100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

jenniferbaumann62

VW Fox Aussetzer: EVAP-System & Ventilprobleme entschlüsselt

Ich habe Probleme mit meinem VW Fox 1.4 Benziner von 2008. Die Motorwarnleuchte leuchtet ständig und der Motor geht im Leerlauf häufig aus. Ich vermute, dass das Tankentlüftungsventil die Ursache für diese Probleme sein könnte. Hat jemand ähnliche Symptome gehabt und diese behoben? Das EVAP-System scheint beteiligt zu sein, aber ich möchte sichergehen, bevor ich in eine Werkstatt gehe. Ich suche hauptsächlich nach Informationen zu Diagnoseschritten und Reparaturerfahrungen. Was war die tatsächliche Reparatur in Ihrem Fall und wie hoch waren die Reparaturkosten?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

samuellehmann1

Als Hobbymechaniker mit etwas Erfahrung hatte ich an meinem VW Polo 1.4 von 2006 fast identische Symptome. Die Motorwarnleuchte leuchtete ständig auf, und ich hatte ähnliche Probleme mit dem Absterben des Motors. Nach der Inspektion wurde das Problem auf verstopfte Entlüftungsschläuche im Abgassystem zurückgeführt. Der Kraftstofftankdrucksensor lieferte fehlerhafte Messwerte, weil das EVAP-System blockiert war. Ich habe sogar den Tankdeckel überprüft, aber das war nicht das Problem. Ich brachte ihn in meine Werkstatt, wo sie das gesamte Entlüftungssystem gereinigt und einige spröde Schläuche ersetzt haben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 175 €, einschließlich Diagnose und Teile. Das Auto läuft seitdem problemlos, keine Aussetzer oder Warnleuchten mehr. Könnten Sie einige zusätzliche Details zu Ihrem Fox mitteilen: Ist Ihnen ein Benzingeruch aufgefallen? Verschlimmert sich das Problem nach dem Tanken? Haben Sie nach bestimmten Fehlercodes gesucht? Wurden Änderungen am Kraftstoffsystem vorgenommen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Sie mit dem gleichen zugrunde liegenden Problem zu kämpfen haben. Diese Symptome können im EVAP-System mehrere Ursachen haben, daher ist es besser, die Ursache einzugrenzen, bevor Reparaturen durchgeführt werden.

(Übersetzt von Englisch)

jenniferbaumann62 (Autor)

Mein letzter Service war erst vor 2 Wochen, aber dieses Problem ist direkt danach aufgetreten. Die Tankentlüftung und das EVAP-System wurden laut Rechnung während des Services nicht geprüft. Mir fällt ein starker Benzingeruch auf, besonders nach dem Tanken. Ich habe einen einfachen OBD-Scanner ausgeliehen, der den Fehlercode P0441 im Zusammenhang mit dem Emissionssystem anzeigte. Die Motorwarnleuchte leuchtet jetzt dauerhaft, nicht nur blinkend. Das Absterben des Motors tritt hauptsächlich in den ersten Minuten nach einem Kaltstart auf, insbesondere im Leerlauf. Nach dem Warmlaufen läuft er besser, aber die Check-Engine-Leuchte bleibt an. Am Kraftstoffsystem wurden keine Modifikationen vorgenommen, alles ist original. Ich schaue mir verschiedene Reparaturmöglichkeiten an, da allein die erste Diagnose in meiner Werkstatt 95 € kosten würde.

(Übersetzt von Englisch)

samuellehmann1

Danke für die zusätzlichen Details. Ihre Symptome stimmen genau mit denen überein, die ich bei meinem Polo hatte, bevor er repariert wurde. Der Benzingeruch und der Fehlercode P0441 deuten eindeutig auf ein Problem mit dem EVAP-System hin, genau wie in meinem Fall. Der Zeitpunkt nach Ihrem Servicebesuch und die Probleme beim Kaltstart sind wichtige Indikatoren. Bei der Diagnose in meiner Autowerkstatt stellte sich heraus, dass das Stören des Emissionssystems während der routinemäßigen Wartung manchmal dazu führt, dass diese Belüftungsprobleme auftreten. Die 95 € Diagnosegebühr erscheint zwar hoch, spart aber wahrscheinlich langfristig Geld. Mein erster Versuch, das Problem durch einfachen Austausch des Tankdeckels und der Überprüfung einfacher Verbindungen zu beheben, war vergeblich. Für die richtige Reparatur war eine spezielle Ausrüstung erforderlich, um den Kraftstofftankdruck zu prüfen und die genaue Stelle des EVAP-Systemfehlers zu ermitteln. Da Sie ähnliche Symptome wie ich haben – ständige Motorwarnleuchte, Benzingeruch und Kaltstartprobleme –, empfehle ich dringend, das gesamte Emissionssystem prüfen zu lassen. In meinem Fall behob die vollständige Reparatur mit Reinigung und Schlauchwechsel alle diese Probleme auf einmal. Bevor Sie das Auto in die Werkstatt bringen, versuchen Sie, den Bereich um den Kraftstofftank auf offensichtliche Risse in Schläuchen oder lose Verbindungen zu untersuchen. Aufgrund meiner Erfahrung wird jedoch wahrscheinlich eine professionelle Diagnose erforderlich sein, um das Problem richtig zu beheben.

(Übersetzt von Englisch)

jenniferbaumann62 (Autor)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit der VW Polo Reparatur geteilt haben. Nachdem ich von Ihrem ähnlichen Fall gehört hatte, habe ich beschlossen, meinen Fox von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Das Entlüftungsventil war tatsächlich offen hängen geblieben und ließ zu viel Kraftstoffdampf in den Motor gelangen. Dies erklärte sowohl den Benzingeruch als auch das Absterben beim Kaltstart. Der vollständige Diagnosetest ergab mehrere gerissene Entlüftungsschläuche in der Nähe des Kraftstofftanks. Die Werkstatt hat das defekte Entlüftungsventil ersetzt, neue EVAP-Schläuche eingebaut und einen kompletten Systemtest durchgeführt. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 320 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Motorkontrollleuchte ist jetzt aus und das Auto läuft einwandfrei, kein Absterben oder Benzingeruch mehr. Obwohl die Diagnosegebühr zunächst hoch erschien, half sie, das genaue Problem zu identifizieren und Geld für unnötige Teileersetzungen zu sparen. Ich bin froh, dass ich es nicht selbst versucht habe, indem ich nur die Tankkappe oder andere einfache Komponenten gewechselt hätte. Ich werde das Emissionssystem bei zukünftigen Wartungen weiterhin überwachen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Ich schätze das detaillierte Feedback zu Ihren Reparaturerfahrungen sehr, da es mir geholfen hat zu bestätigen, dass ich mit einem ähnlichen EVAP-Systemproblem zu kämpfen hatte.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: