achimkeller1
VW Eos: Unrunder Leerlauf deutet auf defekten Motorhalter hin – Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
achimkeller1 (Autor)
Danke für die ausführliche Antwort zu den Problemen mit dem Befestigungssystem. Mein VW hatte ähnliche Symptome und der Austausch hat die Vibrationsprobleme vollständig behoben. Könnten Sie ungefähr mitteilen, wie viel Sie für Ihre Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Halterung hatten.
(Übersetzt von Englisch)
melinajones3
Ich habe am Ende 95 € bezahlt, um eine lose Kabelverbindung zu reparieren, anstatt einen vollständigen Ausfall der Gummilagerung, was eine Erleichterung war. Die Symptome des defekten Motorlagers waren identisch mit Ihren Erfahrungen, aber das eigentliche Problem war viel einfacher. Der Mechaniker fand das Problem während der Inspektion bei der Überprüfung der Verbindungen der Montagehalterung. Seit der Reparatur sind alle Vibrationsprobleme vollständig behoben und der Motor läuft wieder ruhig. Die gründliche Inspektion zeigte, dass alle meine Motorlager tatsächlich in gutem Zustand waren, was mich vor einem unnötigen Lagertausch bewahrte. Es lohnt sich, eine vollständige Überprüfung durchführen zu lassen, da lagerbezogene Probleme mehrere Ursachen haben können. In dem Jahr seit dieser Reparatur sind keine weiteren Lagerprobleme aufgetreten. Der Schlüssel war eine genaue Diagnose, anstatt das Worst-Case-Szenario eines vollständigen Lagerversagens anzunehmen. Wenn Sie neue Vibrationen bemerken, lassen Sie diese umgehend überprüfen, bevor sie möglicherweise zusätzlichen Verschleiß an anderen Komponenten verursachen.
(Übersetzt von Englisch)
achimkeller1 (Autor)
Ich habe schließlich über ein Online-Forum einen zertifizierten VW-Mechaniker gefunden, der das Problem richtig diagnostiziert hat. Die Getriebelagerung war tatsächlich komplett verschlissen und verursachte die starken Vibrationen. Sie entdeckten auch, dass die Motorhalterung feine Risse durch die Belastung aufwies. Die Reparatur kostete insgesamt 780 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Sie haben beide Lagerungen als Satz ersetzt und alles korrekt ausgerichtet. Die gesamte Arbeit dauerte etwa 4 Stunden, da sie den Motor teilweise anheben mussten, um an alle Befestigungspunkte zu gelangen. Der Unterschied nach der Reparatur war sofort spürbar, keine Vibrationen mehr im Leerlauf und der Motor läuft insgesamt viel ruhiger. Es ist jetzt 3 Monate nach der Reparatur her, ohne Probleme. Obwohl die Kosten erheblich waren, hat es sich gelohnt, einen kompetenten Mechaniker zu haben, der den Lagerschaden richtig diagnostiziert und behoben hat. Viel bessere Erfahrung als meine vorherigen Reparaturversuche. Wenn ich das nächste Mal ungewöhnliche Vibrationen bemerke, werde ich sie auf jeden Fall sofort überprüfen lassen, um zusätzlichen Verschleiß am Lagersystem zu vermeiden. Ich bin wirklich froh, einen zuverlässigen Mechaniker gefunden zu haben, der sich auf diese Art von Reparaturen spezialisiert hat.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
melinajones3
Die von Ihnen beschriebenen Symptome am Motorlager entsprechen denen, die ich bei einem VW CC von 2011 erlebt habe. Die Vibrationsprobleme begannen allmählich, wurden aber im Leerlauf deutlich spürbar. Ein defektes Lager bei diesen VW-Motoren zeigt sich typischerweise zuerst durch erhöhte Vibrationen, besonders wenn das Auto steht. Der Defekt des Motorlagers erforderte den Austausch sowohl des Getriebe- als auch des Motorlagerbügels, da diese bei diesen Modellen tendenziell paarweise verschleißen. Die Reparatur war umfangreich, aber für einen qualifizierten Mechaniker unkompliziert. Die Arbeiten umfassten das leichte Anheben des Motors, um Zugang zur Lagerbaugruppe zu erhalten. Eine richtige Diagnose ist entscheidend, da Motorlagerprobleme manchmal mit anderen Problemen wie Zündkerzenproblemen oder Vakuumlecks verwechselt werden können. Ein kompetenter Mechaniker sollte eine Sichtprüfung aller Befestigungspunkte durchführen und auf übermäßige Motorbewegung prüfen. Er sollte auch nach spezifischen Fehlercodes suchen, die auf lagerbezogene Probleme hinweisen könnten. Aufgrund des Alters Ihres Eos ist diese Art von Verschleiß nicht unerwartet. Das Lagersystem ist im Laufe der Zeit erheblichen Belastungen ausgesetzt, insbesondere bei Stop-and-Go-Fahrbedingungen. Ich empfehle, alle Lager überprüfen zu lassen, auch wenn nur eines offensichtliche Ausfallerscheinungen zeigt.
(Übersetzt von Englisch)