100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leonsky29

VW Crafter Kraftstoffsystem-Albtraum: Absterben und Fehlzündungen

Ich habe ernsthafte Probleme mit meinem VW Crafter Diesel von 2017, die auf Probleme mit dem Kraftstoffsystem hindeuten. Der Motor springt entweder nicht an oder geht im Leerlauf aus, läuft sehr rau, wenn er anspringt, und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich erhöht. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und Fehlercodes werden gespeichert. Ich vermute einen Ausfall der Kraftstoffpumpe, möchte dies aber bestätigen, bevor ich Maßnahmen ergreife. Hat jemand ähnliche Symptome an seinem Crafter gehabt? Ich suche nach Einblicken in die Diagnoseschritte und Reparaturerfahrungen, insbesondere von denen, die ihre Kraftstoffpumpe ersetzt haben. Was hat die Reparatur in Ihrem Fall gekostet? Mich interessiert auch, ob es vor dem vollständigen Ausfall Warnzeichen gab, die ich möglicherweise übersehen habe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

mariebrown6

Ich hatte ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem bei meinem VW Transporter Diesel von 2015. Als jemand mit mäßigen Erfahrungen in der Autowartung deuten diese Symptome stark auf Probleme mit der Kraftstoffpumpe hin, was mit Ihrer Beschreibung übereinstimmt. Mein Fahrzeug zeigte identische Warnzeichen: unrunder Lauf, Absterben des Motors und erhöhter Kraftstoffverbrauch. Die Autowerkstatt diagnostizierte einen defekten elektrischen Anschluss an der Kraftstoffpumpenbaugruppe. Auch die Motorkontrollleuchte leuchtete in meinem Fall. Die Reparatur umfasste den Austausch beschädigter Verkabelung und eines korrodierten Steckverbinders an der Kraftstoffpumpe. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 95 €, was relativ unkompliziert war, sobald die richtige Diagnose gestellt wurde. Die Fahrzeugleistung kehrte sofort nach Behebung der Verbindungsprobleme zur Normalität zurück. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Ungewöhnliche Geräusche aus dem Bereich des Kraftstofftanks? Wann traten diese Symptome zum ersten Mal auf? Haben Sie kürzlich an einer anderen Tankstelle getankt? Welche Fehlercodes zeigt Ihr Fahrzeug an? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Crafter die gleichen elektrischen Probleme mit der Kraftstoffpumpe hat, die ich hatte. Eine richtige Diagnose ist entscheidend, da ähnliche Symptome manchmal auch auf andere Probleme mit dem Kraftstoffsystem hinweisen können.

(Übersetzt von Englisch)

leonsky29 (Autor)

Mein letzter Service war vor gerade einmal 2 Wochen bei 160640 km. Die Fahrzeugdiagnose zeigte damals normale Werte an, was die plötzlichen Probleme mit der Benzinpumpe umso besorgniserregender macht. Nachdem ich Ihre Antwort zu den elektrischen Anschlüssen gelesen hatte, habe ich nachgeprüft und ein leises Summen in der Nähe des Kraftstofftanks gehört, als ich den Schlüssel drehte – definitiv kein normales Geräusch der Benzinpumpe, wie ich es kenne. Das Absterben des Motors begann vor 3 Tagen, und der Kraftstoffverbrauch ist praktisch über Nacht von normal auf extrem hoch gestiegen. Die Fehlercodes deuten auf Probleme mit dem Benzindruck hin, aber da beim letzten Service alles in Ordnung war, frage ich mich, ob bei dieser Inspektion etwas beschädigt wurde. Die Motorleistungsprobleme scheinen zu schwerwiegend für ein bloßes Verkabelungsproblem zu sein, sodass ich denke, dass die gesamte Benzinpumpenbaugruppe ersetzt werden muss. Hat Ihre Werkstatt irgendwelche spezifischen Tests durchgeführt, bevor sie zu dem Schluss kam, dass es sich nur um den elektrischen Anschluss handelt? Ich möchte sicherstellen, dass ich keine wichtigen Diagnoseschritte übersehe, bevor ich möglicherweise eine komplette Pumpenreparatur bezahle.

