100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

benjaminmaier1

VW Fox Diesel Zischen + niedriger Kraftstoffverbrauch deutet auf ein Vakuumleck hin

Mein VW Fox Diesel (2011, 114366 km) hat kürzlich angefangen, Probleme zu machen, mit schlechtem Spritverbrauch und einer leuchtenden Motorkontrollleuchte. Am beunruhigendsten ist ein lautes Zischen beim Beschleunigen, was mich vermuten lässt, dass irgendwo ein Leck im Ansaugsystem sein könnte. Ich suche nach Ratschlägen, ob das jemandem bekannt vorkommt und welche Reparaturen nötig waren. Ich hatte eine schlechte Erfahrung mit meiner gewohnten Werkstatt, daher wären Empfehlungen, was ich überprüfen oder untersuchen lassen sollte, sehr hilfreich. Hat jemand ähnliche Probleme mit Unterdruckschläuchen oder Ansaugsystem bei diesen Motoren gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

marthasky1

Mein VW Polo 1.6 TDI von 2014 hatte nahezu identische Symptome. Das Zischgeräusch beim Beschleunigen wurde durch einen gerissenen Ansaugschlauch zwischen Turbolader und Ladeluftkühler verursacht. Dies führte zu einem Ladeluftverlust, der die Turboladerleistung beeinträchtigte und das Luft-Kraftstoff-Gemisch verschob. Die Diagnose des Ansaugsystems ergab mehrere Probleme: Verschlechterte Gummiteile des Ansaugschlauchs, Lose Schellen in der Nähe des Drosselklappenkörpers, Gerissene Unterdruckschläuche, Verschmutzter Luftfilter, der den richtigen Luftstrom einschränkte. Eine vollständige Inspektion des Ansaugsystems war notwendig, da mehrere Komponenten betroffen waren. Der Turbolader war glücklicherweise unbeschädigt, aber das Weiterfahren mit dem Leck hätte zu schwerwiegenderen Problemen führen können. Die Reparatur umfasste: Austausch des Hauptansaugschlauchs, Einbau neuer Unterdruckschläuche, Wechsel des Luftfilters, ordnungsgemäßes Sichern aller Anschlüsse, Löschen von Fehlerspeichern. Nach den Reparaturen normalisierte sich der Kraftstoffverbrauch und der Motor erreichte wieder seine volle Leistung. Diese Symptome sollten nicht ignoriert werden, da sie zu einer verkürzten Lebensdauer des Turboladers und zu Problemen mit der Motorleistung führen können, wenn sie nicht behoben werden. Ein geeigneter Diagnosetest und ein Drucktest des Ansaugsystems wären der empfohlene erste Schritt, um die genaue Position des Lecks zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminmaier1 (Autor)

Danke, dass du deine Erfahrung geteilt hast. Das klingt genau nach dem, womit ich jetzt zu kämpfen habe! Der schlechte Kraftstoffverbrauch und die Probleme mit dem Turbolader sind sehr ähnlich. Hast du verfolgt, wie hoch die Gesamtreparaturkosten am Ende waren? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur weitere damit zusammenhängende Probleme aufgetreten sind? Mein Fox zeigt die gleichen Symptome und ich möchte die Reparaturen richtig budgetieren.

(Übersetzt von Englisch)

marthasky1

Nur eine kurze Rückmeldung: Die Reparatur wurde letzte Woche erledigt und es war genau das, was ich vermutet hatte. Der Mechaniker fand einen beschädigten Unterdruckschlauch und einen kleinen Riss im Ansaugsystem, der das lästige Zischen verursachte. Die Reparatur war mit 100 € überraschend günstig, was den Austausch des Ansaugschlauchs und die Reparatur aller lockeren Verbindungen umfasste. Der Kraftstoffverbrauch ist jetzt wieder völlig normal, da das Leck im Ansaugsystem behoben ist. Der Motor läuft viel ruhiger und zischt beim Beschleunigen nicht mehr. Ihr Fox sollte ähnlich gut auf die Reparatur ansprechen, da er scheinbar identische Symptome wie mein Auto aufweist. Seit der Reparatur sind keine Zündaussetzer oder ähnliche Probleme aufgetreten. Auch die Ansprechbarkeit des Drosselklappenkörpers ist spürbar besser. Stellen Sie einfach sicher, dass alle Unterdruckschläuche gründlich geprüft werden, während das System geöffnet ist. Das frühzeitige Erkennen abgenutzter Schläuche kann zukünftige Probleme verhindern. Der Luftfilter war in meinem Fall tatsächlich noch in gutem Zustand, aber es lohnt sich, ihn während der Reparatur überprüfen zu lassen, da Sie bereits Symptome von Problemen im Ansaugsystem haben.

(Übersetzt von Englisch)

benjaminmaier1 (Autor)

Danke für den Rat. Ich habe meinen Fox letzte Woche nach dem Lesen dieser Antworten zu einem neuen Mechaniker gebracht. Sie fanden eine gespaltene Unterdruckleitung und einen beschädigten Ansaugschlauch, genau wie beschrieben. Der Lecksuchtest bestätigte mehrere kleine Luftlecks, die meinen Kraftstoffverbrauch ruinierten. Die Reparatur kostete insgesamt 180 €, sie ersetzten die gerissenen Schläuche, installierten neue Schellen und führten eine vollständige Inspektion des Turboladers und des Ansaugsystems durch. Die Check-Engine-Leuchte erlosch direkt nach der Reparatur und das lästige Zischen ist komplett verschwunden. Das Auto läuft jetzt so viel besser. Viel ansprechender beim Beschleunigen und der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal. Ich bin wirklich froh, dass ich das frühzeitig entdeckt habe, bevor der Turbolader Schaden nehmen konnte. Der neue Mechaniker hat großartige Arbeit geleistet und sich Zeit genommen, alles zu erklären, was er gefunden hat. Für alle anderen mit ähnlichen Symptomen: Lassen Sie es unbedingt schnell überprüfen. Diese Lecks im Ansaugsystem verschlimmern sich nur, wenn sie ignoriert werden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: