simonkrause2
VW Fox HVAC Gebläsemotor defekt Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Unterhaltung dreht sich um einen VW Fox aus dem Jahr 2010 mit einem defekten Gebläsemotor der Klimaanlage. Das anfängliche Problem ist ein vollständiger Ausfall der Luftzirkulation, wobei ein Fehlercode auf ein Problem mit dem Gebläsemotor hinweist. Die vermutete Ursache ist ein defekter Gebläsemotor, da keine allmählichen Leistungsabfälle oder ungewöhnlichen Gerüche auftreten und andere elektrische Systeme korrekt funktionieren. Zu den vorgeschlagenen Lösungen gehört die Überprüfung der Sicherung als erster Schritt, aber die wahrscheinlichste Reparatur ist ein vollständiger Austausch des Gebläsemotors, ähnlich wie in einem früheren Fall mit einem VW Polo. Darüber hinaus wird empfohlen, während der Reparatur sicherzustellen, dass die Abwasserkanäle frei sind, um zukünftige feuchtigkeitsbedingte Ausfälle zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
simonkrause2 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Auto hat 23450 km und wurde vor 3 Monaten zuletzt gewartet. Der Lüfter der Klimaanlage macht beim Einschalten überhaupt kein Geräusch, und es gab keinen allmählichen Leistungsabfall, er hat einfach eines Tages aufgehört zu funktionieren. Die Luftzirkulation ist bei allen Einstellungen des Lüfterdrehzahlreglers vollständig tot. Es gibt keine ungewöhnlichen Gerüche aus der Klimaanlage, und alle anderen elektrischen Systeme funktionieren einwandfrei. Ihre Erfahrung mit dem vollständigen Motortausch scheint meiner Situation sehr ähnlich zu sein. Dass der Gebläse überhaupt kein Geräusch macht, lässt mich vermuten, dass der Motor tatsächlich vollständig ausgefallen ist. Bevor ich mit einem vollständigen Austausch fortfahre, plane ich, die Sicherung des Gebläsemotors prüfen zu lassen, obwohl ich angesichts des Fehlercodes, der auf den Gebläsemotor hinweist, vermute, dass ich mit ähnlichen Reparaturkosten wie Ihren rechnen muss.
(community_translated_from_language)
oliverroth40
Basierend auf den von Ihnen beschriebenen Symptomen klingt dies tatsächlich identisch mit dem, was ich mit meinem Polo erlebt habe. Der plötzliche, vollständige Ausfall ohne Vorwarnzeichen, kombiniert mit dem völligen Fehlen von Geräuschen und dem gespeicherten Fehlercode, deutet stark auf einen defekten Gebläsemotor und nicht auf ein Verkabelungsproblem hin. Als mein Gebläse ausfiel, hoffte ich zunächst auch, es könnte nur eine Sicherung sein, aber der Fehlercode war das entscheidende Zeichen. Die elektrische Verkabelung und die Anschlüsse waren alle intakt, als die Werkstatt mein Auto inspizierte. In meinem Fall war der Gebläsemotor im Fahrgastraum durchgebrannt, was eine häufige Fehlerstelle in der Klimatisierungsanlage ist. Die Werkstatt erklärte, dass sich im Laufe der Zeit Feuchtigkeit ansammeln kann, was zu diesen Ausfällen beitragen kann, selbst bei relativ geringer Laufleistung wie bei Ihnen. Der vollständige Stillstand des Luftstroms ist ein klassisches Symptom für einen defekten Gebläsemotor und nicht für ein Problem mit dem Steuergerät. Die gesamten Reparaturkosten sollten ähnlich sein wie die, die ich bezahlt habe (365 €), vorausgesetzt, die Arbeitslöhne haben sich nicht wesentlich geändert. Stellen Sie einfach sicher, dass sie die Abwasserkanäle während der Installation des neuen Geräts überprüfen, um zukünftige feuchtigkeitsbedingte Probleme zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
simonkrause2 (community.author)
Sie haben Recht, das scheint aufgrund der Ähnlichkeiten mit Ihrem Fall ein einfacher Defekt des Gebläsemotors zu sein. Kein allmählicher Rückgang, sondern ein plötzlicher, vollständiger Ausfall der Luftzirkulation deutet tatsächlich eher auf den Motor selbst als auf periphere Komponenten hin. Meine Werkstatt wird zuerst die Sicherung prüfen, da dies ein schneller und günstiger Test ist, aber ich bereite mich angesichts des vollständigen Ausbleibens der Lüfterreaktion und des Fehlercodes auf einen kompletten Austausch des Gebläsemotors vor. Die Kostenvoranschlag von 365 € hilft mir, das zu budgetieren, was wahrscheinlich auf mich zukommt. Der Tipp, während der Reparatur die Ablaufrinnen zu überprüfen, ist wertvoll. Ich werde dies dem Techniker mitteilen, um zukünftige Feuchtigkeitsschäden an den neuen Klimakontrollkomponenten zu vermeiden. Ich werde nach Abschluss der Reparatur über die endgültige Diagnose und Reparatur berichten, damit auch andere, die ähnliche Probleme mit der HLK-Anlage haben, davon profitieren können.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
FOX
oliverroth40
Da ich einige Erfahrung mit VW-Reparaturen habe, bin ich bei meinem VW Polo Diesel von 2012 auf ein sehr ähnliches Problem gestoßen. Der Gebläsemotor des Heizungslüfters funktionierte komplett nicht mehr, sodass im Fahrgastraum keine Luftzirkulation mehr vorhanden war. Nachdem der Gebläsemotor vollständig ausgefallen war, brachte ich ihn in eine Werkstatt, die auf VAG-Fahrzeuge spezialisiert ist. Dort wurde ein defekter Gebläsemotor diagnostiziert, der zum Ausfall der Klimaanlage führte. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten Gebläsemotormodul, da einzelne Komponenten nicht reparabel waren. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 365 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur behob das Problem vollständig, und der Gebläsemotor funktioniert seitdem einwandfrei. Bevor ich spezifische Lösungsvorschläge für Ihren Fox mache, wäre es hilfreich zu wissen: Macht der Lüfter Geräusche, wenn Sie ihn einschalten? Wurde er allmählich schwächer, bevor er komplett ausfiel? Haben Sie ungewöhnliche Gerüche aus der Klimaanlage bemerkt? Gibt es andere elektrische Probleme an Ihrem Fahrzeug? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihre Situation mit meinen Erfahrungen übereinstimmt, da Gebläsemotor-Ausfälle verschiedene Ursachen haben können.
(community_translated_from_language)