100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erikphoenix3

VW Golf Hybrid-Schlüsselanhängerfehler und Zugriffsprobleme

Ich habe Probleme mit meinem VW Golf Hybrid von 2020. Der schlüssellose Zugang funktioniert nicht mehr und ich bekomme Fehlermeldungen. Das Auto lässt sich nicht mehr richtig ver- und entriegeln. Ich bekomme eine Warnung wegen niedriger Batterie für meinen Schlüsselanhänger. Ich hatte bereits einige schlechte Reparaturen bei meinem Mechaniker, daher suche ich Rat, bevor ich wieder hingehe. Das Auto hat ungefähr 76.000 km gelaufen. Hat jemand ähnliche Probleme mit seinem Schlüsselanhänger gehabt und kann eine zuverlässige Lösung empfehlen? Ist das nur ein einfacher Batteriewechsel oder könnte mehr dahinterstecken?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

larsfrost70

Die von Ihnen beschriebenen Probleme mit dem elektronischen Schlüssel entsprechen meinen Erfahrungen mit meinem VW Passat GTE Hybrid von 2017. Die Symptome des Schlüsselanhängers begannen ähnlich: Zuerst sporadische Ausfälle des schlüssellosen Zugangs, dann vollständiger Ausfall der Fernfunktionen mit Batteriewarnungen. Anfangs dachte ich, es müsse nur die Schlüsselbatterie gewechselt werden, aber das Problem erwies sich als komplexer. Die Einheit des Autoschlüssels hatte Feuchtigkeitsschäden, die die interne Leiterplatte betrafen, wahrscheinlich durch regelmäßige Feuchtigkeitseinwirkung. Die gesamte Schlüsselanhänger-Baugruppe musste ersetzt werden, da die elektronischen Bauteile korrodiert waren. Hauptanzeichen dafür, dass es sich um mehr als ein einfaches Batterieproblem handelte: Der Schlüsselanhänger wurde auch mit neuer Batterie nicht mehr ansprechbar, Das Fahrzeug-Sicherheitssystem zeigte mehrere Fehlercodes an, Der manuelle Ersatzschlüssel funktionierte weiterhin, aber die elektronischen Funktionen fielen aus, Mehrere Schlüsselanhängerbatterien wurden getestet, aber das Problem blieb bestehen. Die Reparatur umfasste: Programmierung eines neuen Schlüsselanhängers, vollständigen Reset des Diagnosesystems, Austausch der internen Schlüsselschaltung, Neucodierung des Fahrzeug-Sicherheitssystems. Bei VW-Hybriden ist das Schlüsselanhängersystem in zusätzliche Sicherheitsfunktionen integriert, was es komplexer macht als bei Standardmodellen. Ich empfehle, eine vollständige Diagnose durchführen zu lassen, anstatt nur die Batterie zu wechseln, um die Ursache des Problems richtig zu identifizieren.

(Übersetzt von Englisch)

erikphoenix3 (Autor)

Wirklich hilfreiche Informationen zu diesen Schlüsselproblemen. Ich hatte letzten Monat fast identische Probleme mit dem Start meines Golfs. Schließlich habe ich es behoben, nachdem der Batteriewechsel nichts gebracht hatte. Es stellte sich heraus, dass die Platine defekt war, genau wie Sie beschrieben haben. Das schlüssellose Zugangssystem spielte weiterhin verrückt, bis die ganze Einheit ausgetauscht wurde. Hatten Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit dem elektronischen Schlüssel? Ich frage mich nur, ob ich in Zukunft mit weiteren Problemen rechnen sollte. Außerdem bin ich neugierig auf die Reparaturkosten in Ihrem Fall, meine Rechnung schien ziemlich hoch für das, was ich für eine einfache Reparatur hielt. Die Diagnoseprüfung hat sich definitiv gelohnt, sie zeigte genau, was mit dem Autoschlüsselsystem nicht stimmte, anstatt nur zu raten. Ich hätte Geld gespart, wenn ich das zuerst hätte machen lassen, anstatt mehrere Batteriewechsel zu versuchen.

(Übersetzt von Englisch)

larsfrost70

Freut mich, dass ich bei der Identifizierung des Schlüsselanhängerproblems helfen konnte. Seit dem Austausch des kompletten Geräts vor 8 Monaten funktioniert mein Schlüsselsystem einwandfrei. Die anfängliche Warnung wegen niedriger Schlüsselbatterieladung verschwand nach der Reparatur vollständig, und ich hatte seitdem keine Probleme mehr mit dem elektronischen Schlüssel. Die Reparaturkosten waren mit 37 € nur für den Austausch der zuerst von mir versuchten leeren Schlüsselbatterie angemessen. Wie Sie jedoch erwähnt haben, war der Austausch des gesamten Schlüsselanhänger-Geräts erheblich teurer, aber die Investition zur ordnungsgemäßen Behebung des Problems lohnte sich. Für andere VW-Hybridbesitzer, die ähnliche Probleme haben: Wenn die Warnung wegen niedriger Schlüsselbatterieladung erscheint, kann eine ordnungsgemäße Diagnoseprüfung zuerst Geld sparen, anstatt wiederholt Batterie-Austausche zu versuchen. Die ausgeklügelten Sicherheitssysteme in diesen Fahrzeugen benötigen oft mehr als nur eine einfache Reparatur. Das Schlüsselanhänger-System funktioniert jetzt konstant, keine Probleme mehr beim Ver- und Entriegeln oder Warnmeldungen. Aufgrund der Reparaturqualität gehe ich nicht davon aus, dass Sie weitere Probleme mit dem neuen Gerät haben werden.

(Übersetzt von Englisch)

erikphoenix3 (Autor)

Ich verstehe deine Probleme mit dem Schlüssel. Nachdem ich wochenlang mit meinem Golf zu kämpfen hatte, habe ich ihn letzten Dienstag endlich richtig reparieren lassen. Die Reparaturgeschichte entsprach ziemlich genau den Warnungen, die ich erhalten hatte: Die Niederspannungswarnung war nur der Anfang größerer Probleme. Ich brachte ihn zuerst zu meinem Stammmechaniker, der nur die Schlüsselbatterie austauschte. Das brachte nichts. 35 € waren dort umsonst. Schließlich ging ich zu einem Spezialisten, der eine vollständige Diagnose durchführte. Er fand den gleichen Fehler in der Platine des Autoschlüssels, den du erwähnt hattest. Die Gesamtrechnung belief sich auf 285 € für den vollständigen Austausch und die Programmierung des elektronischen Schlüssels. Mehr als erwartet, aber das Auto funktioniert jetzt perfekt. Kein Kampf mehr mit den Schlössern oder lästige Warnmeldungen. Der schlüssellose Zugang funktionierte sofort nach der Reparatur. Mein wichtigstes Fazit: Ich hätte den billigen Versuch einer Reparatur auslassen und direkt eine richtige Diagnose machen lassen sollen. Das hätte langfristig tatsächlich Geld gespart. Zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muss, wenn der Schlüssel wieder Probleme macht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: