johannesraven1
VW Fox: Mehrere Warnleuchten – dringende Diagnose erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johannesraven1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung mit dem VW Polo geteilt haben. Das gleiche Fehlerbild trat letztes Jahr bei meinem Fox auf. Motorleuchte plus einige seltsame Meldungen auf beiden Displays. Das Scan-Tool zeigte mehrere Codes an, aber es stellte sich heraus, dass es sich um ein defektes Steuergerät handelte, das ersetzt und neu programmiert werden musste. Meine übliche Werkstatt benutzte ihre Motordiagnosegeräte, konnte es aber nicht reparieren, daher musste ich einen VW-Spezialisten aufsuchen. Ich frage mich nur, wie viel das ECU-Update Sie am Ende gekostet hat? Sind nach dem Zurücksetzen der Codes und dem Software-Update noch andere Probleme aufgetreten?
(Übersetzt von Englisch)
martha_steel1
Gute Nachrichten zur Lösung dieser Probleme! Genau wie Sie bin ich zu einem VW-Spezialisten gegangen, der die Fehlercodes korrekt diagnostiziert und behoben hat. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 360 € für die Korrektur der Codierungsprobleme in den Steuergeräten. Nach der Neuprogrammierung wurden alle Fehlermeldungen vollständig gelöscht und die Kontrollleuchte blieb aus. Der Diagnose-Scanner bestätigte, dass alles wie vorgesehen funktionierte und keine neuen Fehlercodes auftraten. Das Infotainmentsystem und der Tachometer funktionierten wieder normal. Ein wichtiger Aspekt war die Bedeutung einer Werkstatt mit geeigneten VW-spezifischen Scan-Tools. Die grundlegende Diagnoseausrüstung in normalen Werkstätten kann diese komplexen Codierungsprobleme oft nicht richtig auslesen oder zurücksetzen. Der Spezialist verwendete eine fortschrittliche Diagnosesoftware, um sicherzustellen, dass alle Steuergeräte nach dem Update korrekt synchronisiert wurden. Es ist jetzt über ein Jahr her und es sind keine weiteren Probleme aufgetreten. Die Fehlfunktionsanzeige ist ausgeblieben und alle Fahrzeugsysteme funktionieren weiterhin korrekt. Die zusätzlichen Kosten für den Besuch eines Spezialisten haben sich gelohnt, um die Arbeit gleich beim ersten Mal richtig zu erledigen.
(Übersetzt von Englisch)
johannesraven1 (Autor)
Ich habe endlich eine richtige Lösung gefunden, nachdem ich mich mit diesen vielen Warnungen herumgeschlagen hatte. Ich brachte meinen Fox in eine zertifizierte VW-Werkstatt, nachdem mein normaler Mechaniker das Problem nicht beheben konnte. Der Diagnose-Scanner zeigte mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Steuergerät an. Der Spezialist bestätigte, dass sowohl ein Austausch als auch eine Neuprogrammierung notwendig waren. Insgesamt kostete es mich 580 €, aber es war jeden Cent wert. Sie verwendeten ihre professionelle Diagnoseausrüstung, um die Motorwarnleuchte ordnungsgemäß zurückzusetzen und alle Fehlermeldungen zu löschen. Der Tachometer und die Infotainment-Displays funktionieren jetzt einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass ich zu einem VW-Spezialisten gewechselt bin, anstatt günstigere Optionen auszuprobieren. Sie hatten das richtige Werkzeug und die Expertise, um diese computerbezogenen Probleme zu beheben. Ich fahre jetzt seit 3 Monaten ohne Warnleuchten oder Fehlermeldungen. Lehre daraus: Bei komplexen elektrischen Problemen sollte man besser gleich zu jemandem gehen, der sich mit diesen Systemen wirklich auskennt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
martha_steel1
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem VW Polo TDI von 2014. Mehrere Fehlermeldungen und die Motorwarnleuchte wurden aufgrund einer falschen Codierung nach einem ECU-Update ausgelöst. Die Fehlfunktionanzeige zeigte beim Scannen mit einem OBD-II-Leser mehrere Fehlercodes an. Die Ursache stellte sich als Softwarekonflikt heraus, nicht als mechanisches Problem. Ein zertifizierter VW-Spezialist musste das Fahrzeug mit der neuesten Softwareversion neu programmieren und alle Module zurücksetzen. Dadurch wurden die widersprüchlichen Fehlermeldungen behoben und die Motorwarnleuchte gelöscht. Wichtige Punkte zu beachten: Lassen Sie eine ordnungsgemäße Diagnose mit einem professionellen Werkzeug durchführen, suchen Sie nach Werkstätten mit spezifischen VW-Diagnosegeräten, fragen Sie nach Erfahrung mit der Diesel-ECU-Programmierung, stellen Sie sicher, dass sie Fehlercode-Lesungen vor und nach der Programmierung bereitstellen können, fordern Sie eine Dokumentation aller Programmieränderungen an. Obwohl es nicht mechanisch schwerwiegend ist, kann eine falsche Codierung verschiedene Systeme beeinflussen, darunter Motormanagement, Getriebesteuerung und Fahrerassistenzfunktionen. Die Warnungen des Tachometers und des Infotainments deuten darauf hin, dass möglicherweise mehrere Module neu codiert werden müssen. Ich empfehle dringend, dies in einer auf VW-Diagnose spezialisierten Werkstatt überprüfen zu lassen, anstatt in einer allgemeinen Reparaturwerkstatt.
(Übersetzt von Englisch)