100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

dirkklein9

VW Golf Hybrid Tempomatfehler und Fehlercodes

Ich suche Rat zu Fehlermeldungen und Problemen mit dem Tempomat. Mein Hybrid-Golf zeigt Fehlermeldungen im Tachodisplay an, und der Tempomat funktioniert überhaupt nicht mehr. Die Fahrzeugelektronik zeigt beim Check gespeicherte Fehlercodes an. Das Auto ist ein VW Golf Hybrid von 2019 mit 53353 km. Hat jemand ähnliche Probleme erlebt? Ich würde mich über Feedback zu den Reparaturkosten und darüber freuen, ob dies auf ein fehlerhaftes System hinweist, das spezielle Aufmerksamkeit erfordert. Ich bekomme widersprüchliche Aussagen von verschiedenen Mechanikern und möchte sicherstellen, dass ich nicht übervorteilt werde.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

barbarahimmel1

Ich hatte den gleichen Defekt an einem VW Passat GTE von 2016. Das Problem mit dem Tempomat deutet typischerweise auf einen defekten Bremslichtschalter oder dessen Kabelbaum hin. Die Diagnose ergab mehrere gespeicherte Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Stellantriebssystem. In meinem Fall zeigte eine gründliche Inspektion korrodierte Verbindungen im Haupt-Sicherungsverteiler in der Nähe des Brems pedal Aggregats. Das Problem war ernst, da es mehrere elektronische Systeme betraf, aber die Reparatur war unkompliziert. Die Reparatur umfasste das Reinigen der Verbindungen und den Austausch des Bremslichtschalters. Dies ist ein bekanntes Problem bei VW-Modellen dieser Generation. Eine spezialisierte VW-Werkstatt weiß genau, wo sie suchen muss. Die Fahrzeugelektronik benötigt eine geeignete Diagnoseausrüstung, um alle Fehlercodes nach der Reparatur zu löschen. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen im Bereich des Bremspedals überprüft und die Funktion des Tempomats nach den Reparaturen verifiziert werden. Wichtig ist zu beachten, dass vorübergehende Reparaturen wie das Reinigen von Kontakten ohne Austausch abgenutzter Komponenten häufig dazu führen, dass das gleiche Problem innerhalb weniger Monate wieder auftritt. Bestehen Sie auf einer vollständigen Reparatur, einschließlich neuer Stecker, wenn Korrosion festgestellt wird.

(Übersetzt von Englisch)

dirkklein9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Mein Golf hatte letztes Jahr ähnliche Symptome, Fehlermeldungen und eine nicht funktionierende Geschwindigkeitsregelung. Kurz darauf begann auch die Drosselklappe zu spinnen. Mein Mechaniker fand die gleichen korrodierten Verbindungen im Bereich des Sicherungskastens. Hat die Reparatur im Laufe der Zeit gut gehalten? Ich bin neugierig auf die Gesamtkosten Ihrer Reparatur, da ich in einer zertifizierten Werkstatt 450 € bezahlt habe. Ich frage mich auch, ob seit der Reparatur noch andere elektronische Störungen aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

barbarahimmel1

Freut mich, ein Update zu meinen Erfahrungen zu geben. Die Reparatur ist seit der ordnungsgemäßen Behebung absolut zuverlässig. Die anfängliche Fehlfunktion des Tempomats wurde durch die Behebung einer losen Kabelverbindung in der Nähe des Bremspedalaggregats behoben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für die Reparaturarbeiten, was deutlich günstiger erscheint als das, was Sie bezahlt haben. Die Fahrzeugelektronik funktioniert seit der Reparatur einwandfrei, es sind keine Fehlercodes oder Probleme mit der Drosselklappe aufgetreten. Mein Mechaniker erklärte, dass das frühzeitige Erkennen dieser Verbindungsprobleme größere Schäden an anderen Komponenten verhindert hat. Bei nicht funktionierenden Tempomat-Systemen ist es wichtig, die Ursache zu finden, anstatt nur Fehlercodes zu löschen. In meinem Fall erwies sich die einfache Kabelreparatur als die richtige Lösung, und ich hatte seit Abschluss der Arbeiten keinerlei elektronische Störungen mehr. Ihre Reparaturkosten von 450 € scheinen für ein wahrscheinlich ähnliches Problem ziemlich hoch zu sein. Es könnte sich lohnen, eine zweite Meinung einzuholen, wenn Sie in Zukunft Probleme haben, da diese Art von elektrischen Reparaturen normalerweise nicht so viel kosten sollte, es sei denn, mehrere Komponenten müssen ausgetauscht werden.

(Übersetzt von Englisch)

dirkklein9 (Autor)

Danke für den Input. Ich habe das Problem letzte Woche endlich gelöst. Ich habe es in eine unabhängige Werkstatt gebracht, die auf VW-Elektronik spezialisiert ist. Der Mechaniker identifizierte sofort das Problem mit dem Tempomaten-Stellantrieb und fand mehrere lose Verbindungen. Die Reparatur kostete insgesamt 280 €, inklusive Diagnose. Sie reinigten alle Verbindungen im Sicherungskastenbereich und ersetzten einen defekten Bremslichtschalter, der intermittierende Fehlfunktionen verursachte. Die Fahrzeugelektronik funktioniert jetzt einwandfrei, keine Fehlermeldungen mehr und der Tempomat funktioniert wie er soll. Ein deutlich besseres Angebot als die 450 €, die das Autohaus genannt hatte. Der Mechaniker zeigte mir genau, wo die Probleme lagen und erklärte, wie die Korrosion die Verbindungen beeinträchtigt hatte. Seit der Reparatur hatte ich keine elektronischen Störungen oder Systemfehler mehr. Mein Rat an andere mit ähnlichen Problemen: Suchen Sie eine qualifizierte unabhängige Werkstatt mit geeigneter Diagnosetechnik. Sie berechnen oft weniger als Autohäuser und liefern dennoch qualitativ hochwertige Arbeit. Die fachgerechte Reparatur auf Anhieb hat mich vor teureren Reparaturen in der Zukunft bewahrt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: