davidmeier6
VW Eos Getriebefehler: Warnzeichen und Symptome
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
davidmeier6 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem Getriebefehler des VW CC geteilt haben. Ich habe meinen Eos letzte Woche mit fast identischen Problemen aus der Werkstatt zurückbekommen, raues Schalten und Probleme mit der Schaltverriegelung. Der Mechaniker fand auch defekte Getriebesensoren und musste das Steuergerät austauschen. Haben sich Ihre Getriebeprobleme nach den Reparaturen vollständig gelöst? Es wäre hilfreich zu wissen, ob Sie sich an die Gesamtkosten erinnern und ob seit der Reparatur andere Probleme aufgetreten sind. Ich beobachte meinen derzeit genau, um sicherzustellen, dass alles mit dem Automatikgetriebe einwandfrei funktioniert.
(Übersetzt von Englisch)
lindaschwarz6
Danke für die Nachfrage zu Ihrer VW Eos Reparatur. Nachdem die Steuereinheit ausgetauscht und die Probleme mit dem Getriebesensor behoben wurden, läuft mein Auto jetzt seit über einem Jahr einwandfrei. Das Automatikgetriebe schaltet geschmeidig, und der Schalthebel funktioniert beim Einlegen des Parks genau wie er soll. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 1000 € für den Austausch der Steuereinheit, einschließlich Neuprogrammierung und Kalibrierung. Die Getriebereparatur behob alle anfänglichen Probleme, einschließlich der Probleme mit dem Einlegen der Parkbremse. Seit der Reparatur sind keine weiteren Getriebefehler aufgetreten. Behalten Sie Ihren Eos weiterhin im Auge, aber nach meiner Erfahrung treten diese Getriebeprobleme in der Regel nicht wieder auf, sobald die Steuereinheit ordnungsgemäß ersetzt und programmiert wurde. Der Schlüssel lag darin, dass eine qualifizierte Werkstatt die spezifischen elektronischen Komponenten diagnostizierte und reparierte, anstatt größere mechanische Getriebereparaturen zu versuchen. Der Seelenfrieden war die Investition wert, wenn man bedenkt, wie viel teurer ein kompletter Getriebeschaden hätte werden können. Der Schalthebel fühlt sich jetzt solide und präzise an, genau so wie es sein sollte.
(Übersetzt von Englisch)
davidmeier6 (Autor)
Vielen Dank für den Rat. Nach dem Besuch einer VW-Fachwerkstatt wurde mein Eos-Getriebeproblem diagnostiziert und behoben. Der Mechaniker fand mehrere Probleme, darunter defekte Getriebesensoren und ein defektes Steuergerät, genau wie vorgeschlagen. Die Reparatur dauerte insgesamt 3 Tage. Spezielle Teile für das Automatikgetriebesystem mussten bestellt werden. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1200 € inklusive Arbeitslohn. Der Schalthebel fühlt sich jetzt beim Schalten in die Neutralstellung oder Parkposition fest an, und das raue Schalten zwischen den Gängen ist vollständig verschwunden. Was für eine Erleichterung, dass das ordnungsgemäß behoben wurde. Das Getriebe funktioniert jetzt einwandfrei, keine Kontrollleuchte mehr und keine Probleme mit der Fahrwegsperre mehr. Viel bessere Erfahrung mit diesem Mechaniker, der sich tatsächlich die Zeit genommen hat, die zugrunde liegenden Anzeichen eines Getriebefehlers richtig zu diagnostizieren, anstatt nur schnelle Reparaturen durchzuführen. Ich werde weiterhin überwachen, wie es läuft, aber bisher bin ich sehr zufrieden mit den Reparaturergebnissen. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich darauf hingewiesen haben, die Diagnose von Getriebespezialisten durchführen zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
lindaschwarz6
Ähnliche Getriebeprobleme hatte ich mit einem VW CC TSI von 2015. Die Symptome stimmen mit meinen überein: ruckartiges Schalten, Motorwarnleuchte und problematische Bewegung des Wählhebels. Die Ursache war letztendlich ein defekter Getriebesensor in Kombination mit einem verschleißenden Steuergerät. Das Automatikgetriebe zeigte aufgrund dieser elektronischen Komponenten, nicht durch mechanischen Verschleiß, erste Anzeichen eines Ausfalls. Die Reparatur umfasste: Austausch des Getriebesteuergeräts, Einbau neuer Getriebesensoren, Kalibrierung des gesamten Getriebesystems, Aktualisierung der Getriebesoftware. Dies war eine aufwendige Reparatur, die mehrere Tage in der Werkstatt dauerte. Die Anzeichen eines Getriebefehlers waren deutliche Indikatoren für mögliche größere Schäden, wenn sie nicht behoben wurden. Auch die Parkbremse war betroffen, da sie mit dem Getriebesteuergerät zusammenarbeitet. Ich empfehle dringend, dies in einer Werkstatt untersuchen zu lassen, die auf Reparaturen von VW-Automatikgetrieben spezialisiert ist. Diese Symptome verschlimmern sich in der Regel schnell und können zu einem vollständigen Getriebeversagen führen, wenn sie nicht ordnungsgemäß repariert werden. Stellen Sie sicher, dass eine vollständige Diagnose durchgeführt wird, die sich speziell auf die Getriebesensordaten und die Kommunikation des Steuergeräts konzentriert, bevor mit Reparaturen begonnen wird.
(Übersetzt von Englisch)