william_weiss17
VW Fox Standheizung defekt: Kosten für die Reparatur
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Fox Diesel-Besitzer hatte Probleme mit der Zuheizer, die sich nicht aktivierte und Fehlercodes im Klimasystem anzeigte. Das Problem wurde als defekte Glühkerze im Zuheizer identifiziert, ähnlich einem Fall bei einem VW Polo. Die Lösung umfasste eine Diagnoseprüfung, den Austausch der Glühkerze und die Behebung eines kleinen Kühlmittellecks. Die Reparatur, die in einer zertifizierten VW-Werkstatt durchgeführt wurde, behob das Problem und stellte sicher, dass die Heizung einwandfrei funktionierte, ohne weitere Fehler.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
william_weiss17 (community.author)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Reparatur der Polo-Heizung geteilt haben. Ich hatte letzten Winter fast identische Probleme mit meinem Fox, vollständiger Heizungsausfall und Fehlercodes am Klimabedienteil. Die Symptome stimmen genau mit Ihrer Beschreibung überein. Meine zertifizierte Werkstatt fand nach einer Diagnose ebenfalls eine defekte Glühkerze. Während die Zusatzheizgerät ausgebaut war, bemerkten sie auch ein kleines Kühlmittelleck, das ebenfalls behoben werden musste. Der Gebläsemotor wurde getestet und funktionierte einwandfrei. Würden Sie mir verraten, was die Gesamtreparaturkosten für Ihre Heizung betrugen? Meine beliefen sich auf 480 € inklusive Teile und Arbeitslohn, aber die Preise können stark variieren. Wie funktioniert Ihre Heizung seit der Reparatur? Keine weiteren Probleme mit Temperatursensoren oder ähnlichem?
(community_translated_from_language)
evaschaefer98
Gute Nachrichten, seit der Reparatur meines Polos in der zertifizierten Werkstatt funktioniert die Standheizung einwandfrei. Die Reparaturkosten beliefen sich insgesamt auf 440 €, einschließlich Diagnose, Teiletausch und Arbeitsleistung. Etwas weniger als Sie bezahlt haben, aber das ist verständlich, da Sie zusätzlich das Kühlmittelleck beheben lassen mussten. Die Klimaanlage funktioniert jetzt perfekt ohne Fehlercodes oder Probleme mit dem Temperatursensor. Der Wärmetauscher startet sofort nach der Aktivierung und liefert gleichmäßige Wärme. Nach dem Austausch der defekten Glühkerze springt die Standheizung jedes Mal zuverlässig an. Ich benutze sie seit einigen Monaten regelmäßig an kalten Morgen ohne Probleme. Die Reparatur hat sich definitiv gelohnt, um wieder ein funktionierendes Heizsystem zu haben.
(community_translated_from_language)
william_weiss17 (community.author)
Nachdem ich von Ihren Erfahrungen mit der Polo-Reparatur gehört hatte, beschloss ich, meinen Fox anstatt zu meinem normalen Mechaniker in eine autorisierte VW-Werkstatt zu bringen. Die Symptome der Zuheizer waren identisch mit Ihren: keine Reaktion beim Einschalten und Fehlercodes im Klimasystem. Der zertifizierte Techniker fand sowohl die defekte Glühkerze als auch ein kleines Kühlmittelleck in der Nähe des Wärmetauschers. Die Reparatur kostete insgesamt 480 €, wofür Folgendes geleistet wurde: Vollständige Systemdiagnose, Austausch der Glühkerze, Reparatur des Kühlmittellecks, Zurücksetzen des Systems. Die Reparatur dauerte etwa 5 Stunden, war aber jeden Cent wert. Der Zuheizer startet jetzt sofort und die Temperaturfühlerwerte sind genau. Drei Monate später funktioniert die Klimaanlage einwandfrei, ohne Fehlercodes oder Heizungsprobleme. Eine viel bessere Erfahrung als mit meinem vorherigen Mechaniker, der ein ähnliches Problem falsch diagnostizierte und unnötige Reparaturen in Rechnung stellte. Manchmal spart man langfristig Geld, wenn man etwas mehr für zertifizierte Expertise bezahlt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
FOX
evaschaefer98
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Heizung meines VW Polo 1.6 TDI von 2013. Die Zuheizer funktionierte komplett nicht mehr, und die Klimaanlage zeigte Fehlercodes an. Zuerst dachte ich, es sei nur ein Problem mit dem Temperatursensor, aber die Diagnoseprüfung ergab mehrere Probleme. Der Hauptverursacher war eine defekte Glühkerze im Zuheizer. Dies verhinderte den ordnungsgemäßen Start des Heizsystems. Der Gebläsemotor funktionierte korrekt, aber ohne funktionierende Glühkerze konnte der Zuheizer den Erwärmungsprozess nicht starten. Die Reparatur umfasste: Komplette Diagnoseprüfung, Ausbau des Zuheizers, Austausch der Glühkerzeneinheit, Systemreset und Prüfung der Belüftungsanlage. Dies war eine mittelschwere Reparatur, die spezielle Kenntnisse der VW-Heizsysteme erforderte. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Obwohl es nicht die teuerste Reparatur war, benötigte sie die richtige Diagnoseausrüstung und Fachkenntnisse. Aufgrund Ihrer Symptome klingt es sehr ähnlich wie meine Erfahrung. Ich empfehle dringend, dies in einer zertifizierten VW-Werkstatt überprüfen zu lassen, da falsche Reparaturen zu größeren Schäden am Zuheizsystem führen können.
(community_translated_from_language)