miladrache10
VW Eos Schlüssel-Funktionsstörung: Lösungen & Reparaturen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
miladrache10 (Autor)
Der letzte Service war bei 142000 km. Die Warnmeldungen sind erst heute Morgen auf dem Armaturenbrett erschienen. Wenn ich den elektronischen Schlüssel direkt neben den Türgriff halte, scheint er etwas besser zu funktionieren, was die Batterietheorie unterstützt. Die Schlüsselbatterie wurde seit dem Kauf des Autos noch nie gewechselt. Nach der Überprüfung der Bedienungsanleitung habe ich den benötigten Batterietyp gefunden. Ich plane zuerst einen Batteriewechsel zu versuchen, da dies die kostengünstigste Lösung ist, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Es wäre jedoch hilfreich zu wissen, mit welchen Servicekosten ich rechnen muss, wenn der Batteriewechsel das Problem nicht behebt. Haben Sie Erfahrung mit der Garantieabdeckung für Probleme mit Autoschlüsseln? Manchmal können diese Probleme mit elektronischen Schlüsseln eher mit den Empfängern im Auto als nur mit dem Schlüssel selbst zusammenhängen.
(Übersetzt von Englisch)
antoniataylor1
Vielen Dank für diese Details. Bei meinem VW Passat habe ich zunächst auch den Weg des Batteriewechsels versucht. Während in den meisten Fällen eine niedrige Spannung in der Schlüsselbatterien der Übeltäter ist, habe ich ein paar wichtige Punkte entdeckt, die es wert sind, geteilt zu werden: Der Batteriewechsel hat mein Problem vollständig behoben, aber ich habe von der Werkstatt erfahren, dass die Kfz-Systeme nach dem Einbau einer neuen Schlüsselbatterie gelegentlich eine Neukalibrierung benötigen. Dieser Synchronisierungsprozess kann zu Hause durchgeführt werden, indem man bestimmten Schritten in der Anleitung folgt. Wenn der Batteriewechsel das Problem nicht löst, sind hier die typischen Reparaturkosten, die ich angetroffen habe: Schlüsselprogrammierung: 45 €-60 €, Austausch des Schlüssel-Empfängermoduls: 180 €-250 €, vollständiger Austausch des Schlüssels: 200 €-300 € Bezüglich der Garantie: Bei meinem Auto war das Schlüsselsystem nur 3 Jahre ab Herstellungsdatum abgedeckt. Angesichts des Alters Ihres Autos greift die Garantie wahrscheinlich nicht, es sei denn, Sie haben eine erweiterte Garantie. Aufgrund Ihrer Symptome, insbesondere der verbesserten Funktion in der Nähe der Tür, deutet dies stark auf ein Batterieproblem hin. Die Schlüsselbatterie hält typischerweise 3-4 Jahre, daher passt der Zeitrahmen zu Ihrer Nutzung. Beginnen Sie mit dem Batteriewechsel. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, kann die Werkstatt mit ihren Diagnosewerkzeugen feststellen, ob es sich um ein Empfängerproblem handelt.
(Übersetzt von Englisch)
miladrache10 (Autor)
Vielen Dank für diese hilfreichen Informationen. Ihre Erfahrung ähnelt meiner Situation sehr, und ich bin jetzt zuversichtlicher, mit dem Ansatz des Batteriewechsels zu beginnen. Ich werde heute eine neue Schlüsselbatterie besorgen und den Austausch selbst versuchen. Die Tatsache, dass das Halten des elektronischen Schlüssels näher an der Tür die Funktion verbessert, deutet auf ein Problem mit niedriger Spannung hin. Wenn das Problem dadurch nicht vollständig behoben wird, werde ich mich zur Diagnose an die Werkstatt wenden und die von Ihnen erwähnten potenziellen Kosten berücksichtigen. Es ist gut zu wissen, dass nach dem Batteriewechsel möglicherweise eine Neukalibrierung erforderlich ist. Ich werde die Anleitung auf das richtige Synchronisierungsverfahren prüfen. Ich weiß auch Ihre Hinweise zur Garantiedeckung zu schätzen, ich werde meine Unterlagen noch einmal überprüfen, aber angesichts des Alters meines Autos keine großen Hoffnungen hegen. Ich werde zunächst mit der einfachsten Reparatur beginnen und bei Bedarf von dort aus weitermachen. Die von Ihnen angegebene Kostenaufstellung hilft mir, realistische Erwartungen zu haben, falls umfangreichere Reparaturen erforderlich werden. Nochmals vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit ähnlichen Problemen mit dem Autoschlüssel geteilt haben.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antoniataylor1
Da ich mich bei meinem VW Passat Diesel von 2013 mit einem ähnlichen Problem auseinandergesetzt habe, kann ich einige relevante Erfahrungen teilen. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen überein: ein unzuverlässiger Schlüsselanhänger, der sowohl bei der Ver- als auch bei der Entriegelung zu Problemen begann. Die häufigste Ursache für diese Symptome ist tatsächlich eine niedrige Spannung in der Schlüsselbatterie. Nachdem ich das Problem bemerkt hatte, brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo eine leere Schlüsselbatterie diagnostiziert wurde. Der Austausch war unkompliziert, sie installierten eine neue Batterie und programmierten den Schlüsselanhänger neu, um ihn mit den Systemen des Fahrzeugs zu synchronisieren. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 37 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Seitdem funktionieren alle Auto-Schlüsselfunktionen einwandfrei. Um Ihnen spezifischere Hinweise geben zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett bemerkt? Funktioniert der Schlüssel besser, wenn er sehr nah an der Türgriff gehalten wird? Wie lange besitzen Sie diesen Schlüsselanhänger schon? Haben Sie die Schlüsselbatterie schon einmal gewechselt? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem mit dem meinen identisch ist oder ob andere Faktoren eine Rolle spielen könnten. Ein schneller Tipp: Wenn Ihr Schlüsselanhänger komplett ausfällt, befindet sich in der Fernbedienung in der Regel ein manueller Schlüssel, mit dem Sie die Tür dennoch öffnen können, während Sie das Problem beheben lassen.
(Übersetzt von Englisch)