100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

uwebaumann7

VW Golf Hybrid kämpft mit Problemen am Einspritzsystem

Kürzlich begann mein VW Golf Hybrid 2023, mehrere Probleme gleichzeitig aufzuweisen. Die Motorleistung fühlt sich deutlich reduziert an und der Kraftstoffverbrauch hat um etwa 30 % zugenommen. Der Motor stottert gelegentlich im Leerlauf und produziert bei Beschleunigung Rauch. Diese Symptome deuten auf ein mögliches Problem mit der Kraftstoffeinspritzung hin. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Hybrid-Golf gehabt? Ich bin sehr daran interessiert, von erfolgreichen Reparaturen und Werkstatterfahrungen zu hören, insbesondere in Bezug auf das Einspritzsystem. Ich möchte verstehen, welche Diagnosen durchgeführt wurden und wie das Problem letztendlich behoben wurde.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

theo_jones7

Da ich einige Erfahrung mit Hybridsystemen habe, bin ich bei meinem VW Passat Hybrid 2021 auf ähnliche Symptome gestoßen. Die von Ihnen beschriebenen Probleme stimmen mit meinen Erfahrungen überein, insbesondere der erhöhte Kraftstoffverbrauch und die reduzierte Leistung. Bei der Inspektion wurde ein fehlerhafter Kabelanschluss an einem der Kraftstoffeinspritzsensoren festgestellt. Das System löste aufgrund inkonsistenter Signale Fehlercodes aus, wodurch das Motormanagement in einen konservativen Sicherheitsmodus umschaltete. Dies erklärt sowohl die Leistungsreduzierung als auch den höheren Kraftstoffverbrauch. Meine Reparaturkosten betrugen 95 €, einschließlich Diagnose und Behebung des losen Anschlusses. Die Werkstatt führte eine gründliche Überprüfung des gesamten Kraftstoffeinspritzsystems durch und führte mehrere Tests durch, um sicherzustellen, dass nach der Reparatur alles korrekt funktionierte. Bevor ich Ihnen spezifischere Ratschläge geben kann, könnten Sie mir bitte Folgendes mitteilen: * Aktueller Kilometerstand Ihres Golf * Ob Warnleuchten auf dem Armaturenbrett leuchten * Wann diese Symptome zum ersten Mal auftraten * Ob die Probleme eher bei kaltem oder warmem Motor auftreten * Ob die Motorwarnleuchte konstant oder blinkend leuchtet Diese Informationen würden helfen festzustellen, ob Ihr Problem mit meinen Erfahrungen mit dem Sensoranschluss übereinstimmt oder ob es mit einem anderen Teil des Kraftstoffsystems zusammenhängen könnte.

(Übersetzt von Englisch)

uwebaumann7 (Autor)

Bei 15955 km und nach meinem letzten Service vor zwei Wochen glaube ich, dass ich einige relevante Details hinzufügen kann, um bei der Diagnose zu helfen. Die Check-Engine-Leuchte begann sporadisch zu blinken, insbesondere beim Kaltstart. Die Leistungsprobleme werden bei kaltem Motor stärker spürbar, und der erhöhte Benzinverbrauch ist besonders im Stadtverkehr deutlich. Der Lufttemperatursensor zeigt normale Werte an, aber ich bemerke, dass der Motor an feuchten Tagen stärker zu kämpfen hat. Gestern sank die Leistung beim Beschleunigen deutlich, begleitet von weißem Rauch aus dem Auspuff. Außer dem gelegentlichen Aufleuchten der Check-Engine-Leuchte sind keine weiteren Warnleuchten auf dem Armaturenbrett vorhanden. Diese Symptome traten in den letzten drei Wochen allmählich auf, obwohl der Rauch eine neue Entwicklung innerhalb der letzten Tage ist. Dieser zeitliche Ablauf deutet darauf hin, dass das Problem eher progressiv als ein plötzlicher Ausfall ist.

(Übersetzt von Englisch)

theo_jones7

Danke für die zusätzlichen Details, sie helfen, meinen ersten Verdacht auf das Einspritzsystem zu bestätigen. Nach ähnlichen Problemen mit meinem Passat Hybrid deuten der weiße Rauch und die blinkende Motorkontrollleuchte stark auf ein Problem mit dem Kraftstoffgemisch hin. Bei meinem Fahrzeug deutete das intermittierende Blinken speziell auf Probleme mit dem Kraftstoffeinspritzzeitpunkt hin. Das System erhielt falsche Luft-Kraftstoff-Gemisch-Messwerte, was zu unvollständiger Verbrennung führte, besonders deutlich bei Kaltstarts, genau wie Sie es erleben. Das Auftreten von weißem Rauch in Kombination mit höherem Kraftstoffverbrauch deutet auf möglicherweise in den Brennraum eindringendes Kühlmittel hin, was nicht mein anfängliches Problem war, aber untersucht werden muss. In meinem Fall verursachte der defekte Sensoranschluss ähnliche Symptome, aber Ihre Situation klingt ernster und könnte Folgendes beinhalten: Einen gerissenen Zylinderkopf, Defekte Kraftstoffeinspritzdichtungen, Fehlerhafte Signale des Motorsteuergeräts. Angesichts der geringen Laufleistung und des kürzlich durchgeführten Service empfehle ich, das Auto sofort im Rahmen der Garantie überprüfen zu lassen. Eine ordnungsgemäße Diagnose mit der Diagnose-Ausrüstung des Herstellers ist entscheidend. Der fortschreitende Charakter Ihrer Symptome unterscheidet sich von meinem Sensorproblem, das durchgehend konsistentere Symptome aufwies. Könnten Sie angeben, ob der Rauch einen süßen Geruch hat? Dieses Detail würde helfen festzustellen, ob tatsächlich Kühlmittel in das Verbrennungssystem gelangt.

(Übersetzt von Englisch)

uwebaumann7 (Autor)

Vielen Dank an alle, die Einblicke in die Probleme meines Golf beigetragen haben. Nachdem ich über den ähnlichen Fall mit dem Passat gelesen und die Symptome gemeinsam analysiert habe, halte ich eine sofortige Inanspruchnahme der Garantie für den besten Weg. Die Erwähnung von möglicherweise in den Brennraum gelangtem Kühlmittel beunruhigt mich besonders angesichts des weißen Rauchs und des erhöhten Kraftstoffverbrauchs. Mein Motor verströmt tatsächlich einen leicht süßlichen Geruch mit dem Rauch, was die Kühlmitteltheorie zu bestätigen scheint. Dieses Detail, kombiniert mit der blinkenden Motorwarnleuchte und den Problemen beim Kaltstart, lässt mich vermuten, dass es sich um etwas Ernsteres als nur ein Sensorproblem handeln könnte. Die Tatsache, dass sich diese Symptome innerhalb von drei Wochen schrittweise verschlimmert haben, anstatt plötzlich wie bei einem einfachen Sensorfehler aufzutreten, deutet darauf hin, dass sich möglicherweise etwas im System verschlechtert. Ich werde eine dringende Garantieinspektion vereinbaren und speziell eine gründliche Überprüfung der Kraftstoffeinspritzung, des Zylinderkopfs und des Kühlmittelkreislaufs verlangen. Das Servicecenter sollte in der Lage sein, eine vollständige Diagnose durchzuführen, um festzustellen, ob wir es mit mechanischen Schäden oder Steuergerätestörungen zu tun haben. Ich werde diesen Thread aktualisieren, sobald ich weitere Informationen von der Inspektion habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: