marthalight69
VW Fox Steuergerät Speichersperre benötigt Expertendiagnose
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marthalight69 (Autor)
Danke, dass Sie diese detaillierte Lösung geteilt haben. Ich hatte ähnliche Fehlercodes und Steuergeräteprobleme mit meinem VW Fox letzten Winter. Das Computersystem blieb trotz mehrfacher Rücksetzungen immer wieder hängen. Mein Mechaniker stellte auch fest, dass es mit der Elektrik zusammenhing, aber in meinem Fall wurde es auf eine defekte Lichtmaschine zurückgeführt, die Spannungsspitzen verursachte. Da dies in der Elektronikhistorie des Fahrzeugs eindeutig dokumentiert wurde, haben Sie die gesamten Reparaturkosten verfolgt? Ich frage mich auch, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Speicherblockierungsprobleme hatten? Es wäre hilfreich zu wissen, ob dies eine langfristige Lösung ist, bevor ich mich für die Reparaturen entscheide.
(Übersetzt von Englisch)
alexanderdrache1
Nachdem die Unterspannungsprobleme in meinem VW Polo behoben wurden, hat das Steuergerät einwandfrei funktioniert, ohne wiederkehrende Fehlercodes oder Speicherblockierungsprobleme. Die komplette Reparatur kostete 240 €, was die Diagnose der elektrischen Anlage, die Reparatur aller Masseanschlüsse und das Zurücksetzen des Fehlerspeichers des Steuergeräts umfasste. Die Fahrzeugelektronik ist seit der Behebung der Spannungsschwankungen stabil geblieben. Die Fehlerspeicherblockierung, die immer wieder in der Steuergerätediagnose auftauchte, wurde vollständig behoben. Diese Art von Autoreparatur bietet in der Regel eine dauerhafte Lösung, wenn sie von einer Werkstatt mit der richtigen Diagnoseausrüstung ordnungsgemäß diagnostiziert und behoben wird. Meine Erfahrung zeigt, dass sich die Investition in eine gründliche Reparatur der elektrischen Anlage lohnt, um potenzielle Schäden an anderen elektronischen Bauteilen zu vermeiden. Der Schlüssel liegt darin, einen Mechaniker zu finden, der diese komplexen Fahrzeugelektroniksysteme versteht und die Ursache von Steuergerätefehlern richtig diagnostizieren kann.
(Übersetzt von Englisch)
marthalight69 (Autor)
Nach meinen anfänglichen Bedenken habe ich die elektrischen Probleme an meinem VW Fox endlich behoben. Nach Ihrem Rat fand ich eine spezialisierte Autowerkstatt mit geeigneter ECU-Diagnoseausrüstung. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 320 € für den Austausch der Lichtmaschine und die vollständige Überprüfung der elektrischen Anlage. Der Mechaniker führte gründliche Tests der Kfz-Elektronik durch und stellte fest, dass die defekte Lichtmaschine ungewöhnliche Spannungsspitzen verursachte, die zu einer Speicherblockade im Steuergerät führten. Sie dokumentierten alles in der Servicehistorie. Es ist 3 Monate her, seit die Reparatur durchgeführt wurde, und ich kann erfreut berichten, dass keine aktiven Speicherprobleme oder ECU-Fehlercodes mehr auftreten. Der entscheidende Unterschied war, eine Werkstatt zu finden, die auf Kfz-Elektrik spezialisiert ist. Sie zeigten mir sogar die Diagnosewerte vor und nach der Reparatur. Die ECU-Diagnose zeigt jetzt an, dass alle Systeme normal funktionieren, und der Computer hat sich seitdem nicht mehr aufgehängt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alexanderdrache1
Als Mechaniker bin ich bei meinem VW Polo 1.9 TDI von 2006 auf einen ähnlichen ECU-Fehler gestoßen. Die Symptome stimmten genau überein: anhaltende ECU-Diagnosefehler und Speicher-Sperrzustände, die nach einfachen Rücksetzungen immer wieder auftraten. Die Ursache war ein Unterspannungsproblem, das den aktiven Speicher des Steuergeräts beeinträchtigte. Die Hauptprobleme waren: Korrodierte Batterieklemmen, die zu Spannungsschwankungen führten, Beschädigte Masseanschlüsse, die inkonsistente Verbindungen verursachten, Defekter Spannungsregler, der die Ladespannung beeinträchtigte. Die Reparatur erforderte: 1. Eine vollständige Prüfung der Kfz-Elektroniksysteme 2. Reinigung/Austausch aller Masseanschlüsse 3. Einbau eines neuen Spannungsreglers 4. Durchführung eines vollständigen ECU-Reset-Verfahrens. Dies war in der Tat ein schwerwiegendes Problem, da eine instabile Spannung im Laufe der Zeit mehrere elektronische Steuergeräte beschädigen kann. Die ECU-Diagnose zeigte die Speichersperre immer wieder an, weil das System sich selbst vor möglichen Schäden schützte. Eine ordnungsgemäße Reparatur erfordert spezielle Diagnosegeräte und Fachkenntnisse in der Kfz-Elektrik. Viele allgemeine Werkstätten verfügen nicht über die für eine erweiterte ECU-Diagnose und -Programmierung benötigten Werkzeuge, was erklärt, warum einige Mechaniker mit diesen Problemen zu kämpfen haben. Durch die vollständige Reparatur wurde der normale ECU-Betrieb wiederhergestellt und alle anhaltenden Fehlercodes gelöscht. Die Fahrzeugelektronik funktioniert seit der Reparatur einwandfrei.
(Übersetzt von Englisch)