kurtsturm1
VW Golf Heckscheibenenteisungsfehler, DIY Reparaturtipps
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Konversation dreht sich um einen VW Golf von 2009, bei dem die Scheibenenteisung defekt ist, wobei sowohl die vorderen als auch die hinteren Systeme nicht richtig funktionieren. Der erste Ratschlag schlägt vor, das Ladesystem zu überprüfen, da ein defekter Generator oder eine entladene Batterie zu Problemen mit der Scheibenenteisung führen können. Die Lösung beinhaltet die Diagnose und Reparatur des Ladesystems, was den Austausch von Generator und Batterie umfassen kann. Dieser Ansatz hat die Probleme mit der Scheibenenteisung erfolgreich behoben und den unnötigen Austausch von Scheibenheizungsbauteilen vermieden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
kurtsturm1 (community.author)
Danke, dass du diese detaillierte Reparaturinformation zu deinem Golf geteilt hast. Es ist wirklich gut zu wissen, dass ein Zusammenhang zwischen Ladesystem und Problemen mit der Defroster besteht, da meine Probleme mit der Heizwendel sehr ähnlich klingen. Eine kurze Frage: Erinnerst du dich ungefähr, was du für die vollständige Reparatur bezahlt hast? Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind? Ich versuche, mein Budget für meine bevorstehende Reparatur zu planen und möchte sicherstellen, dass ich alles in der Werkstatt angehe.
(community_translated_from_language)
anna_swift1
Schön, dass ich meine Reparaturerfahrung teilen konnte. Ich habe meinen Wagen letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen, und die Heckscheibenheizung funktioniert jetzt einwandfrei. Das eigentliche Problem war genau das, was ich vermutet hatte: eine stark entladene Batterie, die ersetzt werden musste. Die Reparatur kostete insgesamt 290 €, was die neue Batterie, die Systemprüfung und die Arbeitszeit umfasste. Viel günstiger als ich zunächst befürchtet hatte, da keine Arbeiten an der Lichtmaschine nötig waren. Das Auto-Enteisungssystem funktionierte sofort wieder einwandfrei, nachdem die neue Batterie eingebaut wurde. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Alle Funktionen der Wärmedurchlässigkeit der Scheibe sind wieder normal, und die Fehlercodes sind vollständig gelöscht. Der Mechaniker hat während des Werkstattbesuchs eine gründliche Überprüfung des gesamten Ladesystems durchgeführt, was mir die Gewissheit gab, dass das Heizproblem behoben wurde. Wenn Ihre Symptome mit meinen übereinstimmen, könnte die Konzentration auf die Batterie und das Ladesystem zuerst verhindern, dass Sie unnötig Defroster-Komponenten ersetzen müssen.
(community_translated_from_language)
kurtsturm1 (community.author)
Danke für den Rat. Ich habe meinen Golf gestern endlich nach der Reparatur des Defrosters aus der Werkstatt zurückbekommen. Sie hatten Recht, zuerst das Ladesystem zu überprüfen. Es stellte sich heraus, dass meine Lichtmaschine eine schwache Spannung abgab und so langsam die Batterie im Laufe der Zeit leergesaugt hat. Die Probleme mit der Scheibenenteisung waren nur ein Symptom des größeren elektrischen Problems. Die Gesamtrechnung belief sich auf 485 € für neue Lichtmaschine, Batterie und Arbeitszeit. Die automatische Scheibenenteisung funktioniert jetzt sowohl an der Vorder- als auch an der Heckscheibe hervorragend. Ich bin wirklich froh, dass ich vorher hier gefragt habe, das hat mich davor bewahrt, über den Tisch gezogen zu werden, indem ich die tatsächlich nicht defekten Fensterheizelemente hätte ersetzen lassen. Der Mechaniker, den ich gefunden habe, hat gute Arbeit geleistet, einen kostenlosen Elektrosystem-Check durchgeführt und mir sogar die alte Lichtmaschine gezeigt, um den Verschleiß zu erklären. Das war eine viel bessere Erfahrung als mein letzter Werkstattaufenthalt. Seit der Reparatur gibt es keine Fehlercodes mehr und alle elektrischen Systeme funktionieren normal. Nochmals vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, eine unnötig teure Reparatur zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
GOLF
anna_swift1
Ähnliche Probleme mit der Heckscheibenheizung hatte ich an meinem Golf 1.4 TSI von 2012. Der Ausfall der automatischen Enteisung begann schrittweise, zunächst mit schwacher Erwärmung der Heckscheibe, dann mit vollständigem Ausfall der vorderen und hinteren Systeme. Die Ursache war mehr als nur eine durchgebrannte Sicherung. Das Ladesystem war defekt, wodurch die Batterie unter das optimale Niveau entladen wurde. Wenn die Batteriespannung zu stark abfällt, gehören die Enteisungssysteme des Fahrzeugs zu den ersten Funktionen, die deaktiviert werden, um Strom zu sparen. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Austausch des Generators, Einbau einer neuen Batterie, Prüfung aller thermischen Scheibenkreise. Dies war eine umfangreiche Reparatur, die in der Werkstatt fast einen ganzen Tag dauerte. Das Enteisungssystem des Fahrzeugs funktioniert nach der Behebung der Probleme mit dem Ladesystem jetzt einwandfrei. Es ist erwähnenswert, dass das Aufschieben dieser Reparatur zu weiteren elektrischen Problemen führen kann, da ein schwaches Ladesystem mehrere Komponenten beeinträchtigt. Die Symptome stimmen mit Ihrer Beschreibung überein, Fehlercodes und gleichzeitiger Ausfall beider Heizelemente. Ich empfehle, das Ladesystem zu überprüfen, bevor Sie Heizelemente austauschen.
(community_translated_from_language)