100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jamesblade1

VW Fox Aussetzer: Erläuterung der Warnzeichen für den Kraftstoffsensor

Mein VW Fox Diesel von 2005 macht mit einigen besorgniserregenden Problemen Probleme. Das Armaturenbrett des Autos zeigt eine Check-Engine-Leuchte an, und der Motor stottert im Leerlauf immer wieder ab. Mein Diagnosegerät zeigt einen im Speicher abgelegten Fehlercode an. Angesichts der Symptome vermute ich, dass der Kraftstoffsensor defekt sein könnte, da die Anzeigen der Kraftstoffanzeige inkonsistent erscheinen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt, insbesondere im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem? Wenn ja, was war das eigentliche Problem und die Reparaturlösung? Ich würde mich freuen, von tatsächlichen Reparaturerfahrungen und den damit verbundenen Kosten zu hören, insbesondere wenn es sich tatsächlich um ein Problem mit dem Kraftstofftanksensor handelte.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Fox Diesel (Baujahr 2005) hat Probleme mit dem Absterben im Leerlauf, einer leuchtenden Motorkontrollleuchte und inkonsistenten Tankanzeigen. Der Fehlercode P0180 deutet auf ein mögliches Problem im Kraftstofftemperatursensor-Kreislauf hin, der oft mit dem Kraftstoffstandsensor zusammenhängt. In einem ähnlichen Fall wurde die Kraftstoffsendereinheit ersetzt, wodurch sowohl die Anzeige- als auch die Leerlaufprobleme behoben wurden. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch des defekten Kraftstoffstandsensors, wie von einer professionellen Diagnose bestätigt, um die Tankanzeige zu stabilisieren und die Motorleistung zu verbessern.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

jasmin_kaiser1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Lupo Diesel von 2003. Als jemand, der regelmäßig einfache Wartungsarbeiten durchführt, komplexe Reparaturen aber Profis überlässt, hat mich dieses Problem aufgrund der ähnlichen Symptome aufgeschreckt. Das Armaturenbrett des Autos zeigte genau das, was Sie beschreiben: Motorwarnleuchte und inkonsistente Tankanzeige. Der Motor ging im Leerlauf aus, was besonders an Ampeln ärgerlich war. Anfangs dachte ich, es handele sich um einen defekten Sensor, insbesondere den Kraftstoffsensor. Nachdem ich das Auto in die Werkstatt gebracht hatte, stellte sich heraus, dass es sich lediglich um eine durchgebrannte Sicherung im Kraftstoffanzeigekreislauf handelte. Die Reparatur war unkompliziert und kostete 52 € inklusive Diagnosezeit. Der Mechaniker erklärte, dass defekte Sicherungen diese irreführenden Symptome verursachen können und es so aussieht, als ob es sich um ein schwerwiegenderes Problem mit dem Kraftstoffsensor handelt. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie den Sicherungskasten geprüft? Welchen Fehlercode zeigt Ihr Diagnosegerät an? Zeigt die Tankanzeige unterschiedliche Werte an, wenn Sie den Tank auffüllen? Wie lange leuchtet die Motorwarnleuchte schon? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem ähnelt oder ob es sich um etwas anderes im Kraftstoffsystem handeln könnte.

(community_translated_from_language)

jamesblade1 (community.author)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Auto hatte seinen letzten Service vor 3 Monaten, wobei nichts Ungewöhnliches festgestellt wurde. Der angezeigte Fehlercode lautet P0180, und wenn ich die Tankanzeige betrachte, schwankt sie stark, selbst wenn der Tank voll ist. Die Check-Engine-Leuchte leuchtet nun seit etwa einer Woche. Als ich gestern den Sicherungskasten überprüfte, schienen alle Sicherungen im Zusammenhang mit dem Kraftstoffsystem intakt zu sein. Die Fahrzeugelektronik scheint bei jedem Motorstart anders zu reagieren, manchmal funktioniert die Anzeige einige Minuten lang normal, bevor sie wieder verrückt spielt. Aufgrund Ihrer Reparaturgeschichte klingt dies ernster als nur eine durchgebrannte Sicherung. Ich wäre interessiert zu erfahren, ob jemand anderes mit einem bestätigten defekten Sensor mit diesen spezifischen Symptomen zu kämpfen hatte.

(community_translated_from_language)

jasmin_kaiser1

Vielen Dank für die zusätzlichen Informationen. Ihre Situation klingt anders als mein Problem mit der Sicherung, insbesondere mit dem Code P0180 und dem unregelmäßigen Verhalten der Tankanzeige. Nachdem ich diese Symptome in meinem VW Lupo gesehen habe, ist in Ihrem Fall ein defekter Kraftstoffstandsensor wahrscheinlicher. Als mein Kraftstoffsensor etwa ein Jahr nach dem Sicherungsvorfall schließlich ausfiel, zeigte er ähnliche Symptome wie die von Ihnen beschriebenen, schwankende Messwerte und Fehlfunktionen der Fahrzeugelektronik. Der Code P0180 deutet speziell auf den Stromkreis des Kraftstofftemperatursensors hin, der oft in Verbindung mit dem Füllstandssensor im Kraftstofftank arbeitet. Die Reparatur in meinem Fall umfasste den Austausch der kompletten Kraftstoffsendereinheit. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 320 €, inklusive Teile und Arbeitslohn. Das Interessante war, dass nach der Reparatur nicht nur die Anzeige stabil blieb, sondern auch die Leerlaufprobleme vollständig verschwanden, da die Fahrzeugelektronik wieder genaue Messwerte des Kraftstoffsystems erhielt. Da Sie erwähnen, dass die Anzeige nach dem Start einige Minuten lang normal funktioniert, entspricht dies dem klassischen Verhalten eines defekten Sensors und weniger einem Kabel- oder Sicherungsproblem. Eine richtige Diagnose würde dies wahrscheinlich bestätigen, aber aufgrund der identischen Symptome in meinem Auto könnte es ratsam sein, sich auf den Austausch der Kraftstoffsendereinheit vorzubereiten.

(community_translated_from_language)

jamesblade1 (community.author)

Danke für den Hinweis. Nachdem ich von Ihren Erfahrungen gelesen habe, habe ich beschlossen, das Auto heute von einem professionellen Mechaniker überprüfen zu lassen. Wie vermutet, bestätigte die Diagnose einen defekten Kraftstoffstandsensor im Geber. Die schwankenden Tankanzeigewerte und der Fehlercode P0180 waren eindeutige Indikatoren. Das Reparaturangebot liegt bei 295 € für Teile und Arbeit, was im Vergleich zu den erwähnten 320 € angemessen erscheint. Sie können es morgen früh reparieren. Der Mechaniker erklärte, dass der Austausch der gesamten Kraftstoffpumpe sowohl die Anzeigewerte als auch die Leerlaufprobleme beheben sollte, da das Motormanagement auf genaue Kraftstoffsensordaten angewiesen ist. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald die Reparatur abgeschlossen ist, falls jemand anderes auf ähnliche Probleme mit dem Kraftstoffsensor bei seinem VW stößt. Die Symptome, die wir hier besprochen haben – unregelmäßiges Verhalten der Tankanzeige, Absterben im Leerlauf und der spezifische Fehlercode – könnten anderen helfen, dieses Problem früher zu identifizieren.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

FOX