BLorenz
VW EOS Cabrio Probleme mit Zündaussetzern seit einiger Zeit
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Eos von 2014 hatte Probleme wie schwarzen Rauch, Check-Engine-Leuchte, Leistungsverlust, unruhigen Motorlauf und schlechten Kraftstoffverbrauch, möglicherweise aufgrund einer defekten Zündspule oder Zündaussetzern. Ein ähnlicher Fall bei einem VW Golf betraf ein defektes Motorsteuergerät und eine defekte Zündspule, was zu Zündaussetzern führte. Die Probleme des Golf wurden durch den Austausch des Steuergeräts und der Zündspule behoben. Beim Eos wurde das Problem als defekte Zündspule identifiziert, die nach dem Austausch die Probleme behob und den reibungslosen Motorlauf wiederherstellte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BLorenz (community.author)
Hey, danke für deinen Hinweis mit dem Motorsteuergerät. Eine ziemlich ernste Sache, wie du gesagt hast. Erinnerst du dich noch, wie viel das bei dir gekostet hat? Und ist seitdem nochmal was aufgetaucht oder läuft dein Golf jetzt wieder rund? Cheers!
SabiKoehler
Hey, ja, nachdem ich beim Mechaniker war, wurde festgestellt, dass auch bei mir die Zündspule defekt war und Zündaussetzer erkannt wurden. Das wurde behoben, und seitdem läuft der Golf wieder rund. Der Austausch des Motorsteuergeräts hat mich leider 1000€ gekostet, war aber notwendig, um das Problem langfristig zu lösen. Hoffe, das hilft dir weiter! Cheers!
BLorenz (community.author)
Hey, danke für die Info. 1000€ ist wirklich 'ne ordentliche Summe, aber wenn's den Wagen wieder flott macht, muss es wohl sein. Ich hab gestern mein Auto mal zur Werkstatt gebracht und tatsächlich war es bei mir auch die Zündspule. Der Mechaniker hat sie ausgetauscht und seitdem läuft der Motor wieder rund. Zum Glück war es bei mir nicht das Motorsteuergerät. Bin echt erleichtert, dass mein Eos wieder problemlos fährt. Vielen Dank für deinen Rat! Cheers!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
EOS
SabiKoehler
Hey, ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2011er VW Golf. Bei mir gab es auch Leistungsverlust, Check Engine Light, und Ruckeln beim Beschleunigen. Es stellte sich heraus, dass das Motorsteuergerät defekt war. Mein Mechaniker hat das Steuergerät ausgetauscht und neu programmiert. Das war eine ziemlich ernste Sache, da das Steuergerät eine zentrale Komponente ist, die viele Aspekte des Motors steuert. Nachdem es ersetzt wurde, lief der Wagen wieder einwandfrei. Es könnte bei dir auch darauf hinauslaufen, aber lass das am besten mal in der Werkstatt überprüfen. Viel Glück!