nelesteel56
VW Golf ABS- und Lenkprobleme nach Reifenwechsel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
nelesteel56 (Autor)
Danke, dass Sie diese detaillierte Erfahrung geteilt haben. Ich hatte fast das gleiche Problem, hatte aber Glück, es frühzeitig zu erkennen. Ich frage mich nur, ob Sie sich ungefähr an die Gesamtreparaturkosten erinnern? Meine Radgeschwindigkeitssensorreparatur kostete etwa 450 € inklusive Arbeitslohn, aber die Preise scheinen ziemlich unterschiedlich zu sein. Läuft auch alles reibungslos seit der Reparatur? Meine Reifendruckkontrolle funktioniert jetzt perfekt, aber ich bemerke manchmal eine leichte Vibration beim starken Bremsen. Wahrscheinlich nicht verwandt, aber ich dachte, ich frage, da unsere Probleme so ähnlich waren.
(Übersetzt von Englisch)
louisstar8
Die Gesamtreparaturrechnung belief sich auf 280 € für den Austausch meines Ventils, was tatsächlich weniger als erwartet war. Die Warnung wegen zu niedrigem Reifendruck ist nach der Reparatur vollständig verschwunden, und das System funktioniert seit den letzten 8 Monaten einwandfrei. Die Vibration beim starken Bremsen habe ich nach der Reparatur nicht mehr festgestellt. Der Reifensensor und das TPMS liefern jetzt genaue Messwerte, und die Lenkung fühlt sich wieder normal an. Die von Ihnen erwähnte Vibration könnte es wert sein, überprüft zu werden, da sie auf ungleichmäßigen Bremsverschleiß oder verzogene Bremsscheiben hindeuten könnte, insbesondere angesichts der Laufleistung Ihres Golf. Eine korrekte Messung des Reifendrucks mit einem Manometer könnte helfen festzustellen, ob ein verbleibendes Ungleichgewicht im Reifendruck besteht, das Vibrationen beim starken Bremsen verursachen könnte. Obwohl das TPMS funktioniert, kann eine manuelle Überprüfung mit einem genauen Manometer manchmal subtile Druckunterschiede aufzeigen, die die Sensoren übersehen könnten. Nur zur Anmerkung: Die Reparatur in einer zertifizierten Werkstatt durchführen zu lassen, war entscheidend, um sicherzustellen, dass alle Systeme ordnungsgemäß kalibriert und korrekt zusammenarbeiten. Die Pannenanzeige und andere Sicherheitssysteme müssen für eine optimale Leistung synchronisiert sein.
(Übersetzt von Englisch)
nelesteel56 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Antworten. Ich wollte nur mitteilen, wie alles ausgegangen ist. Ich habe euren Rat befolgt und bin in eine zertifizierte Werkstatt gegangen, anstatt zu dem vorherigen Mechaniker. Es stellte sich heraus, dass beide Radgeschwindigkeitssensoren ersetzt werden mussten und einige Kabel repariert werden mussten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 520 €, aber es hat sich definitiv für die Sicherheit gelohnt. Der Reparaturprozess verlief eigentlich ziemlich reibungslos, ich habe den Wagen morgens abgegeben und hatte ihn noch am selben Tag wieder. Sie zeigten mir die beschädigten Teile und erklärten, wie die vorherige Reparatur wahrscheinlich das Problem verursacht hatte. Ihre Transparenz habe ich sehr geschätzt. Alle meine Probleme waren sofort behoben. Keine ABS-Warnungen mehr, die Lenkung ist wieder normal, und die Reifendruckkontrolle funktioniert jetzt einwandfrei. Sogar das leichte Ruckeln beim Bremsen ist verschwunden, was anscheinend mit den Sensorproblemen zusammenhing. Ich wünschte nur, ich wäre zuerst zu ihnen gegangen, anstatt zu dieser anderen Werkstatt. Ich habe meine Lektion gelernt, wenn es darum geht, bei spezialisierten Reparaturen Geld sparen zu wollen. Zumindest ist jetzt alles erledigt und läuft wieder wie neu.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
louisstar8
Als Besitzer eines Golf GTE Hybrid 2020 hatte ich fast identische Symptome. Die Fehlfunktion des Reifendruckkontrollsystems maskierte zunächst ein komplexeres Problem. Nachdem die ABS-Warnleuchte aufleuchtete und die Lenkung schwergängig wurde, zeigte die Inspektion, dass der Radgeschwindigkeitssensor während des vorherigen Reifenservice beschädigt wurde. Das Hauptproblem war keine einfache Situation mit niedrigem Reifendruck oder Luftverlust. Das Verfahren zum Austausch des TPMS-Ventils wurde falsch durchgeführt, wodurch Metallspäne den Radgeschwindigkeitssensor beeinträchtigten. Dies betraf sowohl das ABS-System als auch die Servolenkung. Dies erfordert eine spezielle Diagnoseausrüstung für eine ordnungsgemäße Beurteilung. Die Reparatur umfasste: Reinigung des Bereichs des Radgeschwindigkeitssensors, Austausch des beschädigten Sensors, Kalibrierung des ABS-Systems, korrekte Installation neuer TPMS-Ventile. Dies war ein schwerwiegendes Problem, das zu einem ABS-Ausfall hätte führen können, wenn es unkontrolliert geblieben wäre. Es wird empfohlen, ein zertifiziertes VW-Servicecenter anstatt einer allgemeinen Werkstatt aufzusuchen, da diese über spezielle Schulungen für die Diagnose von Hybridsystemen und die TPMS-Integration verfügen. Die Symptome stimmen genau mit dem überein, was passiert, wenn Störungen zwischen dem Reifendruckkontrollsystem und den ABS-Sensoren auftreten. Regelmäßige Reifendruckkontrollen sind wichtig, aber eine ordnungsgemäße TPMS-Wartung ist ebenso entscheidend.
(Übersetzt von Englisch)