100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

BettinaWolfRider

VW Eos Glühkerzenleuchte bleibt an, Reparaturen von echten Besitzern

Hallo Forenmitglieder, mein Dieselmotor in einem VW Eos von 2009 (70862 km) macht Probleme mit den Glühkerzen. Die Vorheizleuchte leuchtet dauerhaft und ich weiß, dass ein Fehlercode gespeichert ist. Ich hatte schon Probleme mit Mechanikern und möchte vermeiden, wieder abgezockt zu werden. Hat jemand ähnliche Probleme mit den Glühkerzen an seinem VW gehabt? Was war in eurem Fall das eigentliche Problem und die Reparaturkosten? Ich suche nach euren Erfahrungen, bevor ich zu einer anderen Werkstatt gehe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um einen VW Eos von 2009 mit Dieselmotor, bei dem die Glühkontrollleuchte dauerhaft leuchtet. Das Problem wird als defekte Glühkerzen und ein beschädigtes Glühkerzen-Steuergerät identifiziert, was zu unruhigem Leerlauf und schlechtem Kraftstoffverbrauch führen kann. Die vorgeschlagene Lösung beinhaltet den Austausch aller Glühkerzen und des Steuergeräts, wobei OEM-Teile für die Zuverlässigkeit verwendet werden. Diese Reparatur behebt Startprobleme und verbessert die Motorleistung, insbesondere beim Kaltstart, und steigert gleichzeitig die Kraftstoffeffizienz.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

stefanwilliams10

Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Glühkerzenproblem mit meinem VW Passat Dieselmotor von 2012. Die Motorkontrollleuchte und die Vorheizanzeige leuchteten ständig, was besonders beim Kaltstart zu unruhigen Leerlaufproblemen führte. Anfangs dachte ich, es sei nur eine defekte Glühkerze, aber die Diagnoseprüfung ergab, dass zwei defekt waren und das Glühkerzen-Steuergerät ebenfalls beschädigt war. Dies erklärte die ständig leuchtende Vorheizleuchte. Das Problem verursachte einen schlechten Kraftstoffverbrauch und unvollständige Verbrennung. Die Reparatur umfasste den Austausch aller vier Glühkerzen als Satz (empfohlene Vorgehensweise) und des Steuergeräts. Dies war definitiv eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte benötigte, um die fehlerhaften Komponenten korrekt zu identifizieren. Unbehandelt kann dies zu Startproblemen und möglichen Motorschaden führen. Obwohl handelsübliche Glühkerzen erhältlich sind, ist die Verwendung von OEM-Teilen für diese Dieselmotor-Komponenten entscheidend, um die einwandfreie Funktion und Langlebigkeit zu gewährleisten. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, da für den Zugang zu den Glühkerzen mehrere Komponenten entfernt werden mussten, um die nötige Freigängigkeit zu erhalten. Seit der Reparatur ist der Kaltstart perfekt und der Motor läuft ruhig ohne Warnleuchten.

(community_translated_from_language)

BettinaWolfRider (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Diese Probleme mit dem Dieselmotor und den Glühkerzen klingen genau so, wie ich sie gerade habe. Meine Motorwarnleuchte ist vor etwa einer Woche angegangen und zeigt die gleichen Symptome. Wurden Ihre Startprobleme durch den Austausch des Steuermoduls zusammen mit den Glühkerzen vollständig behoben? Können Sie sich ungefähr erinnern, was Sie für Teile und Arbeitsleistung bezahlt haben? Ich möchte nur eine Vorstellung haben, bevor ich in die Werkstatt gehe. Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten sind?

(community_translated_from_language)

stefanwilliams10

Endlich habe ich es geschafft, diesen Thread zu aktualisieren. Ja, der Austausch der Glühkerzen und des Steuermoduls hat die Startprobleme meines Dieselautos vollständig behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 440 € für die komplette Reparatur, inklusive Teile und Arbeitsleistung. Das Motorruckeln und die schlechten Starts sind seit der Reparatur vollständig verschwunden. Der Mechaniker bestätigte, dass definitiv ein Glühkerzenfehler die Probleme verursacht hat. Die Motorverbrennung ist jetzt perfekt, besonders beim Kaltstart. Die Reparatur hält nun seit mehreren Monaten hervorragend, ohne dass neue Probleme aufgetreten sind. Der Kraftstoffverbrauch hat sich nach dem Austausch der defekten Glühkerzen sogar spürbar verbessert. Die Investition hat sich gelohnt, um mögliche langfristige Motorschaden zu vermeiden. Ein einwandfrei funktionierendes Vorkalziersystem ist für diese Dieselmotoren besonders bei kaltem Wetter unerlässlich. Ich empfehle, dies bald reparieren zu lassen, um schwerwiegendere Probleme zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

BettinaWolfRider (community.author)

Ich habe meinen VW gestern nach dem Lesen dieser Antworten überprüfen lassen. Es stellte sich heraus, dass meine Situation fast identisch war: defekte Glühkerzen und Steuergerät. Ich habe alles für 460 € reparieren lassen, was angesichts anderer hier geteilter Erfahrungen fair erscheint. Der Mechaniker war tatsächlich ziemlich transparent und zeigte mir die abgenutzten Glühkerzen, nachdem er sie ausgebaut hatte. Der Dieselmotor läuft jetzt so viel besser, mit perfekten Kaltstarts und keinen Ruckeln mehr im Leerlauf. Ich habe sogar eine leicht verbesserte Kraftstoffeffizienz auf meiner Heimfahrt festgestellt. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, das hat mir geholfen, das Problem und die typischen Reparaturkosten zu verstehen, bevor ich hingegangen bin. Das hat mich davor bewahrt, überhöhte Preise oder unnötige Arbeiten angeboten zu bekommen. Die Verbrennung im Motor ist jetzt ruhig und alle Warnleuchten sind endlich aus. Ich fühle mich bei der gesamten Reparaturerfahrung dieses Mal definitiv besser.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

EOS