100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

martinblitz1

VW Crafter EV Tempomat-Ausfall, Tipps zur Reparatur im Inneren

Ich suche Hilfe bei Problemen mit meiner Tempomat-Funktion meines VW Crafter EV von 2021. Das System hat komplett aufgehört zu funktionieren und zeigt einen Fehlercode an. Ich habe bereits die offensichtlichen Dinge wie den Pedalschalter und die Sicherung überprüft. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt und das Problem behoben? Besonders interessiert mich, ob es mit der Spiralkabel (Clock Spring) oder dem Geschwindigkeitssensor zusammenhängen könnte, da diese häufige Ursachen für Tempomat-Ausfälle zu sein scheinen. Es wäre toll, von echten Reparaturerfahrungen zu hören, bevor ich in die Werkstatt gehe, das könnte einiges an Diagnosezeit sparen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

julia_lehmann1

Da ich mich bei meinem VW e-Transporter von 2019 mit einem ähnlichen Problem auseinandergesetzt habe, kann ich einige relevante Erfahrungen teilen. Als jemand mit moderaten Erfahrungen in der E-Auto-Wartung trat dieses genaue Problem nach etwa 18 Monaten Besitz auf. Der Ausfall des Tempomats ließ mich zunächst auch die Bremslicht- und Drosselklappensensoren überprüfen, aber es stellte sich als ziemlich einfache Reparatur heraus. Die Werkstatt entdeckte einen losen Anschluss im Kabelbaum in der Nähe der Schleifringbaugruppe. Die Kontrollleuchte im Armaturenbrett zeigte einen Fehlercode an, der dem von Ihnen beschriebenen ähnelte. Die Reparatur umfasste die Überprüfung und das erneute Anschließen mehrerer Steckverbindungen, wobei besonderes Augenmerk auf die Verkabelung des Lenkrad-Steuermoduls gelegt wurde. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für Diagnose und Reparatur, was für diese Art von Arbeit ziemlich üblich erscheint. Bevor ich spezifischere Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Den genauen Fehlercode, der angezeigt wird? Ob der Tempomat plötzlich ausgefallen ist oder allmählich unzuverlässig wurde? Sind andere Lenkradsteuerungen betroffen? Scheint der Bremslichtschalter normal zu funktionieren? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes im Steuerungssystem handeln könnte.

(Übersetzt von Englisch)

martinblitz1 (Autor)

Ich hatte gerade meinen letzten Service bei 178000 km und kann bestätigen, dass ich kurz danach die gleichen Symptome hatte. In meinem Fall war es nicht die Spirale, sondern eine durchgebrannte Sicherung im sekundären Sicherungskasten unter der Lenksäule. Der Pedalschalter zeigte aufgrund eines losen Steckers auch unregelmäßige Messwerte. Die Bremsleuchte flackerte gelegentlich beim Aktivieren des Tempomats, was ein deutlicher Hinweis darauf war, dass etwas mit der Elektrik nicht stimmte. Nachdem ich die Sicherung ersetzt und den Stecker gesichert hatte, war alles wieder normal. Ich habe viel Geld gespart, indem ich das gefunden habe, bevor ich es in die Werkstatt gebracht habe. Bezüglich Ihres Fehlercodes wäre es hilfreich, wenn Sie die genaue Nummer angeben könnten, da VW-Elektrofahrzeuge in der Regel spezifische Codes für Probleme mit dem Tempomat im Lenksteuergerät haben.

(Übersetzt von Englisch)

julia_lehmann1

Vielen Dank, dass Sie diese Details zu Ihren Reparaturerfahrungen geteilt haben. Interessant, dass Sie das Problem mit dem sekundären Sicherungskasten erwähnt haben, da mein e-Transporter von 2019 ähnliche Symptome zeigte, mit flackerndem Bremslicht, bevor die Geschwindigkeitsregelung komplett ausfiel. Als die Werkstatt eine Diagnose an meinem Fahrzeug durchführte, wurde der Fehlercode P0571 ausgelesen, der sich auf den Stromkreis des Tempomats/Bremslichtschalters bezieht. Die Kontrollleuchte im Armaturenbrett leuchtete ständig, im Gegensatz zu Ihrem sporadischen Problem. Sie vermuteten zunächst aufgrund des Fehlercodes die Spiralkabel, aber weitere Tests ergaben beschädigte Verkabelung in der Nähe der Lenkradsteuerung. Die Reparatur umfasste den Austausch eines Abschnitts des Kabelbaums und die Neukalibrierung des Tempomat-Systems. Dies scheint eine bekannte Schwachstelle in diesen Modellen zu sein, insbesondere bei höherer Laufleistung. Auch die Lenkradtasten reagierten vor dem vollständigen Ausfall immer weniger, was ein weiterer Hinweis auf Kabelprobleme und nicht nur auf eine durchgebrannte Sicherung hindeutete. Haben Sie seit Ihrer Reparatur weitere elektrische Probleme festgestellt? Es lohnt sich, die Bremsleuchte und die Funktion der Geschwindigkeitsregelung im Auge zu behalten, da diese anfänglichen Symptome manchmal auf sich entwickelnde Probleme im Lenkungs-Steuergerät hinweisen können.

(Übersetzt von Englisch)

martinblitz1 (Autor)

Vielen Dank für die genauen Angaben zum P0571-Code und den Reparaturdetails. Seit der Reparatur der Sicherung und des Pedal-Schalter-Steckers funktioniert die Geschwindigkeitsregelanlage jetzt seit etwa 3000 km einwandfrei. Kein flackerndes Bremslicht oder andere elektrische Probleme zu melden. Die Drehzahlsensorwerte sind in meinen Diagnosetests alle normal, und die Lenkradsteuerungen reagieren perfekt. Ich behalte die Kontrollleuchte auf dem Armaturenbrett im Auge und führe regelmäßig Systemprüfungen durch, aber bisher sieht alles stabil aus. In der Serviceanleitung wird tatsächlich empfohlen, die Kabelbaumverbindungen während der routinemäßigen Wartung zu überprüfen, was angesichts Ihrer Erfahrungen mit der beschädigten Verkabelung sinnvoll ist. Guter Hinweis, auf Frühwarnzeichen zu achten. Ich werde bei meiner nächsten geplanten Wartung speziell das Bremslichtverhalten und die Messwerte des Lenksteuermoduls überwachen. Die von Ihnen genannten Reparaturkosten von 95 € erscheinen im Vergleich zu dem, was mir die Werkstatt für eine vollständige Diagnosesitzung angeboten hat, wirklich angemessen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: