliche Ursache ist. Ich werde die Reparatur nächste Woche planen lassen und den Fensterheber im Fahrerfenster zuerst ersetzen lassen. Wenn das das Hauptproblem behebt, können wir die Beifahrerfenster überwachen und diese Stellmotoren nur dann ersetzen, wenn sie weiterhin Probleme haben. Die Kostenvoranschlags von 300-400 € hilft bei der Planung. Viel besser als den Austausch mehrerer Komponenten oder des gesamten Fenstersteuerungssystems. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, falls andere ähnliche Probleme mit ihren Fahrzeugen haben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
Willst du deine Fahrzeugdaten selbst auslesen?
Bestelle den Carly Adapter und behalte alle wichtigen Informationen über dein Fahrzeug stets im Blick.
Carly Universal Adapter
ab
Nicht Dein Fahrzeug?
Finde Unterhaltungen und Kosten zu Deinem Fahrzeug.
Carly Reparaturkosten
Was wird meine Reparatur kosten
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
CRAFTER
jannikschubert99
Da ich ein ähnliches Problem an meinem VW ID.3 Electric von 2019 hatte, kann ich meine Erfahrung als jemand mit moderaten Kenntnissen in der Kfz-Reparatur teilen. Die Symptome waren identisch, vollständiger Fensterausfall an allen Türen. Nach der Überprüfung des Fenstersteuergeräts diagnostizierte die Werkstatt einen defekten Hauptschalter für die Fensterheber in der Fahrertürverkleidung. Fensterheber und Fensterführung waren tatsächlich in Ordnung, was erhebliche Kosten sparte. Die Reparatur umfasste: Ausbau der Türverkleidung, Prüfung der elektrischen Anschlüsse, Austausch der defekten Schalterbaugruppe, Neuprogrammierung des Fenstersteuergeräts, Prüfung aller Fenster. Die Gesamtkosten betrugen 200 € und die Reparatur dauerte etwa 2 Stunden. Der neue Schalter behob alle Probleme und die Fenster funktionieren seitdem einwandfrei. Um Ihnen spezifischere Hinweise für Ihren Fall zu geben: Könnten Sie mitteilen: Ob Sie beim Drücken der Schalter Geräusche hören? Ob die Fenster zeitweise funktioniert haben, bevor sie vollständig ausfielen? Ob andere elektrische Systeme Probleme aufweisen? Ob Fehlercodes auf eine bestimmte Tür oder einen allgemeinen Systemfehler hinweisen? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Crafter die gleiche Ursache hat oder andere Reparaturen benötigt.
(community_translated_from_language)