marcdunkel10
VW Golf Heckklappenfehler: Sensor stoppt halb geöffnete Heckklappe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
marcdunkel10 (Autor)
Der letzte Service war bei 92000 km und das Problem begann kurz danach. Die Störung entwickelte sich allmählich über einige Wochen. Die automatische Heckklappenbetätigung wurde zunehmend unzuverlässiger und stoppt jetzt konstant in der Halbzeit. Keine ungewöhnlichen Geräusche, aber ich bemerke, dass die Sensorwarnung häufiger erscheint, wenn es draußen feucht ist. Die Kofferraumbeleuchtung und andere elektrische Komponenten im Heck funktionieren normal. Ich habe gerade nachgesehen und ähnliche Symptome wie von Ihnen beschrieben festgestellt, es scheint einen sichtbaren Verschleiß an der Verkabelung in der Nähe des Scharnierbereichs zu geben. Dies bestätigt, dass das elektrische Sensorsystem eher der Übeltäter ist als ein mechanisches Problem am automatischen Heckklappenschließmechanismus selbst. Es ist wirklich hilfreich, etwas über die spezifischen Reparaturkosten und den Prozess zu erfahren. Ich werde einen Werkstatttermin vereinbaren, damit die Kabelbäume geprüft werden.
(Übersetzt von Englisch)
antonlight56
Vielen Dank für diese Details. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen genau mit meinen Erfahrungen mit meinem Passat überein, bevor er repariert wurde, insbesondere der Zusammenhang zwischen feuchter Witterung und der Beeinträchtigung der elektrischen Heckklappe. Der sichtbare Verschleiß an der Verkabelung ist ein deutliches Zeichen. Wenn Feuchtigkeit in diese abgenutzten Stellen in der Nähe des Heckklappenscharniers gelangt, beeinträchtigt dies die Sensorsignale, wodurch der Heckklappenmotor mitten im Betrieb stehen bleibt. Dies erklärt, warum die Fahrzeugsensorwarnungen bei Nässe zunehmen. Da Ihr Problem nach dem 92000 km-Service begann, sollten Sie prüfen, ob in der Nähe des Heckklappenbereichs Arbeiten durchgeführt wurden, die die Verkabelung belastet haben könnten. In meinem Fall bestätigte die Werkstatt, dass dieser Kabelverschleiß eine häufige Fehlerstelle bei der automatischen Heckklappensteuerung unseres Modells ist. Die Reparatur sollte unkompliziert sein; der Austausch des Kabelbaums hat alle sensorbezogenen Probleme an meinem Fahrzeug behoben. Die automatische Heckklappe öffnet jetzt wieder problemlos bis zur vollen Höhe, ohne Warnmeldungen. Bevor Sie Ihre Werkstatt aufsuchen, sollten Sie dokumentieren, wann genau die Sensorwarnungen erscheinen und wie konsistent die Heckklappe an diesem halben Punkt stehen bleibt. Diese Informationen beschleunigen deren Diagnoseprozess.
(Übersetzt von Englisch)
marcdunkel10 (Autor)
Basierend auf Ihren Erkenntnissen und Erfahrungen sieht dies eher nach einem Verkabelungsproblem als nach einem vollständigen Ausfall der elektrischen Heckklappe aus. Ich bin wirklich froh, dass Sie diese Reparaturdetails geteilt haben, die Kosten von 95 € geben mir eine gute Grundlage dafür, was ich in der Werkstatt erwarten kann. Die allmähliche Entwicklung des Problems und der Zusammenhang mit feuchter Witterung deuten eindeutig auf eine verschlissene Verkabelung hin, die das elektrische Sensorsystem beeinträchtigt. Nachdem ich den Scharnierbereich selbst inspiziert und dieses Abnutzungsmuster festgestellt habe, bin ich ziemlich sicher, dass es sich um dasselbe Problem handelt, das Sie hatten. Ich werde einen Termin vereinbaren und sie sich auf den Kabelbaum in der Nähe des Heckklappenscharniers konzentrieren lassen. Ich habe begonnen, ein Protokoll darüber zu führen, wann die Fahrzeugsensorwarnungen erscheinen und wie sich die automatische Heckklappe verhält, was die Diagnose unterstützen sollte. Danke für die detaillierte Anleitung, sie hat mich davor bewahrt, dies möglicherweise als mechanisches Problem mit dem Heckklappentriebwerk selbst zu fehldiagnostizieren. Ich werde ein Update geben, sobald die Reparatur abgeschlossen ist.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
antonlight56
Ich hatte genau das gleiche Problem an meinem VW Passat Hybrid von 2018. Die automatische Heckklappe blieb auf halbem Weg stehen, begleitet von dieser nervigen Fahrzeugsensorwarnung. Da ich etwas Erfahrung mit Kfz-Elektronik habe, dachte ich zuerst, es sei der Hallsensor selbst, aber nachdem ich ihn in die Werkstatt gebracht hatte, stellten sie einen beschädigten Kabelanschluss in der Nähe des Heckklappenscharniers fest. Die ständige Öffnungs- und Schließbewegung hatte die Kabelisolierung im Laufe der Zeit abgenutzt. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums, der mit dem Sensorsystem verbunden ist. Die Gesamtkosten betrugen 95 €, einschließlich Diagnose und Reparatur. Seit der Reparatur funktioniert die Heckklappenöffnungsfunktion wieder einwandfrei. Bevor ich konkrete Lösungsvorschläge mache, könnten Sie Folgendes mitteilen: Hat das Problem plötzlich begonnen oder sich allmählich entwickelt? Macht die Heckklappe beim Betrieb ungewöhnliche Geräusche? Gibt es andere elektrische Probleme am Heck des Fahrzeugs? Ist Ihnen aufgefallen, dass das Problem bei nassem Wetter schlimmer wird? Diese Informationen würden helfen zu bestimmen, ob Sie mit dem gleichen Sensorfehler zu kämpfen haben, den ich erlebt habe, oder ob es sich um ein anderes Problem mit Ihrem automatischen Heckklappensystem handeln könnte.
(Übersetzt von Englisch)