100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FZimmermann91

Vw Golf 7 R springt schlecht an

Hey Leute, ich hab ein Problem mit meinem VW Golf von 2012 mit Benzinmotor. Die Motorleuchte leuchtet, der Motor geht einfach aus, hat längere Kaltstartzeiten, Leistungsverlust und läuft unruhig. Zudem ruckelt er beim Beschleunigen. Manchmal will er gar nicht starten. Ich denke vielleicht, dass die Kraftstoffpumpe defekt ist, aber ich bin nicht sicher. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps zur Fehlersuche? Wie habt ihr das Problem in eurer Werkstatt gelöst bekommen? Bin gespannt auf eure Antworten!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein VW Golf 7 R aus dem Jahr 2012 hat Probleme wie die Leuchte der Motordiagnose, Absterben des Motors, längere Kaltstartzeiten, Leistungsverlust, unrunder Lauf und Ruckeln beim Beschleunigen. Das Problem könnte mit einer defekten Kraftstoffpumpe zusammenhängen, wie ein ähnlicher Fall bei einem VW Passat nahelegt, bei dem falsche Softwarewerte für die Kraftstoffpumpe identifiziert und durch ein Auslesen des Fehlerspeichers behoben wurden. Es wird empfohlen, den Fehlerspeicher in einer Werkstatt auslesen zu lassen, um das Problem zu diagnostizieren und möglicherweise zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

AlexWeber123

Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat 2010. Bin jetzt kein Experte, habe aber schon ein bisschen Ahnung von Autos. Die gleichen Symptome wie bei dir. Ich bin dann in meine Stammwerkstatt und die haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Es kam raus, dass Falsche Softwarewerte für die Kraftstoffpumpe der Grund waren. Das haben die dann neu eingestellt und somit war das Problem für 45 Euro behoben. Vielleicht könnte das auch bei dir helfen? Wieviel Kilometer hat deiner denn schon runter und hat er schon mal ähnliche Probleme gemacht? Je mehr Infos du gibst, desto besser können wir helfen!

FZimmermann91 (community.author)

Hey, danke für den Tipp! Mein Golf hat mittlerweile ziemlich genau 165432 km auf dem Tacho und beim letzten Service ist nichts Ungewöhnliches aufgefallen. Vielleicht hilft ja wirklich ein Auslesen des Fehlerspeichers. Werde das nächste Woche in der Werkstatt mal machen lassen und berichte dann zurück!

AlexWeber123

Hey, na dann, viel Glück! Mit der Laufleistung kann es durchaus sein, dass die Kraftstoffpumpe schon mal arbeitet nicht ganz so, wie sie sollte. Ich hab bei meinem Passat damals erst angefangen, Probleme zu haben, als ich so um die 175 000 km herum erreicht hatte. Letztendlich ist aber jedes Auto unterschiedlich. Du machst das schon richtig, indem du es auslesen lässt. Das hat mir damals auch sehr geholfen, das Problem zu identifizieren. Halte uns auf jeden Fall auf dem Laufenden, wirst schon sehen, wir kriegen das hin!

FZimmermann91 (community.author)

Hallo, danke für das Mitgefühl und die Tipps! Ja, du hast recht, jedes Auto ist anders und ich hoffe, dass es mir so geht wie dir und das Problem mit einem Fehlerspeicher-Auslesen behoben werden kann. Ich nehme deine Rat zu Herzen und ich werde euch definitiv auf dem Laufenden halten, sobald ich mehr weiß. Echt super, diese Gemeinschaft hier! Bis dahin, haltet die Ohren steif und lasst euch nicht unterkriegen!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VW

community_crosslink_rmh_model

GOLF