richardknight8
VW Crafter Startprobleme: Defekter Schalter vs. versteckte Übeltäter
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richardknight8 (Autor)
Ich habe 104952 Kilometer auf dem Tacho. Danke für Ihre ausführliche Antwort zu den Problemen mit dem Zündschlüssel. Sie haben gute Punkte zum Verhalten des Armaturenbretts angesprochen. Wenn ich den Schlüssel drehe, leuchten alle Lichter normal und ich sehe keine Warnanzeigen. Der Kraftstoffverbrauch scheint normal zu sein, und ich habe noch nicht nach Codes gescannt. Der Anlasser scheint beim Anspringen einwandfrei zu funktionieren, aber das unbeständige Starten ist wirklich besorgniserregend. Das Fahrzeug wurde regelmäßig gewartet, die letzte Wartung erfolgte vor 3 Monaten. Angesichts der Symptome, die Sie bei Ihrem Fahrzeug beschrieben haben, sollte ich wahrscheinlich zuerst die Sicherungen überprüfen, bevor ich teurere Teile austausche. Erinnern Sie sich, welche Sicherung speziell mit Ihren Problemen mit der Zündanlage zusammenhing? Die Probleme beim Motorstart scheinen denen sehr ähnlich zu sein, die Sie erlebt haben.
(Übersetzt von Englisch)
dirkstern50
Danke für die zusätzlichen Details. In meinem Transporter war es Sicherung 32 (20A) im Haupt-Sicherungkasten, die den Zündkreislauf steuerte. Obwohl eine durchgebrannte Sicherung mein Problem behob, klingen Ihre Symptome jetzt etwas anders als meine. Da Ihr Anlasser normal dreht und alle Armaturenbrettlichter beim Drehen des Zündschlüssels ordnungsgemäß funktionieren, deutet dies weniger auf ein einfaches Sicherungsproblem und mehr auf mögliche Probleme hin mit: Defekter(n) Zündspule(n), Abgenutzten Zündschalterkontakten, Lockeren Kabelverbindungen am Zündschalter, Problemen mit dem Kraftstoffsystem. Die Tatsache, dass der Motor im laufenden Betrieb rau läuft, deutet darauf hin, zuerst die Zündspulen zu überprüfen. Eine defekte Zündspule kann genau diese Symptome verursachen: unregelmäßiges Starten und rauer Lauf. Ich würde empfehlen, eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen. Als mein Zündsystem später versagte (anderes Problem als die Sicherung), zeigte der Scan eine defekte Zündspule auf, die ähnliche Probleme verursachte. Die Reparaturkosten betrugen etwa 180 € für Teile und Arbeit. Während das Überprüfen der Sicherungen immer noch ein guter erster Schritt ist, da es schnell und günstig ist, seien Sie darauf vorbereitet, dass Sie möglicherweise mit einem anderen zugrunde liegenden Problem zu kämpfen haben als ich zunächst.
(Übersetzt von Englisch)
richardknight8 (Autor)
Danke für Ihr Feedback zu den potenziellen Problemen mit der Zündanlage. Die regelmäßige Wartung hätte alle offensichtlichen Probleme erkennen sollen, aber diese sporadischen Startprobleme können schwierig zu diagnostizieren sein. Ich werde auf jeden Fall zunächst alle Sicherungen im Zusammenhang mit der Zündanlage überprüfen, einschließlich Sicherung 32, die Ihr Fahrzeug repariert hat. Guter Punkt, dass die Zündspulen möglicherweise der Übeltäter sind, da der Motor nach dem Start unrund läuft. Der Anlasser dreht normal, wenn ich den Schlüssel drehe, was ihn zumindest als Problem ausschließt. Ich plane, diese Woche einen Diagnosetest durchführen zu lassen, um nach Fehlercodes zu suchen, bevor ich Teile austausche. Die Reparaturkosten von 180 € für den Austausch Ihrer Zündspule klingen nicht schlecht, falls dies auch mein Problem ist. Viel besser, als weiterhin mit unzuverlässigem Starten und unrunder Laufleistung zu fahren, die mich im Stich lassen könnte. Ich werde ein Update geben, sobald ich nach der Diagnose mehr weiß. Es war wirklich hilfreich, von Ihren ähnlichen Erfahrungen zu hören, das gibt mir einen guten Ausgangspunkt, um das Problem richtig zu beheben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
dirkstern50
Ich hatte fast das gleiche Problem mit meinem VW Transporter TDI von 2015. Beim Drehen des Schlüssels hatte ich ein inkonsistentes Startverhalten, sehr ähnlich zu dem, was Sie beschreiben. Als jemand mit grundlegenden Erfahrungen in der Autowartung dachte ich zunächst, es sei die Zündspule oder etwas Komplexeres. Ich brachte ihn in meine Werkstatt und es stellte sich heraus, dass es nur eine durchgebrannte Sicherung im Zusammenhang mit dem Zündsystem war. Die gesamte Reparatur inklusive Diagnose kostete 52 €, was eine Erleichterung war, da ich mit Schlimmerem gerechnet hatte. Die Symptome können jedoch auf verschiedene Probleme hinweisen, es könnte der Zündschalter, elektrische Verbindungen oder sogar Probleme mit dem Kraftstoffsystem sein. Um dies besser zu diagnostizieren, könnten Sie Folgendes mitteilen: Leuchtet das Armaturenbrett beim Drehen des Schlüssels normal auf? Zeigen sich Warnleuchten? Haben Sie Veränderungen im Kraftstoffverbrauch festgestellt? Werden beim Scannen Fehlercodes angezeigt? Bevor Sie Geld für größere Teile ausgeben, lassen Sie auf jeden Fall die Sicherungen und die Kfz-Elektronik überprüfen. In meinem Fall löste der Austausch dieser einzelnen Sicherung alle Startprobleme und Probleme mit dem unruhigen Lauf.
(Übersetzt von Englisch)