leonie_eule1
VW Crafter Getriebesteuergerät Fehlermeldung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
leonie_eule1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Crafter hat 95718 km und hatte erst letzten Monat seinen jährlichen Service. Die Getriebeprobleme begannen ziemlich plötzlich, an einem Tag war alles in Ordnung, am nächsten Tag spielte die Getriebesteuerung verrückt. Der Diagnosetest zeigte die Fehlercodes P0722 und P0715 an, die auf Probleme mit dem Ausgangsdrehzahlsensor hinweisen. Aber angesichts des Verhaltens des Kfz-Steuergeräts vermute ich, dass das Problem komplexer ist als nur Sensoren. Ich denke, ich werde Ihrem Rat folgen und eine vollständige Getriebediagnose durchführen lassen, bevor ich mit Reparaturen beginne. Die Kostenangabe ist sehr hilfreich für die Budgetplanung. Hat Ihre Reparatur eine Garantie auf das neue Steuergerät enthalten?
(Übersetzt von Englisch)
achimsturm66
Danke für die zusätzlichen Details. Diese Fehlercodes an Ihrem Crafter entsprechen genau denen, die ich an meinem Transporter vor der Reparatur gesehen habe. Zunächst dachte meine Werkstatt auch, es könnte sich nur um Geschwindigkeitssensoren handeln, aber die umfassende Diagnose ergab, dass das Getriebesteuergerät die Ursache aller Getriebeprobleme war. Das neue Steuergerät hatte eine 24-monatige Garantie auf Teile und Arbeitsleistung. Stellen Sie sicher, dass Sie diese Garantie schriftlich von Ihrer Werkstatt erhalten. Seit der Reparatur ist mein Fahrzeug über 60.000 km ohne Getriebeprobleme oder Fehlercodes gelaufen. Ein wichtiger Hinweis: Wenn Ihr Kfz-Steuergerät tatsächlich ausfällt, wie es bei mir der Fall war, kann eine verzögerte Reparatur zu schwereren Getriebeschäden führen. Die von Ihnen erwähnten Schleifgeräusche sind besonders besorgniserregend, da sie in meinem Fall frühe Warnzeichen dafür waren, dass das Getriebesteuerungssystem die Gangwahl nicht richtig verwaltete. Der Preis, den ich zuvor genannt habe, beinhaltete die erweiterte Garantie, aber die Preise können je nach Teileverfügbarkeit schwanken. Einige Werkstätten bieten möglicherweise aufgearbeitete Steuergeräte als günstigere Option an, aber ich habe mich für ein neues entschieden, um mögliche zukünftige Probleme zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
leonie_eule1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre detaillierte Rückmeldung zu Ihren Reparaturerfahrungen mit Ihrem Transporter. Die Information über die 24-Monats-Garantie ist besonders hilfreich. Aufgrund all dessen scheint es ziemlich klar, dass mein Crafter identische Symptome wie bei Ihnen mit dem ausgefallenen Getriebesteuergerät zeigt. Da mein Fahrzeug eine ähnliche Laufleistung und die gleichen Fehlercodes aufweist wie bei Ihnen, werde ich das Steuergerät ersetzen lassen. Die Symptome des Automatikgetriebes stimmen perfekt überein, insbesondere der von Ihnen erwähnte plötzliche Ausfallmodus. Ich werde darauf bestehen, ein neues Gerät mit voller Garantie und kein generalüberholtes zu erhalten. Ich werde es nächste Woche für die vollständige Diagnoseprüfung und wahrscheinlich die Getriebereparatur anmelden. Die Kostenangabe von 1000 € hilft sehr bei der Planung. Ich weiß Ihre Bereitschaft, die vollständigen Details Ihrer Reparaturerfahrung zu teilen, sehr zu schätzen. Es hat mir Vertrauen in den richtigen Weg gegeben, um diese elektronischen Probleme zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
achimsturm66
Da ich einige Erfahrung mit Getriebereparaturen habe, hatte ich mit meinem VW Transporter von 2012 fast identische Probleme. Die Symptome waren genau wie von Ihnen beschrieben: Automatikgetriebe-Störung, Probleme beim Gang einlegen und der Bordcomputer zeigte mehrere Fehlercodes an. Nach der Diagnoseprüfung bestätigte die Werkstatt, dass das Getriebesteuergerät defekt und ein Austausch erforderlich war. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnoseprüfung, Ausbau und Austausch des Getriebesteuermoduls, Kalibrierung und Codierung des neuen Geräts, Prüfung aller Getriebefunktionen. Die Gesamtkosten betrugen ca. 1000 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur behob alle Probleme und das Automatikgetriebe funktioniert seitdem einwandfrei. Um Ihnen spezifischere Ratschläge für Ihren Fall geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, Aktuelle Getriebewartung, Spezifische Fehlercodes, die auf Ihrem Bordcomputer angezeigt werden, Ob die Probleme plötzlich auftraten oder sich schrittweise entwickelten. Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Crafter den gleichen Steuergeräteausfall aufweist, der bei dieser Generation von VW Nutzfahrzeugen häufig vorkam. Denken Sie daran, dass die Kosten für Getriebereparaturen je nach Ursache erheblich variieren können. Eine vorherige, gründliche Diagnose kann langfristig Geld sparen.
(Übersetzt von Englisch)