100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

reinhardtaylor4

VW Golf - Ausfall der elektrischen Sitzverstellung, Warnung vor Kabelfehler

Ich habe Probleme mit den elektrischen Sitzen meines VW Golf Hybrid 2020. Die Verkabelung des Beifahrersitzes scheint defekt zu sein, da keine elektrische Verstellung funktioniert und der System einen Fehlercode anzeigt. Ich kann den Sitz weder vorwärts noch rückwärts bewegen, noch die Höhe verstellen. Der Autositz funktionierte bis letzte Woche einwandfrei, hat aber jetzt komplett aufgehört zu reagieren. Ich suche nach Ratschlägen von denen, die ähnliche Probleme mit dem Sitzschalter hatten, insbesondere interessiert mich, was die Reparatur beinhaltete und ob es eine schnelle Reparatur in der Werkstatt war. Mussten Sie das gesamte Sitzsteuergerät austauschen oder war es nur eine lose Verbindung? Jede Hilfe bei der Eingrenzung des genauen Problems wäre toll, bevor ich einen Reparaturtermin buche.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

fabianknight1

Als Kfz-Reparatur-Enthusiast mit etwas praktischer Erfahrung hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem 2018er VW Passat Hybrid-elektrischen Sitzsystem. Die elektrischen Sitze funktionierten plötzlich nicht mehr und zeigten ähnliche Fehlercodes wie Ihre. Das Hauptproblem stellte sich als stark entladene oder defekte Batterie im Sitzsteuergerät heraus. Nach der Diagnose stellte die Werkstatt fest, dass der Kabelbaum des Beifahrersitzes auch bei ausgeschaltetem Fahrzeug übermäßig viel Strom zog, wodurch die Batterie entladen wurde. Die Reparatur umfasste: 1. Komplette Systemdiagnose 2. Prüfung der Sitzkabelverbindungen 3. Austausch des defekten Steuergeräts 4. Kalibrierung des elektrischen Sitzsystems Die Gesamtreparaturkosten betrugen 290 € inklusive Teile und Arbeitszeit. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden in der Werkstatt. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Welche spezifischen Fehlercodes werden angezeigt? Tritt dies nur bei laufendem Fahrzeug oder auch im Parkzustand auf? Sind ungewöhnliche Geräusche beim Verstellen des Sitzes zu hören? Sind Ihnen andere elektrische Probleme am Fahrzeug aufgefallen? Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit dem übereinstimmt, was ich erlebt habe, oder ob es sich um etwas anderes bei Ihren Autositzen handelt.

(Übersetzt von Englisch)

reinhardtaylor4 (Autor)

Die letzte Wartung war bei 112000 km und alles funktionierte damals einwandfrei. Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Der angezeigte Fehlercode lautet B138742. Die Probleme mit dem Beifahrersitz treten sowohl im Stand als auch während der Fahrt auf. Keine ungewöhnlichen Geräusche vom Sitzmotor, nur Stille beim Drücken der Bedienelemente. Es wurden keine weiteren elektrischen Probleme am Fahrzeug festgestellt. Die elektrischen Sitze auf der Fahrerseite funktionieren einwandfrei. Ich werde es in der Werkstatt überprüfen lassen, da es Ihrer Erfahrung mit dem Steuermodul ähnelt.

(Übersetzt von Englisch)

fabianknight1

Basierend auf dem Fehlercode B138742 und den von Ihnen beschriebenen Symptomen, passt dies definitiv zu dem Problem mit dem Sitzsteuergerät, das ich hatte. Das Schweigen beim Drücken der Bedienelemente ist ein eindeutiges Zeichen für einen vollständigen Ausfall des Steuergeräts und nicht nur für ein mechanisches Problem mit dem Sitzmotor. Da Ihr Fahrersitz normal funktioniert, bestätigt dies zusätzlich, dass der Beifahrersitzkabelbaum oder das Steuergerät der wahrscheinlichste Übeltäter ist. In meinem Fall versuchte die Werkstatt zunächst auch, das Steuergerät zurückzusetzen, aber letztendlich war ein vollständiger Austausch notwendig. Kurzer Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie sie den Sitzkabelbaumstecker unter dem Sitz überprüfen, während sie schon dabei sind. Meine Reparaturrechnung zeigt, dass sie dort auch etwas Korrosion gefunden haben, die sie als vorbeugende Maßnahme während des Austauschs des Moduls gereinigt haben. Die Reparatur sollte für die Werkstatt unkompliziert sein, da der Aufbau der Autositze bei unseren Modellen identisch ist. Beim Austausch meines Steuergeräts haben sie auch die Firmware des Sitzesystems aktualisiert, was dazu beigetragen hat, zukünftige Probleme zu vermeiden. Angesichts Ihrer höheren Laufleistung sollten Sie sie bitten, den Sitzmotor ebenfalls zu prüfen, während das System auseinandergebaut ist, obwohl er in meinem Fall einwandfrei war und nur das Steuergerät ersetzt werden musste.

(Übersetzt von Englisch)

reinhardtaylor4 (Autor)

Danke allen für die Hilfe. Ich habe meinen Wagen für nächste Woche in der Werkstatt zum Reparieren angemeldet. Ich werde sicherstellen, dass sie basierend auf euren Erfahrungen sowohl die Sitzgurtanschlüsse als auch das Steuergerät überprüfen. Das völlige Schweigen beim Betätigen des Sitzschalters klingt definitiv nach dem gleichen Problem mit dem Steuergerät, das ihr hattet. Ich hoffe wirklich, dass es sich um eine einfache Reparatur wie in eurem Fall handelt und keine komplette Überholung der Sitzverkabelung erforderlich ist. Die Funktionen der Sitzeinstellung schätzt man erst, wenn sie nicht mehr funktionieren! Ich werde ein Update geben, sobald ich die Diagnose und Reparatur abgeschlossen habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: