lenadragon92
VW Eos DSG-Getriebefehler & Notlaufprogramm-Warnung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lenadragon92 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details zu Ihrer Passat-Reparatur geteilt haben. Das ist wirklich hilfreich, da ich fast identische Probleme mit meinem Eos DSG-Getriebe habe. Die Symptome des Automatikgetriebes stimmen perfekt mit meinen überein. Mein lokaler Händler sagt, dass die elektronischen Probleme eine vollständige Diagnose erfordern, bevor sie bestätigen können, ob es sich um das Getriebesteuergerät handelt. Es ist sinnvoll, zuerst das Kfz-Steuergerät gründlich zu überprüfen. Würden Sie mir verraten, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Ich bin auch gespannt, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten? Ich möchte wissen, ob ich einen Kostenvoranschlag für mögliche Folgereparaturen einplanen sollte.
(Übersetzt von Englisch)
jenniferherrmann1
Gute Nachrichten, seit der Reparatur meines Passat funktioniert das Getriebe einwandfrei. Die Werkstatt bestätigte, dass das defekte Getriebesteuergerät die Ursache war, welches sie zusammen mit einer vollständigen Systemdiagnose ausgetauscht haben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1000 € für die Reparatur und Programmierung des Kfz-Steuergeräts. Der Getriebereparatur-Spezialist hat nach der Installation gründlich alle Funktionen des Steuergeräts überprüft. Seitdem gab es keine wiederkehrenden Probleme mit dem DSG-Schaltvorgang oder anderen Getriebeproblemen. Der Bordcomputer zeigt keine Fehlercodes an und das Getriebe schaltet jetzt geschmeidig. Der Schlüssel ist, eine qualifizierte Werkstatt zu finden, die sich auf VW-Getriebesteuerungen spezialisiert hat. Eine fachgerechte Reparatur beim ersten Mal verhindert zusätzliche Reparaturen. Die anfängliche Diagnosegebühr hat sich gelohnt, um das genaue Problem mit dem Steuergerät zu ermitteln. Aufgrund der übereinstimmenden Symptome klingt es so, als ob Ihr Eos wahrscheinlich ähnliche Reparaturen am Getriebesteuergerät benötigt. Ich empfehle, dies bald in Angriff zu nehmen, bevor andere Komponenten beschädigt werden.
(Übersetzt von Englisch)
lenadragon92 (Autor)
Im Anschluss an meine Reparaturerfahrung brachte ich meinen Eos letzte Woche zu einem zertifizierten VW-Getriebespezialisten. Die Diagnose des Automatikgetriebes bestätigte den Verdacht aller. Das Getriebesteuergerät war tatsächlich ausgefallen und verursachte all diese Schaltprobleme. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 1200 €, einschließlich: Vollständige Getriebediagnose, Neues Steuergerät, Programmierung und Adaption, Frisches Getriebeöl. Die gesamte Arbeit dauerte 2 Tage, aber die Ergebnisse lohnen sich. Das DSG-Getriebe schaltet jetzt wieder perfekt weich. Keine Schleifgeräusche oder Probleme mit den Schaltpaddles mehr. Die Motorkontrollleuchte ist aus und das Auto fährt wie neu. Ich bin wirklich froh, dass ich eine ordentliche Getriebereparatur durchführen ließ, anstatt schnelle Lösungen zu versuchen. Der Spezialist zeigte mir die verschlissenen Komponenten und erklärte alles klar. Eine gute Investition, um größere Probleme in der Zukunft zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
jenniferherrmann1
Ähnliche Getriebeprobleme hatte ich mit meinem VW Passat 2009 2.0 TDI. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein: raues Schalten, Schleifen und Ausfall der Schaltwippen. Nach einer vollständigen Diagnose wurde das Steuergerät als Ursache identifiziert. Der Ausfall des Getriebesteuergeräts ist ein schwerwiegendes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert. In meinem Fall begann das Problem mit gelegentlichem Schalt-Zögern und eskalierte innerhalb weniger Wochen zu einem vollständigen Getriebeversagen. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnose des Getriebesteuergeräts, Ausbau und Austausch der Mechatronik-Einheit, Software-Update und -Adaption, Kompletter Getriebeölwechsel. Die Getriebeprobleme wurden nach dem Austausch des defekten Steuergeräts behoben. Wichtig ist zu beachten, dass das Weiterfahren mit diesen Symptomen die Gefahr birgt, dauerhafte Schäden am Getriebeinneren zu verursachen. Ich empfehle, das Fahrzeug von einem Spezialisten für VW-Getriebereparaturen, insbesondere für DSG-Getriebeprobleme, überprüfen zu lassen. Dieser sollte zunächst eine vollständige Diagnose durchführen, um zu bestätigen, ob der Bordcomputer getrieberelevante Fehlercodes anzeigt.
(Übersetzt von Englisch)