100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

willischulze94

VW Eos Radiosystem: Kompletter Ausfall behoben

Kürzlich begann mein VW Eos TDI von 2007, Probleme mit dem gesamten Infotainmentsystem zu zeigen. Das Radiodisplay zeigt Fehlermeldungen an, die Audioausgabe funktioniert überhaupt nicht und der Diagnosetest zeigt gespeicherte Fehlercodes an. Ich vermute, dass das schlechte Signal der Antenne diese Probleme verursachen könnte, aber ich bin mir nicht sicher, ob eine defekte Antennenmasse oder andere Komponenten schuld sind. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und eine Lösung gefunden? Besonders interessiert mich, welche Teile ersetzt werden mussten und ob ein Antennenverstärker oder Signalverstärker geholfen hat, die Probleme mit dem FM-Signal zu beheben. Alle Erkenntnisse von denen, die das Problem behoben haben, wären sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

ralf_smith1

Ich hatte mit meinem VW Passat TDI von 2009 fast identische Probleme. Da ich etwas Erfahrung mit Kfz-Elektronik habe, dachte ich zunächst, es könnte ein einfaches Verbindungsproblem sein, aber es stellte sich als komplexer heraus. Die Symptome stimmten genau überein: Fehlermeldungen auf dem Display, kein Ton und Fehlercodes. Nachdem ich einige Wochen mit Problemen durch Funkstörungen zu kämpfen hatte, brachte ich ihn in eine Fachwerkstatt für Auto-Audio. Deren Diagnose ergab, dass die Antennenmasseverbindung korrodiert war, das Hauptproblem aber tatsächlich eine defekte Antennenanlage war. Die Reparatur umfasste: Kompletter Antennenersatz, Installation eines neuen Kabelbaums, Neukalibrierung des Signalverstärkers. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 255 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Seit der Reparatur ist das FM-Signal kristallklar und alle Systeme funktionieren einwandfrei. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge für Ihren Fall unterbreite, könnten Sie bitte Folgendes angeben: Aktueller Kilometerstand, Ob die Probleme schleichend oder plötzlich begannen, Ob Sie in bestimmten Gebieten einen besseren Empfang feststellen, Ob das Problem alle Audioquellen oder nur das Radio betrifft, Ob kürzlich Arbeiten am Dach oder im Antennenbereich durchgeführt wurden. Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Eos die gleiche Ursache hat wie mein Passat.

(Übersetzt von Englisch)

willischulze94 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Eos hat 45922 km und wurde vor 3 Monaten zuletzt gewartet. Das statische Rauschen und der schlechte Empfang haben im letzten Monat allmählich begonnen. Anfangs fiel das UKW-Signal nur gelegentlich aus, jetzt ist es konstant. Alle Audioquellen sind betroffen, nicht nur das Radio. Die Funkstörungen treten überall auf, nicht nur an bestimmten Orten. Ich habe keine Arbeiten am Dach oder Antennenbereich durchführen lassen. Ihre Lösung klingt vielversprechend, besonders da die Symptome übereinstimmen. Ich werde prüfen lassen, ob die Antennenanlage und der Signalverstärker von einem Spezialisten überprüft werden.

(Übersetzt von Englisch)

ralf_smith1

Danke für diese Details. Die Laufleistung Ihres Eos ist tatsächlich ziemlich ähnlich zu der meines Passat, als die Probleme anfingen (ca. 48.000 km). Die Tatsache, dass alle Audioquellen betroffen sind und das Problem ortsunabhängig ist, deutet stark auf denselben Fehler der Antennenbaugruppe hin, den ich hatte. In meinem Fall war die allmähliche Verschlechterung der Klangqualität auf eindringendes Wasser in den Antennenfuß zurückzuführen, das die Verbindungen korrodierte und die Fahrzeugelektronik beeinträchtigte. Nach meiner Reparatur erfuhr ich, dass diese Symptome bei VW-Modellen aus dieser Zeit ziemlich häufig sind. Die ursprünglichen Antennenbaugruppen hatten ein Design, das im Alter anfällig für Störungen und Signalstärkeprobleme wurde. Die Werkstatt installierte eine aktualisierte Version mit besserer Wetterdichtung und einem robusteren Signalverstärker. Wenn Sie es reparieren lassen, stellen Sie sicher, dass sie den gesamten Antennenkreislauf überprüfen und nicht nur die sichtbaren Komponenten. In meinem Fall stellten sie fest, dass die versteckte Masseverbindung unter dem Dachhimmel ebenfalls verschlechtert war, was zu dem schlechten UKW-Empfang beitrug. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es bald untersuchen zu lassen, da der fortgesetzte Betrieb mit einer fehlerhaften Antennenmasse langfristig andere elektronische Systeme beeinträchtigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

willischulze94 (Autor)

Basierend auf Ihrem detaillierten Feedback werde ich morgen einen Termin bei einem lokalen VW-Spezialisten vereinbaren. Die verschlechterte Antennenanlage scheint der wahrscheinlichste Übeltäter zu sein, besonders da die Symptome so genau mit Ihren Erfahrungen übereinstimmen. Der Vorschlag, den gesamten Antennenkreislauf zu überprüfen, ist sinnvoll. Mir ist aufgefallen, dass die Probleme mit dem Autoradio in letzter Zeit schlimmer geworden sind, daher klingt es nach dem richtigen Ansatz, sowohl die Masseverbindung zu überprüfen als auch eine aktualisierte Antennenanlage mit besserem Wetterschutz zu installieren. Meine größte Sorge waren die potenziellen Kosten, aber 255 € scheinen für eine vollständige Reparatur inklusive der Neukalibrierung des Signalverstärkers angemessen. Besser, man kümmert sich jetzt darum, bevor es andere Systeme beeinträchtigt. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, falls andere EOS-Besitzer ähnliche Radiostörungen haben. Nochmals vielen Dank für das Teilen so detaillierter Informationen über Ihre Reparaturerfahrung, es hat wirklich geholfen, das Problem einzugrenzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: