martin_kaiser4
VW Eos springt nicht an: Fehlermeldung defekter Zündschalter
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
martin_kaiser4 (Autor)
Danke, dass du diesen Fix geteilt hast. Meiner hat nach der Reparatur wieder funktioniert, aber ich bin neugierig auf ein paar Dinge. Sind nach der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten? Ich frage mich auch, welche Reparaturkosten du am Ende hattest, da meine Probleme mit der Stromversorgung denen, die du beschrieben hast, ziemlich ähnlich zu sein scheinen. Die Reparaturen am Anlasser-Magnetschalter und am Zündschloss können teuer werden, daher wäre es hilfreich zu wissen, was mich erwartet. Mein Mechaniker erwähnte, dass das Problem mit dem Spannungsabfall wieder auftreten könnte, wenn nicht alle Korrosionspunkte behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
sarahice1
Ich habe den Wagen vor zwei Tagen aus der Werkstatt geholt. Die Reparatur des Zündplus-Kreises am Terminal 15 hat alle Startprobleme vollständig behoben. Die Schlussrechnung belief sich auf 95 € für die Reparatur der fehlerhaften Kabelverbindung, viel günstiger als der Austausch des gesamten Zündschalters oder des Anlassers. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Die Spannungsabfallmessungen sind jetzt an allen Messpunkten im Stromversorgungskreis stabil. Der Mechaniker hat alle Batterieklemmen und Anschlusspunkte gründlich gereinigt, um zukünftige Korrosionsprobleme zu vermeiden. Diese Art von elektrischer Reparatur ist eigentlich ziemlich einfach, sobald die spezifische fehlerhafte Schaltung richtig diagnostiziert wurde. Der Schlüssel ist, dass sie den gesamten Zündschalter-Pfad prüfen, anstatt einfach Teile auszutauschen. Die Startsequenz funktioniert jetzt perfekt, keine Fehlercodes oder Zögern mehr. Stellen Sie einfach sicher, dass sie die Reparatur ordnungsgemäß dokumentieren, falls in Zukunft etwas Ähnliches auftritt.
(Übersetzt von Englisch)
martin_kaiser4 (Autor)
Vielen Dank an alle für die Einblicke. Ich bin gerade vom Mechaniker zurück, nachdem er die Reparaturen abgeschlossen hat. Nach gründlichen Tests fanden sie korrodierte Verbindungen in meinem Kabelbaum, die die Spannungsabfälle verursachten, genau wie andere erwähnt hatten. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, einschließlich der Reinigung aller Batterieklemmen und des Austauschs einiger beschädigter Kabelabschnitte in der Nähe des Sicherungskastens. Das Auto springt jetzt einwandfrei an und alle Fehlercodes sind gelöscht. Mein Mechaniker zeigte mir die alten korrodierten Teile und erklärte, wie die schlechten Verbindungen die Stromversorgung der Zündanlage unterbrochen hatten. Viel besser als meine vorherige Erfahrung, bei der immer wieder teure Teile ausgetauscht wurden, ohne die Ursache zu beheben. Ich werde weiter überwachen, um sicherzustellen, dass die Probleme mit dem Starten des Autos nicht wieder auftreten, aber bisher funktioniert alles wie es soll. Ich bin wirklich froh, dass ich zuerst hier gefragt habe, das hat mich vor einer weiteren potenziell kostspieligen Fehldiagnose in einer anderen Werkstatt bewahrt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
sarahice1
Ich hatte die gleichen Symptome bei einem VW Golf GTI von 2011 mit 2.0T-Motor. Das Problem erwies sich als mehr als nur ein einfaches Problem mit dem Zündschalter. Nach der Diagnose war die Hauptursache eine korrodierte Batteriepolklemme, die zu einem Spannungsabfall im gesamten Anlasserkreislauf führte. Die Spannungsschwankungen lösten mehrere Fehlercodes aus und verhinderten die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen dem Zündschalter und dem Anlasserrelais. Die Reparatur erforderte die Reinigung beider Batteriepole, den Austausch des Hauptpluskabels zum Sicherungskasten und die Aktualisierung des Wegfahrsperrensystems. Dies wurde als schwerwiegendes elektrisches Problem eingestuft, da es mehrere Systeme betraf. Die verschlechterte Verbindung hätte bei Nichtbehebung letztendlich zu einem Schaden des Steuergeräts (ECU) führen können. Die Werkstatt musste mehrere Komponenten entfernen, um auf die beschädigten Kabelbaumteile zuzugreifen und diese auszutauschen. Ich empfehle, einen gründlichen Diagnosetest durchzuführen, der sich auf Spannungswerte an verschiedenen Punkten im Zündkreislauf konzentriert. Eine seriöse Werkstatt sollte in der Lage sein, festzustellen, ob es sich um ein einfaches Verbindungsproblem oder etwas Komplexeres im Zündschalterpfad handelt. Es klingt sehr ähnlich zu dem, was mit meinem Auto passiert ist; die anfänglichen Symptome deuten auf die gleiche Grundursache im elektrischen System hin.
(Übersetzt von Englisch)