ellalight2
VW Crafter-Warnleuchten deuten auf ein Problem mit dem Ölsensor hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ellalight2 (Autor)
Danke für den Hinweis. Mein Crafter hat 129482 km auf dem Tacho, der letzte Service wurde vor 2 Monaten durchgeführt. Das Problem trat letzte Woche sporadisch auf, ist jetzt aber konstant. Bisher keine merklichen Leistungseinbußen, was mich eher zu einem Sensorproblem als zu tatsächlichen Öldruckproblemen tendieren lässt. Ich werde zunächst die Kabelverbindungspunkte gemäß Ihrer Erfahrung überprüfen, bevor ich die gesamte Öldrucksensor-Einheit austausche.
(Übersetzt von Englisch)
joachimherrmann7
Danke für die Angaben zu Kilometerstand und Zeitrahmen. Die ständigen Warnungen ohne Leistungsprobleme an Ihrem Crafter deuten stark auf sensorbezogene Probleme hin, ähnlich wie bei meinem Transporter. Die Korrosion an meiner Ölsensorverkabelung entwickelte sich um die 130.000 km Marke, und die Symptome verschlimmerten sich innerhalb von etwa 2 Wochen von zeitweise bis konstant, sehr ähnlich zu Ihrer Situation. Da Ihre Fahrzeugwartung auf dem neuesten Stand ist und keine Motorleistungsprobleme vorliegen, ist die Überprüfung der Verkabelung zunächst definitiv der richtige Ansatz. Als meine Werkstatt weiter untersuchte, stellte sie fest, dass im Laufe der Zeit Feuchtigkeit in das Anschlussgehäuse eingedrungen war, was zu einer Störung des Ölstandanzeigersignals führte. Eine gründliche Reinigung der Stecker und das Auftragen von Kontaktspray verhinderten nach der Reparatur zukünftige Korrosion. Das Diagnosesystem speicherte ähnliche Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Ölüberwachungssystem, die alle gelöscht wurden, sobald die Verkabelung repariert war. Halten Sie uns über Ihre Ergebnisse auf dem Laufenden, es wäre hilfreich zu bestätigen, ob die Ursache übereinstimmt.
(Übersetzt von Englisch)
ellalight2 (Autor)
Basierend auf Ihren Erfahrungen werde ich morgen zunächst die Kabelverbindungen zum Ölerkennungssystem untersuchen. Der Zeitplan passt perfekt zu Ihrem Fall: Zuerst intermittierende Warnungen, die innerhalb weniger Tage konstant wurden. Angesichts der ähnlichen Laufleistung, als das Problem auftrat, und der identischen Symptome bin ich optimistisch, korrodierte Verbindungen zu finden. Ich werde etwas Kontaktspray besorgen und zuerst das Sensorkabelgehäuse auf Feuchtigkeitsschäden untersuchen. Wenn das Reinigen und Schützen der Verbindungen die fehlerhaften Sensorsignale nicht behebt, werde ich mit dem Austausch der kompletten Öldruckanzeigeeinheit fortfahren. Die Tatsache, dass es keine Motorleistungsprobleme gibt und mein kürzlich durchgeführter Ölwechsel gibt mir die Zuversicht, dass es sich nur um ein Problem des Überwachungssystems und nicht um ein tatsächliches Öldruckproblem handelt. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die Verbindungen überprüft und hoffentlich diese persistenten Warnleuchten behoben habe. Die Diagnosefehlercodes sollten verschwinden, wenn die Kabelreparatur funktioniert, wie es in Ihrem Fall der Fall war.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
joachimherrmann7
Da ich bei meinem VW Transporter Diesel von 2007 ein ähnliches Problem hatte, kann ich meine Erfahrung als jemand mit moderaten Kenntnissen in der Kfz-Reparatur teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit dem überein, was bei meinem Transporter passiert ist: mehrere Warnleuchten, Öldruckwarnungen und Fehlfunktionen der Anzeigen. Der Ölsensor begann zu spinnen, obwohl der Ölstand korrekt war und die regelmäßige Wartung durchgeführt wurde. Nach einer Diagnoseprüfung stellte meine Werkstatt einen defekten Kabelanschluss am Ölsensor fest. Der Stecker war im Laufe der Zeit korrodiert, was zu intermittierenden Signalfehlern führte. Die Reparatur umfasste die Reinigung der Anschlusspunkte und den Austausch des beschädigten Kabelbaum-Abschnitts. Die Gesamtkosten betrugen 95 € für Teile und Arbeit. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Crafters * Wann das Problem zum ersten Mal aufgetreten ist * Ob die Warnungen kommen und gehen oder konstant bleiben * Ob Sie Leistungsänderungen bemerken Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Ihr elektronisches Ölüberwachungssystem ähnliche zugrunde liegende Probleme aufweist wie die, die ich erlebt habe. Obwohl aufgrund der Symptome ein defekter Sensor wahrscheinlich ist, ist eine ordnungsgemäße Diagnose wichtig, da Öldruckwarnungen nicht ignoriert werden sollten. Die Reparatur war unkompliziert, sobald die richtige Diagnose gestellt wurde, und die Warnleuchten sind nach der Reparatur des Anschlusses nicht mehr wieder aufgetaucht.
(Übersetzt von Englisch)