(Übersetzt von Englisch)

mariebrown6

Diese Messwerte bei Ihrem letzten Service machen diese Situation ziemlich ungewöhnlich. Das ungewöhnliche Brummen in Verbindung mit den Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Kraftstoffdruck deutet stark darauf hin, dass es in meinem Fall über einfache elektrische Verbindungen hinausgeht. Nachdem ich ähnliche Symptome hatte, habe ich gelernt, dass die Autoreparaturdiagnose immer einen Drucktest des gesamten Kraftstoffversorgungssystems beinhalten sollte. Mein Mechaniker führte einen Kraftstoffdrucktest durch, der inkonsistente Messwerte ergab, was dazu führte, dass wir feststellten, dass zwar die elektrische Verbindung fehlerhaft war, aber auch die Kraftstoffpumpe selbst ausfiel. In meinem Fall haben wir schließlich die gesamte Kraftstoffpumpenbaugruppe für 780 € inklusive Arbeitszeit ersetzt. Der Mechaniker erklärte, dass moderne Kraftstoffeinspritzsysteme empfindlich auf Druckschwankungen reagieren, was das raue Laufverhalten und den erhöhten Verbrauch erklärte. Das vorher erwähnte Brummen spiegelt meine Erfahrung genau wider, es begann als subtile Änderung des Pumpengeräuschs, bevor es zu vollständigen Leistungsproblemen führte. Eine professionelle Diagnose des Kraftstoffsystems wäre eine lohnende Investition, um festzustellen, ob Ihr Benzinversorgungssystem eine komplette Überholung benötigt oder ob möglicherweise Komponenten zu retten sind. Das klingt umfangreicher als meine anfängliche Reparatur der Verkabelung. Angesichts der Symptome und des Zeitpunkts würde ich empfehlen, eine zweite Meinung einzuholen, die sich speziell auf die Prüfung der vollständigen Kraftstoffpumpenbaugruppe konzentriert, anstatt anzunehmen, dass es sich nur um ein Verbindungsproblem handelt, wie bei meinem ersten Reparaturversuch.

(Übersetzt von Englisch)

leonsky29 (Autor)

Vielen Dank für Ihre detaillierte Nachverfolgung. Sie haben mich wirklich zum Nachdenken über den Servicezeitpunkt gebracht. Ich habe die Codes gerade noch einmal überprüft: P0087 und P0093, die jetzt neben den ursprünglichen Fehlcodes für die Kraftstoffzufuhr auch Warnungen für einen niedrigen Rail-Druck anzeigen. Seit ich von Ihrer Reparaturkostenaufstellung für die Kraftstoffpumpenbaugruppe von 780 € gehört habe, habe ich bei lokalen Werkstätten nach umfassenden Kraftstoffsystemdiagnosen und Teilekosten gefragt. Das Summen ist in den letzten Tagen tatsächlich lauter geworden, und jetzt springt der Motor kaum noch an. Die Servicedaten von vor 2 Wochen zeigen, dass der Kraftstoffdruck mit 4,5 bar geprüft und normal war, daher ist definitiv etwas schnell ausgefallen. Ich habe eine seriöse Werkstatt gefunden, die sich auf Dieseleinspritzsysteme spezialisiert hat und morgen früh Drucktests und Oszillographendiagnosen durchführen kann, um zu überprüfen, ob es die Pumpe oder etwas anderes im Kraftstoffzufuhrweg ist. Ich werde ein Update geben, sobald ich mehr weiß, aber aufgrund der Ähnlichkeiten mit Ihrem Fall und dem schnellen Auftreten von Problemen gehe ich davon aus, dass die gesamte Pumpenbaugruppe ersetzt werden muss. Zumindest hilft mir Ihre Kenntnis der Reparaturkosten dabei, realistische Erwartungen an die Kosten zu haben. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen geteilt haben; das hat dazu beigetragen, die wahrscheinlichen Ursachen und notwendigen Diagnoseschritte einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: