100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

guentermeyer1

VW Crafter O2-Sensor-Problem entleert Ihren Kraftstofftank

Ich suche Hilfe bei meinem VW Crafter Diesel von 2011, der möglicherweise Probleme mit der Lambdasondeheizung aufweist. Die Motorkontrollleuchte leuchtet dauerhaft und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich erhöht. Den Fehlerspeicher habe ich bereits ausgelesen und einen Fehler bestätigt bekommen. Hat jemand ähnliche Sensorprüfungen und -reparaturen durchgeführt? Was war die eigentliche Ursache und wie hat Ihre Werkstatt das Problem behoben? Ich möchte verstehen, ob es sich nur um das Heizelement handeln könnte oder ob es möglicherweise damit zusammenhängende Probleme mit anderen Fahrzeugkomponenten gibt. Ich wäre dankbar für Informationen zu den Reparaturkosten und dem für die Reparatur benötigten Zeitaufwand.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

sophie_johnson83

Ich hatte gerade etwas sehr Ähnliches mit meinem VW Transporter Diesel von 2013. Ich habe einige Erfahrung mit sensorbezogenen Problemen, insbesondere solchen, die die Fahrzeugabgase betreffen. Die Motorwarnleuchte ging an und ich bemerkte auch einen höheren Kraftstoffverbrauch. Der Sauerstoffsensor-Heizkreislauf zeigte Fehler in der Diagnose. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo sie feststellten, dass der Kabelbaumstecker zum Sensor beschädigt war und dadurch intermittierende Verbindungsprobleme mit dem Heizelement verursacht wurden. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis war dadurch völlig durcheinander. Die Reparatur war unkompliziert, sie ersetzten den beschädigten Stecker und reinigten die Sensorkontakte. Die Gesamtkosten betrugen 95 € inklusive Diagnosezeit. Sie hatten es in etwa 2 Stunden erledigt. Welche Ausstattungsvariante hat Ihr Crafter und welche Motorvariante? Dies könnte helfen zu bestimmen, ob der Sensoraufbau ähnlich dem ist, mit dem ich zu tun hatte. Haben Sie außerdem andere Symptome wie unruhigen Leerlauf oder Leistungsverlust bemerkt? Manchmal können diese Probleme mit dem Sauerstoffsensor mit anderen Komponenten im Abgassystem zusammenhängen. Für eine richtige Diagnose sollte die Werkstatt prüfen: Kabelintegrität in der Nähe des Sensors, Steckerstifte auf Korrosion, Widerstand des Sensor-Heizelements, zugehörige Abgassystemkomponenten. Teilen Sie mir diese Details mit, und ich kann Ihnen genauere Informationen darüber geben, was Sie während der Reparatur erwarten können.

(Übersetzt von Englisch)

guentermeyer1 (Autor)

Hatte meinen letzten Service bei 189000 km und habe seitdem genau dieses Problem. Es stellte sich heraus, dass es mehr als nur ein defekter Sensor war, der gesamte Kabelbaum in der Nähe des Abgaskrümmers war hitzegeschädigt. Die Werkstatt fand ihn nach einer vollständigen Diagnose der Fahrzeugkomponenten. Nur zur Information über die Kosten: Die Reparatur kostete insgesamt 280 € plus Arbeitslohn. Das Luft-Kraftstoff-Verhältnis ist jetzt perfekt und die Fehlfunktionenanzeige ist endlich gelöscht. Läuft viel geschmeidiger und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Das Kabelproblem verursachte zeitweise Fahrzeugemissionsprobleme, die im Laufe der Zeit schlimmer wurden. Das Hauptwarnzeichen waren die inkonsistenten Sensorablesungen, bevor das System schließlich permanente Fehlercodes ausgab.

(Übersetzt von Englisch)

sophie_johnson83

Ich hatte genau die gleiche Erfahrung mit meinem Transporter. Der Verschleiß des Kabelbaums in der Nähe des Abgaskrümmers ist eine bekannte Schwachstelle. Die Hitzeschutzbleche in diesem Bereich verformen sich im Laufe der Zeit, wodurch der Kabelbaum zu stark erhitzt wird. Das von Ihnen beschriebene Verhalten der Motorkontrollleuchte entspricht genau meiner Situation, angefangen bei gelegentlichen Blinken, bis sie dauerhaft leuchtete. Die defekte Verkabelung verursachte falsche Luft-Kraftstoff-Verhältnis-Messungen und brachte das gesamte Kraftstoffmanagement-System durcheinander. Meine Reparaturkosten waren ähnlich, etwa 290 € inklusive Teile und Arbeit. Der Sensortest zeigte, dass der Lambdasensor selbst noch in Ordnung war, aber das Heizelement aufgrund der beschädigten Verkabelung keine ausreichende Spannung erhielt. Nach dem Austausch funktionierte die Abgasregelung wieder korrekt. Für andere erwähnenswert ist, dass der Kabelbaum in regelmäßigen Wartungsintervallen, insbesondere bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung, geprüft werden sollte. Es ist viel günstiger, Verschleiß frühzeitig zu erkennen, bevor er mehrere Systeme beeinträchtigt. Schön zu hören, dass Ihr Kraftstoffverbrauch wieder normal ist. Diese Kabelprobleme können schwierig zu diagnostizieren sein, da sie oft einfache Sensorfehler imitieren.

(Übersetzt von Englisch)

guentermeyer1 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Probleme mit dem Kabelbaum erklärt haben. Sie haben den Nagel auf den Kopf getroffen, was die Hitzeschäden in der Nähe des Abgaskrümmers betrifft. Das scheint eine häufige Schwachstelle bei diesen Vans zu sein. Es lohnt sich, die Reparatur richtig durchführen zu lassen, anstatt nur den Sensor zu ersetzen. Die Autokomponenten in der Nähe des Abgaskrümmers leiden im Laufe der Zeit wirklich sehr. Meine Werkstatt hat vorgeschlagen, zusätzliche Wärmeabschirmung zu installieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Die Fehlfunktionenanzeige ist seit der Reparatur nicht mehr aufgetreten, und umfassende Sensortests haben bestätigt, dass das Luft-Kraftstoff-Verhältnis jetzt stabil ist. Die Arbeitskosten machen auch Sinn. Fast 300 € klingen richtig, wenn man die richtige Diagnose und den Zugang zu dem engen Bereich in der Nähe des Abgassystems berücksichtigt. Die Kraftstoffeinsparungen allein werden die Reparaturkosten wahrscheinlich innerhalb weniger Monate decken. Ich bin einfach froh, dass das Problem gelöst ist. Die sporadischen Probleme haben mich wirklich angefangen zu beunruhigen, besonders da sich die Abgasemissionen verschlechterten. Ich werde den Zustand der Verkabelung bei zukünftigen Wartungen auf jeden Fall genauer im Auge behalten. Danke, dass Sie Ihre ähnliche Erfahrung geteilt haben. Das hilft zu bestätigen, dass wir die eigentliche Ursache gefunden haben.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: